19-05-2017, 12:13
Hallo, mein Name ist Hase und ich weiß von nichts.
Ich möchte bei mir ein Überwachungssystem realisieren, welches auf Blue Iris setzt, da mir die Software zusagt und von der Bedienung her komfortabel ist. Allerdings muss ich mir entsprechend der Software nun die Hardware zulegen.
Ziel ist es, 10-20 Kameras in der Daueraufzeichnung laufen zu lassen, die Kameras selber sind ein bunter mix.
Die Hardware wird so aussehen, dass ich auf Windows 10 setze mit einer I5 oder I7 (Quick Sync) CPU der siebten Generation und einer 24/7 Festplatte für die dauerhafte Aufzeichnung, deren Schreibrate um die 150MByte/s beträgt.
Außerdem 8 GB Ram.
Meine Frage is nun, ob eine Grafikkarte irgendwie eine Rolle spielt, oder ob die Onboard Lösung ausreichend ist.
Eventuell kann mir einer auch noch Tipps geben über Aspekte, die ich bisher nicht bedacht habe.
Inwiefern habt ihr Erfahrung gemacht mit Blue Iris?
Ich möchte bei mir ein Überwachungssystem realisieren, welches auf Blue Iris setzt, da mir die Software zusagt und von der Bedienung her komfortabel ist. Allerdings muss ich mir entsprechend der Software nun die Hardware zulegen.
Ziel ist es, 10-20 Kameras in der Daueraufzeichnung laufen zu lassen, die Kameras selber sind ein bunter mix.
Die Hardware wird so aussehen, dass ich auf Windows 10 setze mit einer I5 oder I7 (Quick Sync) CPU der siebten Generation und einer 24/7 Festplatte für die dauerhafte Aufzeichnung, deren Schreibrate um die 150MByte/s beträgt.
Außerdem 8 GB Ram.
Meine Frage is nun, ob eine Grafikkarte irgendwie eine Rolle spielt, oder ob die Onboard Lösung ausreichend ist.
Eventuell kann mir einer auch noch Tipps geben über Aspekte, die ich bisher nicht bedacht habe.
Inwiefern habt ihr Erfahrung gemacht mit Blue Iris?