Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Secvest ProxyTag mit wAppLoxx nutzen
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Zusammen,

zu einer bestehenden Secvest sollen nun noch ein paar wAppLoxx Instrusion Schließzylinder incl. WLX Control nachgerüstet werden, so das die Secvest auch beim zuschließen der Tür über den Schließzylinder scharf geschaltet werden kann. Das zur Zeit vorhandene Funk-Bedienteil soll jedoch auch weiterhin in Betrieb bleiben. Sind für die Schließzylinder jetzt ein separater Chip nötig, oder kann man mit dem bestehenden "einen" Chip sowohl die FUBE 50001 als auch den Schließzylinder bedienen?
Hallo,

normaler Weise sollte man neue MiFare Desfire Chips für wApploxx verwenden. Wenn man dieses Sicherheitsfeature im wAppLoxx Control deaktiviert, kann man ach die Proximity Chips der Secvest einlernen!

Roy
Hallo,

zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Was ich jedoch meine ist, ob der gleiche Chip auf beide Komponenten gleichzeitig reagiert? Also auf die FUBE sowohl auch auf den Schließzylinder? Der Chip wurde ja bereits auf die Secvest eingelernt. Kann man den dann auch noch gleichzeitig auf den Schließzylinder einlernen? Huh
Natürlich, auf dem Chip wird ja nichts gespeichert. Der Chip hat nur seine eigene ID und die kann von beieden Komponenten parallel genutzt werden!

Roy
Ahhh Big Grin, ja dann macht es Sinn. Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Chip beschrieben wird Big Grin Vielen Dank für die Info Rolleyes
Referenz-URLs