Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Secvest 2Way zusätzlich interne Aktivierung einrichten
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Möchte an meiner Secvest 2Way zusätzlich zur normalen Alarmierung eine rein interne Alarmierung einrichten (alles Außenhautsicherung).

Wie kann ich die Variante anlegen und wie wird es dann aktiviert?

Hab die Anleitung schon dreimal von vorn nach hinten durch. Hier wird zwar grundsätzlich beschrieben was eine interne Alarmierung ist, doch der Rest bleibt im Dunkel.

Danke
Gib doch einfach Deinen Benutzercode ein. Dann fragt Dich die Zentrale doch danach, ob Du ALLES oder INTERN aktivieren willst.
Hallo Blitzlicht,

soweit ich hier durch Mitlesen herausgehört habe, kannst du in den Melder(gruppen)einstellungen festlegen, bei welcher Scharfschaltvariante (intern oder extern= alles) diese Melder und Sensoren ausgewertet werden und somit zur Alarmauslösung führen. Wie genau das nun bei der Secvest eingestellt wird, kann ich dir aber leider nicht verraten, weil ich die Zentrale nicht kenne, sorry...

VG Olli
(02-10-2012 22:45)Ollik schrieb: [ -> ]festlegen, bei welcher Scharfschaltvariante (intern oder extern= alles) diese Melder und Sensoren ausgewertet werden

Hi Olli, hi Hamburger,

bei mir gibts keine Scharfschaltvarianten. Und wenn ich den Benutzercode eingebe geht er sofort auf komplett aktivieren.

Tipps wo man da drehen muss?
(09-10-2012 09:04)Blitzlicht schrieb: [ -> ]...bei mir gibts keine Scharfschaltvarianten. Und wenn ich den Benutzercode eingebe geht er sofort auf komplett aktivieren...

Dann hast Du keinen Deiner Melder auf INTERN AKTIV eingestellt. Somit entfällt auch die Abfrage der Zentrale, welche Aktivierung Du wünschst. Nach Codeeingabe wird die Anlage aktiviert, wenn Sie deaktiv war und umgekehrt.

Stell bei allen Außenhautmeldern (Öffnungsmeldern) die Eigenschaft auf "INTERN AKTIV" und Du wirst bei der nächsten Aktivierung die freie Wahl haben: ALLES oder INTERN aktivieren.
Hi,

erster Teil perfekt. Interne Aktivierung ist jetzt da. Magst Du mir aber bitte noch helfen, wie ich verhindere, dass bei einem internen Alarm auch die Außensirene - bei mir eine drahtgebundene Fu2938 - mit hochgeht? Blitz und Sirene sind bei mir nicht getrennt verdrahtet, da die 2938 die Sirene eh selbst ausschaltet. Einstellung unter Typ ist Blitz.

Vielen Dank
Falls es mal jemand braucht........
Gibt bei neuer Software den Eintrag Sirene bei Intern unter Systemsteuerung

VG
Hallo Blitzlicht,

danke für den Tipp! Schön, dass hier auch derartige Rückmeldungen gegeben werden!

VG Olli
Referenz-URLs