Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Firmware 0.0.3. was funktioniert was nicht.
03-05-2019, 07:40
Beitrag: #145
RE: Firmware 0.0.3. was funktioniert was nicht.
So, ich habe jetzt endlich auch den Schritt gewagt.
Ich muss ehrlich sein, ich hatte funktionell auch schlimmeres erwartet.
Das mit den Sirenen-Einstellungen liegt jetzt nicht unbedingt an der neuen Firmware. Die Sirenen sind hardwarebedingt (warum auch immer) halt so, dass sie nur Einstellungen entgegen nehmen können. Man kann sie nicht auslesen. Also was in der Web-GUI angezeigt wird spiegelt nicht das wieder, was auf der Sirene gespeichert ist, deshalb wurden hier anscheinend die Defaultwerte eingesetzt.
Ansonsten funktioniert bei mir alles.
- DNS-Auflösung über FritzBox mit VPN funktioniert!
- Das Encoding der Action-URL's funktioniert jetzt auch ohne Probleme
- An der Rest-API wurde Gott sei Dank nichts geändert, also meine Projekte M5stack, ESP und RasPi funktionieren weiterhin problemlos.
- Verschlechterungen an der Geschwindigkeit sind nicht zu merken (habe keine Kameras!)
- Push-Benachrichtigungen kommen genauso schnell wie mit der alten Firmware

Allerdings !!!
Die Oberfläche der WEB-GUI ist einfach nur Grotte. Alles was man früher übersichtlich auf einer Seite gesehen hat, muss man sich jetzt in übergrossen Balken mühsehlig zusammenklicken. Man muss jetzt jede Hausautomationsregel einzeln anklicken, um die Konfiguration zu sehen und ich habe eine Menge davon!
Im Grunde verstehe ich nicht warum in die Entwicklung von neuen Oberflächen, die eigentlich keiner haben will, soviel Zeit und Geld investiert wird. Man sollte vielmehr die vorhandene nach Nutzerwünschen anpassen und neue Funktionen integrieren, die auch Sinn machen.
Zum Beispiel die Alexa-Anbindung ist völlig lieblos umgesetzt, stürtzt laufend ab, und die hätte man sich auch schenken können. Die kann sich jeder mit ein bisschen Geschick, dank der Action-URL's und der Rest-API, mit einem Raspi tausend mal besser selber bauen. Auf einer Alarmanlage hat soetwas nichts zu suchen.
Aber solche Dinge wie zum Beispiel der Versand von SMS über die integrierte SIM-Karte in Hausautomationsregeln, die man nicht extern lösen kann und aus meiner Sicht auch keinen hohen zusätzlichen Programmieraufwand darstellen, werden nicht umgesetzt. Ich habe den Lupus-Support schon zweimal darum gebeten. Als Antwort erhielt ich nur "Diese Funktion ist nicht vorgesehen ...".
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Firmware 0.0.3. was funktioniert was nicht. - Fraggle - 03-05-2019 07:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Android App funktioniert nicht seagull 2 1.128 23-04-2023 14:19
Letzter Beitrag: seagull
disturbed XT2 Plus SIM-Modem funktioniert in Schweiz nicht mehr! dawy 17 3.682 21-03-2023 17:28
Letzter Beitrag: bastelheini
  XT2 + Keypad V2: Moduswechsel über PIN funktioniert nicht Peter 883 6 3.296 09-04-2022 08:41
Letzter Beitrag: ssb-security
  DISARM funktioniert nicht zuverlässig Fraggle 2 1.949 16-02-2022 14:16
Letzter Beitrag: Fraggle
  Sicherung der Konfiguration funktioniert nicht mit Firefox wachwolf 8 2.871 17-08-2021 17:02
Letzter Beitrag: ssb-security
  XT2 Plus Zentrale funktioniert nicht über Fritz Repeater 3000 BerndMaier 14 5.834 26-04-2021 10:50
Letzter Beitrag: cfilips
  Test SMS funktioniert nicht Fraggle 4 4.063 05-03-2020 05:12
Letzter Beitrag: icom
  XT2 funktioniert nicht mehr - alle LED leuchten gelb thoern 2 4.476 16-12-2019 14:45
Letzter Beitrag: thoern
  DDNS Service von Lupus funktioniert nicht Fraggle 16 15.294 21-07-2019 12:32
Letzter Beitrag: MTGrisu
  Externer Zugang (App) funktioniert nicht mehr masterot 12 14.303 17-06-2019 08:57
Letzter Beitrag: Raciuk12



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste