Hallo zusammen,
bei einer Hikvision DS-2CD2032-I war das Livebild eingefroren (Tablett), die Zeit also stehen geblieben. Ein Zugriff auf die Cam war per Browser per LAN nicht mehr möglich, auch auf ping hat sie nicht mehr geantwortet. Die zweite Cam zeigte das Livebild noch. Erst nach Ab- und wieder Einschaltung der Netzspannung, zeigte die Kamera wieder ein Bild.
Im Protokoll stand dann auch der Eintrag: Abschaltung unnormal
Was könnte die Ursache gewesen sein?
Hinweis auf Hardwaredefekt?
Wie zukünftig zu verhindern?
Danke für Hinweise.
Hardwaredefekt schließe ich mal aus.
Gehen wir davon aus, dass die Kamera auf Volldampf läuft und der Prozessor dementsprechend arbeiten muss. Da das nichts anderes als ein Computer ist, hat sich die CPU einfach mal verabschiedet.
Neustart und gut ist.
Erst wenn das öfter vorkommt, würde ich dann zunächst die Temperaturen prüfen.
Wenn hier keine Auffälligkeiten auszumachen sind, mal die fps schrittweise zurücknehmen. Ob man wirklich immer 25 fps braucht, sei dahingestellt.
Danke für die Info. Sollte man die Cams mal sporadisch neustarten?
Zitat:Da das nichts anderes als ein Computer ist, hat sich die CPU einfach mal verabschiedet.
Neustart und gut ist.
Schlecht wäre nämlich, wenn sich die Cam während des Urlaubs weghängen würde.
Hallo nochmal,
dieselbe Kamera hat sich wieder "unnormal abgeschaltet", (Betrieb ungefähr 2,5 Monate nach dem letzten Neustart), aber diesmal von allein wieder eingeschaltet. Ein Stromausfall war es nicht, da die 2. Kamera ohne Probleme arbeitete, wie damals auch.
Wie kann ich Fehlerdiagnose betreiben?
Zitat:Erst wenn das öfter vorkommt, würde ich dann zunächst die Temperaturen prüfen.
kann ich diese in einem Protokoll/Log finden? oder nur messen? Gehäuseoberfläche?
die Umgebungstemperatur ist kühl.
Zitat:mal die fps schrittweise zurücknehmen. Ob man wirklich immer 25 fps braucht, sei dahingestellt.
25 fps hatte ich eingestellt, da sonst erhebliche Probleme bei der Liveansicht beim iPad waren, siehe:
http://www.alarmforum.de/Thread-Hikvisio...r2-Problem
noch zur Info:
bei dieser Kamera waren auch schon ein paar IR LEDs ausgefallen!
Doch Hardwareprobleme?
Was würdet ihr in der Situation machen?
Danke für Tipps
Temperaturmessung:
auf Gehäuse (Zylinder) ringsherum: 29,2° C
Objekivseite: 26,5° C
Rückseite (Aufhängung): 31,1° C
erscheint mir nicht sehr hoch, oder?
Scheint es sich doch um ein Hardwareproblem zu handeln?
Jetzt schon wieder passiert



9 Tage nach dem letzten AUSFALL
abgeschaltet - neugestartet
Hardwareproblem ???
Austausch ???
Bitte schnell Tipps, danke