Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sperrelement Verschlußbolzen Abscherrkraft
09-10-2016, 12:28
Beitrag: #10
RE: Sperrelement Verschlußbolzen Abscherrkraft
Das ist wohl eher vermeidung von Fehlalarmen... Ich wüsste jetzt nicht was das mit Zwangsläufigkeit zutun hätte...

Was passiert denn wenn ein Sperrelement defekt ist?
Zwangsläufigkeit nicht erfüllt, Anlage kann nicht geschärft bleiben und wird wieder entschärft?

Den einzigen zwang den da dann hast ist du bist gezwungen zur SE zu laufen und zu entschärfen wenn du nichts kaputt machen willst. Naja gut dort kommt auch Zwang und laufen drin vor...

Aber die eigentliche Zwangsläufigkeit ist doch eine Scharfschalteverhinderung und keine Vorbeugung vor Fehlalarmen.

Was machst du denn im Fall von Fluchttüren? Sperrelemente darfst du dort nicht verbauen, für jede Tür ein zugelassenes Fluttürterminal wird dir kaum ein Kunde bezahlen. Wenn du Glück hast kannst du die EMA mit der evtl. Vorhandenen ZK verknüpfen aber bei konventionellen Schließanlagen wirst du in 80% der Fälle nichts unternehmen und die Gefahr des Falschalarmes mit dem Kunden besprechen.

Errichter für Einbruchmeldetechnik der Hersteller Honeywell und Jablotron, sowie Telefonanlagen aus dem Hause Mitel in und um Kiel.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sperrelement Verschlußbolzen Abscherrkraft - M-d-ley - 09-10-2016 12:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  EMA mit/ohne Sperrelement muc80995 22 17.906 21-02-2016 01:12
Letzter Beitrag: 5624



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste