Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Firmware 0.0.3. was funktioniert was nicht.
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Auch bei mir alles TOP mit der 3.1E
Ich finde auch es läuft super.
Das Einzige, was ich vermisse, ist eine 2te Kamera in der Übersicht darstellen zu können. Die Rotation, die man einstellen kann finde ich nicht so optimal.
So nach langer zeit wollte ich noch mal was in der Automation ändern und sehe es wird leider nicht mehr die Nummer der Regel angezeigt.

Sieht man nun im LOG: Regel 22 ist um 22:20 gestartet und will sie ändern, muss man anfangen von oben zu zählen und dann die Regel öffnen, um zu sehen ob es auch Nummer 22 ist. Das ist nervend!

Vielleicht kann man das noch ändern.

Grüße.

Dirk
(02-01-2020 08:56)casi schrieb: [ -> ]So nach langer zeit wollte ich noch mal was in der Automation ändern und sehe es wird leider nicht mehr die Nummer der Regel angezeigt.

Sieht man nun im LOG: Regel 22 ist um 22:20 gestartet und will sie ändern, muss man anfangen von oben zu zählen und dann die Regel öffnen, um zu sehen ob es auch Nummer 22 ist. Das ist nervend!

Vielleicht kann man das noch ändern.

Hi Dirk,
kann ich so nicht bestätigen?
Bei mir sind die Nummern alle da.

Grüße
Habe gerade geschaut. Bei mir sind die Nummer auch da. In der dritten Spalte der Liste...
Hallo,

danke für die Rückmeldung.

Jetzt sehe ich sie auch. Benutze Firefox, man muss bei meiner Auflösung den Zoom von 100 auf 80% reduzieren.

Grüße.

Dirk
Hallo,
zwischenzeitlich lief alles wieder - jetzt nach Update auf 0.0.3.2B funktioniert die Anzeige der Signalstärke bei den Sensoren nicht mehr (hab´ ne XT2 Plus). Vergleichen mit dem vorletzten Update kann ich damit aber leben.....
VG Noog
(17-01-2020 18:21)noog schrieb: [ -> ]Hallo,
zwischenzeitlich lief alles wieder - jetzt nach Update auf 0.0.3.2B funktioniert die Anzeige der Signalstärke bei den Sensoren nicht mehr (hab´ ne XT2 Plus). Vergleichen mit dem vorletzten Update kann ich damit aber leben.....
VG Noog

Reichweite wird hier wie eh und je angezeigt...
Nach dem Update auf 0.3.2B stimmt etwas mit der Ausführung von Regeln in Automation nicht mehr. Z.B. eine Action URL, die ausgeführt werden soll, wenn ein Türkontakt 'Auf 'bzw. 'Zu' geht funktioniert nicht mehr korrekt. Es werden ALLE Türkontaktregeln ausgeführt, nicht nur die, bei dem der Türkontakt den Status geändert hat !

Daher mußte ich wieder zurück auf 0.3.1E. Hier gibt es keine Probleme diesbezüglich.

@Lupus: Wurde hier die Logik geändert ?
Kann das Problem von TEKLA jemand bestätigen?
Ich muss wahrscheinlich auch mal wieder updaten, da das Apple Push Zertifikat anscheinend mal wieder abgelaufen ist.
Ist das neue Zertifikat in 0.3.2B bereits enthalten?
Kann man das in der Oberfläche irgendwo sehen? Wenn ja, kann ich gerne schauen...
Ich nutze die Pushfunktion nicht mehr, um nicht jedes Update mitmachen zu müssen. (Da kann Lupus nichts für, das das Apple Zertifikat in bestimmten Abständen erneuert werden muss.)

Stattdessen nutze ich jetzt https://pushover.net/ in Verbindung mit der Action-URL. Kostet zwar einmalig, aber eignet sich gut als Ersatz.
Hi Torte,
wie sprichst Du Pushover mit einer URL an?
Meines Erachtens geht das nur über die API mittels URL-Request.
Wie ist die Syntax Deines Aufrufes in der Action-URL?
Hast Du da vielleicht einen Link zu Pushover, wo genau das erklärt ist. Ich habe leider nichts dazu gefunden.
Ich mache es mit einer PHP Datei, Beispiel siehe Link.

https://support.pushover.net/i44-example...-libraries

Du musst nur noch deine Daten eintragen und die Datei auf deinen Webspace kopieren oder halt einen lokalen Webserver benutzen. Dann rufst du diese Php Datei über die Action URL auf.
@Torte
Ja, OK alles klar. Mit einem zusätzlichen Rechner, auf dem Scripte ablaufen geht es natürlich. Allerdings direkt mit einer URL funktioniert es mit Pushover nicht. Da müsste man dann z.B. Telegram nehmen. Damit funktioniert es dann direkt mit einer URL ohne Scripte.

@Tekla
Also ich habe jetzt auf 0.0.3.2B upgedatet und habe keine Auffälligkeiten bei der Abarbeitung von Sensorregeln. Es wird wirklich nach wie vor nur die Regel abgearbeitet, die auch betroffen ist.

PS: IOS-Push-Nachrichten gehen mit 0.0.3.2B jetzt wieder. Das neue Zertifikat scheint also enthalten zu sein. Also dann bis zum nächsten Jahr Anfang Februar :-)
(11-02-2020 21:25)Fraggle schrieb: [ -> ]Ja, OK alles klar. Mit einem zusätzlichen Rechner, auf dem Scripte ablaufen geht es natürlich. Allerdings direkt mit einer URL funktioniert es mit Pushover nicht. Da müsste man dann z.B. Telegram nehmen. Damit funktioniert es dann direkt mit einer URL ohne Scripte.

Ein kostenloser Webspace reicht auch. Es sollen ja nur Nachrichten erzeugt werden, von daher in der Regel kein Sicherheitsproblem.

Wenn Lupus auch Emails in der Automatisierungsregeln zulassen würden, dann ginge es auch ohne PHP, um Pushover Messages zu erzeugen.
(11-02-2020 21:25)Fraggle schrieb: [ -> ]..
@Tekla
Also ich habe jetzt auf 0.0.3.2B upgedatet und habe keine Auffälligkeiten bei der Abarbeitung von Sensorregeln. Es wird wirklich nach wie vor nur die Regel abgearbeitet, die auch betroffen ist.

..

Ja, es funktioniert nun wieder. Nach dem Tipp vom Lupus-Support die betroffenen Regeln neu anzulegen bzw. neu zu speichern funktioniert die Abarbeitung nun in der Tat wieder korrrekt.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Referenz-URLs