Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glasbruchsensor als Türkontakt erkannt
01-05-2024, 09:05
Beitrag: #1
Glasbruchsensor als Türkontakt erkannt
Hallo liebe Forummitglieder,

Ich wollte heute einen Glasbruchsensor (Lupus 868WF M0416, dieser rechteckige Kasten wo vorne unter einer roten LED SENTROL steht) zu meiner XT2 plus (HPGW-G 0.0.3.6K) hinzufügen. Der Sensor lag seit langer Zeit bei mir herum und jetzt wollte ich ihn endlich mal benutzen.

Die Zentrale findet den Sensor aber als Türkontakt......

Kann mir da jemand helfen?

Danke für jeden Tipp
Gruß
Wolfgang
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-05-2024, 09:32
Beitrag: #2
RE: Glasbruchsensor als Türkontakt erkannt
Das sollte eigentlich so aussehen. Von mehreren hundert die ich davon installiert habe, wurde noch nie einer als Öffnungsmelder erkannt. Was Du tun kannst. Lösch den Melder aus der XT, mach den Melder mal komplett stromlos, lern ihn dann neu an und weise ihm dabei eine neue Zone zu.

Falls das auch nicht hilft dann so:
XT vom Strom nehmen, Akku auf off stellen, XT stromlos machen, Akku auf on, Strom drauf und das oben geschilderte Prozedere noch mal machen.

Reihenfolge beachten, also exakt so wie ich es geschrieben habe.

SSB-Security.de - Sicherheitstechnik Siegen
Planung und Remote Einrichtung Video & Alarm Bundesweit und Ausland
Dahua - Hikvision - AXIS - Lupus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-05-2024, 17:04
Beitrag: #3
RE: Glasbruchsensor als Türkontakt erkannt
Hallo ssb-security,

vielen Dank schonmal für Deine Antwort. Ich habe ein wenig gegoogelt, weil ich wissen wollte, was die 3 vorhanden Jumper bewirken und bin dabei auf das XT1-Benutzerhandbuch gestossen und dort gefunden:

Hinweise:
 Der Glasbruchmelder wird als Türkontakt in der Sensorliste angezeigt.
 Es ist sowohl eine Decken- als auch eine Wandmontage möglich.
 Der Glasbruchmelder erkennt im 360° Winkel über die Akustik und
Schalldruckwellen.
 Achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse zwischen dem Fenster und
dem Glasbruchmelder befinden.
 Installieren Sie den Glasbruchmelder offen (nicht in Ecken), so dass
Schallwellen von möglichst vielen Seiten an den Sensor gelangen können.
 Vermeiden Sie die Installation direkt neben weiteren Elektrogeräten.
 Setzen Sie den Jumper 2 (JP2) auf OFF um die Supervisor
(Batterieüberprüfung) zu aktivieren.

Heisst das, ich habe ein Uralt-Teil, das ich mit der XT2 nicht mehr verwenden kann? Oder doch, eben als Türsensor?
Gruß
Wolfgang
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Nuki 4.0 Pro wird nicht erkannt kostolany 8 596 24-03-2024 19:48
Letzter Beitrag: mucki
  Mailversand bei offenem Türkontakt Auntpink 8 970 04-01-2024 13:00
Letzter Beitrag: ssb-security
  Fenster/Türkontakt Einstellungen Holger44 2 566 12-11-2023 11:51
Letzter Beitrag: Holger44
  Türkontakt V2 Reset durchführen bei Anlagenwechsel Mogtroll 9 1.758 22-01-2023 14:25
Letzter Beitrag: Mogtroll
  Türkontakt (über Drahtloser Sensoreingang) - lange Latenz hohmannc 14 5.692 07-09-2021 20:05
Letzter Beitrag: hohmannc
  Türkontakt/ Sensor ohne Funktion Kaufmann4 0 1.096 13-08-2021 21:38
Letzter Beitrag: Kaufmann4
  Glasbruchsensor Apropo 16 11.208 03-07-2020 23:24
Letzter Beitrag: ssb-security
  Türkontakt als drahtlosen Sensoreingang verwenden Fraggle 4 3.810 04-08-2019 00:42
Letzter Beitrag: icom
  Rollladenrelais werden nicht erkannt Fausti14287 9 6.290 27-06-2019 19:33
Letzter Beitrag: Fausti14287
  Türkontakt - Email Hanomax 2 3.358 18-04-2019 08:00
Letzter Beitrag: Hanomax



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste