Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Probleme mit dem Secvest Touch Nachrüstsatz
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo liebes Forum,

folgendes Problem ist aufgetreten.

Vorab, die Firmware befindet sich auf Version V 2.01.08!

Alte Bedieneinheit wurde nach Anleitung ausgebaut, neues Touch Cover nach Anleitung eingebaut. Reihenfolge des Abklemmen des Stroms und Batterie wurde eingehalten.

Cover sieht edel aus und funktioniert auch recht gut.
Erster kleiner Schönheitsfehler, das Display schwankt bei der Benutzung der Tasten in der Helligkeit - liegt wohl an den "Kapazitiven Tasten".
Zweiter kleiner Hörfehler, die Stimme aus dem Lautsprecher klingt etwas blecherner!


Anlagen funktioniert mit Fernbedienung und über Anlage sehr gut.

Nun mein Hauptproblem. Ich habe nun Probleme die Anlage über LAN und APP zu steuern. Muss hier noch etwas besonderes beachtet werden??

Vielen Dank für Eure Hilfe - vorab!!

Problem mit LAN gelöst - ABUS Server, war mal wieder Problem.

Nach dem Löschen auf dem ABUS-Server muss man nochmals einen manuellen Neustart der Anlage machen. Funktioniert jetzt.
Erster kleiner Schönheitsfehler, das Display schwankt bei der Benutzung der Tasten in der Helligkeit - liegt wohl an den "Kapazitiven Tasten".

-----> Nö! Du musst dafür ins Benutzermenü rein und die dynamische Hintergrundbeleuchtung ausschalten Smile



Zweiter kleiner Hörfehler, die Stimme aus dem Lautsprecher klingt etwas blecherner!

--------> Anlage nochmal komplett stromlos machen und neu booten. Flachbandkabel mal abgezogen lassen für ein paar Minuten.
Wenn das immernoch schlecht klingt ist der Lautsprecher defekt.

Einen Unterschied vom Klang der Lautsprecher konnte ich bei unseren Secvest-Touch Anlagen im Vergleich zur "Klimpertastenanlage" nicht fest stellen.
Danke Wilko!

Problem 1 gelöst!

Lautsprecher muss ich die nächsten Tage machen!

Gruß
Nach meinem Update auf Version 3.00.04 habe ich noch ein Probealarm der Sirene durchgeführt - klingt sehr piepsig und ist im Vergleich zu den Innensirenen sehr leise - ist das typisch?

Sprachausgabe hat sich nach deinem Hinweis normalisiert.
Du kannst im Benutzer Menü die Lautstärke der Alarmtöne auf 9 stellen dann hast du die volle Lautstärke...
Die Lautstärke steht bei mir bei 10.
10 ist die größte Lautstärke.
Um an der Zentrale Stufe 10 einzustellen muss man die Raute oder Stern Taste Drücken. Am Web-Server kann man einfach direkt 10 eingeben.
Hallo Wilko,

das ist mir bekannt. Es steht ja schon auf 10!

Grüße und guter Rutsch!
War auch an den Kollegen @Bros gerichtet.

Guten Rutsch.
Referenz-URLs