14-09-2012, 10:05
Hallo Tim,
dank der Hilfe aus dem Forum sind fast alle Probleme gelöst.
Etwas macht mir noch Sorgen. Meine Halle von ca. 120 m² wird mit zwei JA-80P überwacht. Die Melder sind diagonal in den Ecken angebracht.
In der Vergangenheit hat einer der Melder, nur dieser, öfter Alarm ausgelöst.
Eine sorfältige Suche nach den Ursachen, nach Ratschlägen aus dem Forum, hat nichts gebracht.
Früher, als die Melder noch potentialfreie Wechselkontakte hatten, habe ich versuchsweise daraus eine UND - Schaltung gemacht. Damit waren 95% der Probleme weg, da nicht jede Fliege, die vor dem Melder herrumschwirrt, gleich Lärm machte.
Ist so etwas auch, evtl. softwaremäßig, mit den JA-80P möglich? Lässt sich ein verdächtigter IR-Melder versuchsweise auch ohne lauten Alarm betreiben, um ihn zu prüfen?
Mit der Hoffnung auf ein ruhiges Wochenende grüßt
Plimsoll
dank der Hilfe aus dem Forum sind fast alle Probleme gelöst.
Etwas macht mir noch Sorgen. Meine Halle von ca. 120 m² wird mit zwei JA-80P überwacht. Die Melder sind diagonal in den Ecken angebracht.
In der Vergangenheit hat einer der Melder, nur dieser, öfter Alarm ausgelöst.
Eine sorfältige Suche nach den Ursachen, nach Ratschlägen aus dem Forum, hat nichts gebracht.
Früher, als die Melder noch potentialfreie Wechselkontakte hatten, habe ich versuchsweise daraus eine UND - Schaltung gemacht. Damit waren 95% der Probleme weg, da nicht jede Fliege, die vor dem Melder herrumschwirrt, gleich Lärm machte.
Ist so etwas auch, evtl. softwaremäßig, mit den JA-80P möglich? Lässt sich ein verdächtigter IR-Melder versuchsweise auch ohne lauten Alarm betreiben, um ihn zu prüfen?
Mit der Hoffnung auf ein ruhiges Wochenende grüßt
Plimsoll