Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 144 Bewertungen - 2.74 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rauchmelder testen mit Zigarettenrauch
27-01-2013, 17:12
Beitrag: #15
RE: Rauchmelder testen mit Zigarettenrauch
Generell ja. Es kommt auf die Intensität des Rauches und andere Umgebungsfaktoren wie Temperatur, Staub etc. an.

Einen Richtwert habe ich bei keinem Hersteller gefunden. Hekatron schreibt lediglich:

"Die Lebensdauer eines Rauchwarnmelders beträgt typisch 10 Jahre, danach muss er ersetzt werden. (...) Je nach Umgebungsbedingungen kann aber auch ein vorzeitiger Austausch nötig sein, wenn dieser Verschmutzungsgrad bereits erreicht ist, z.B. bei starker staub- oder schmutzbelasteter Umgebung."

Quelle: http://www.hekatron.de/produkte/rauchwarnmelder/faq/

Dies zeigen moderne Geräte mit Messkammerüberwachung allerdings an. Bei konkretem Anliegen könntest du den entsprechenden Hersteller um Antwort bitten. Keiner weiß es besser als sie selbst. Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rauchmelder testen mit Zigarettenrauch - Alarmstrippe - 27-01-2013 17:12

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Rauchmelder mit Funkabstellung für 70 jährige Emir 9 10.222 23-11-2012 15:58
Letzter Beitrag: chris30061980



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste