Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Überwachungssystem mit Blue Iris
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo, mein Name ist Hase und ich weiß von nichts.

Ich möchte bei mir ein Überwachungssystem realisieren, welches auf Blue Iris setzt, da mir die Software zusagt und von der Bedienung her komfortabel ist. Allerdings muss ich mir entsprechend der Software nun die Hardware zulegen.

Ziel ist es, 10-20 Kameras in der Daueraufzeichnung laufen zu lassen, die Kameras selber sind ein bunter mix.

Die Hardware wird so aussehen, dass ich auf Windows 10 setze mit einer I5 oder I7 (Quick Sync) CPU der siebten Generation und einer 24/7 Festplatte für die dauerhafte Aufzeichnung, deren Schreibrate um die 150MByte/s beträgt.
Außerdem 8 GB Ram.

Meine Frage is nun, ob eine Grafikkarte irgendwie eine Rolle spielt, oder ob die Onboard Lösung ausreichend ist.

Eventuell kann mir einer auch noch Tipps geben über Aspekte, die ich bisher nicht bedacht habe.

Inwiefern habt ihr Erfahrung gemacht mit Blue Iris?
hier mal ein link was da auf dich zukommen wird.https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=5&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjQiJzW9fvTAhUxb5oKHdFcAC4QtwIIRjAE&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DTAMWBEvJRGU&usg=AFQjCNG4P0Te4eluDstMqGEB4pTBPc55zg
der Truvision calculator gibt dir einen Überblick auf die Datenmengen, die bei Daueraufzeichnung und den entsprechenden Framerates auf die Festplatte und das System einprügeln werden.
8 GB RAM sehe ich als problematisch an, die Werte, die du gepostet hast, sind die Mindestwerte, damit die SW einigermassen stabil läuft.
In der Videotechnik ist es in etwa wie beim Autofahren: Hubraum ist nur durch Hubraum zu ersetzen. 10 Hd Cams oder mehr. Wer braucht sowas? Ein Gewerbebetrieb? Eine Mall? und dann blue iris? weils nichts kostet im Vergleich zu den professionellen Komponenten?
Was willst du von dieser SW für 75 Euro verlangen?
Hast du denn schon Erfahrung gemacht mit Blue Iris?
Nein, habe ich nicht. Jedoch nutze ich in der Hauptsache Heitel und Truvision Softwares, die sind alle kostenfrei.
Mit solchen Billigprodukten habe ich vor mehr als 5 Jahren abgeschlossen, denn ich muss weder alles kennen noch alles können.
Milestone als Plattformübergreifend habe ich mir gerade draufgeschaufelt.
Wenn man weiß, welche Raten moderne IP Cams brauchen und die Reise momentan bei 4 und mehr Mpx ankommt, so wird der Anspruch an die HW immer grandioser. Der neue Standart h265 + wird dem wieder entgegentreten, jedoch wird es ne Zeit dauern, bis das im Billigsegment ankommen wird.
Wenn ich zugrundelege, dass Videoanalyse Geld kostet und Erfahrungswerte, so wird dein Blue Iris nichts anderes können als Kontrastvergleiche. Somit wird es wie du ja selbst machen willst, auf eine Daueraufzeichnung hinauslaufen.
Somit schließt sich der Kreis, da du dann wieder ein hochperformantes System brauchst, um flüssige Bilder zu bekommen. Und hier spielt die Grafikkarte eine exorbitante Rolle, gerade dann, wenn du im Quadmode mehrere Bilder gleichzeitig streamen willst.
Referenz-URLs