13-06-2017, 07:09
Hallo,
meine Frage schließt sich so ein bißchen als Alternative zur Frage nach dem Öffnen der Basisstation an. Ich habe schon die SuFu genutzt, hier aber sehr unterschiedliche Meinungen gelesen, ob das nun klappt oder nicht.
Ich möchte meine 2way per analogem Telefonanschluss an meiner Fritzbox (3360) über einen Telekom-Voip-Anschluss zu meiner Sicherheitsfirma telefonieren lassen, wenn der Alarm ausgelöst wird. Ich habe soweit die Verkabelung intern in der Basisstation vorgenommen (a und b) und das ganze an FON1 der Fritzbox angeschlossen. Dort das Telefoniegerät und die zu nutzende Rufnummer eingerichtet. Wenn ich nun einen AWUG Testruf oder den Alarm auslöse, versucht die Anlage auch rauszutelefonieren ohne Fehlermeldung. In der Fritzbox sieht man in der Liste der ausgehenden Anrufe auch diesen Versuch und die korrekte Telefonnummer. Nur kommt nichts bei der Sicherheitsfirma an. Was kann das sein? Das gewählte Protokoll ist ContactID.
Danke für Eure Ratschläge.
meine Frage schließt sich so ein bißchen als Alternative zur Frage nach dem Öffnen der Basisstation an. Ich habe schon die SuFu genutzt, hier aber sehr unterschiedliche Meinungen gelesen, ob das nun klappt oder nicht.
Ich möchte meine 2way per analogem Telefonanschluss an meiner Fritzbox (3360) über einen Telekom-Voip-Anschluss zu meiner Sicherheitsfirma telefonieren lassen, wenn der Alarm ausgelöst wird. Ich habe soweit die Verkabelung intern in der Basisstation vorgenommen (a und b) und das ganze an FON1 der Fritzbox angeschlossen. Dort das Telefoniegerät und die zu nutzende Rufnummer eingerichtet. Wenn ich nun einen AWUG Testruf oder den Alarm auslöse, versucht die Anlage auch rauszutelefonieren ohne Fehlermeldung. In der Fritzbox sieht man in der Liste der ausgehenden Anrufe auch diesen Versuch und die korrekte Telefonnummer. Nur kommt nichts bei der Sicherheitsfirma an. Was kann das sein? Das gewählte Protokoll ist ContactID.
Danke für Eure Ratschläge.