Hallo Salzbrenner,
auf wieviele Räume sind die 23 Fenster und die verteilt?
LG megagramm
@ Sektionchef, Du kannst auch alles auf eine Zone legen, dann hat Du für die Zukunft noch 7 Reservezonen

Hallo Salzstreuer,
dann wäre es möglich alles nur als BUS Anlage auszulegen und mit 15 Busmodule die Räume schön separat zu überwachen. Die sind bei Jablotron nicht so teuer. Die Anlage wäre seitgemäß und auch wenn es eine Errichteranlage ist, kannst Du mit J-link Telefonnummern und Benutzer selber anlegen. Melder im Wartungsmodus testen und ggf bei Fehlern deaktivieren. Wenn Du Interesse hast, ermittel ich mal eine Richtpreis für Dich.
LG megagramm
Hallo Salzstreuer.
Ich versuche mal, ein paar konkrete Antworten zu geben.
Zwar bin ich auch kein Fan dieser Anlage, aber das war schließlich nicht deine Fragestellung.
a. ) Wenn ich richtig gelesen habe, kann ich die Fenster mit den Alarmkontakten so jeweils auf eine Zone aufteilen und den Alarmkontakt in Reihe schalten?
Ja, das ist korrekt. Die Kontakte werden in Reihe geschaltet.
b.) Hab ich es richtig verstanden, dass die Terxon MX eine separate Sabotagelinie in der Zentrale verbaut ist, auf der ich ALLE Sabotagekontakte von Fenstern, Bewegungsmeldern, Schlüsselschalter etc. in Reihe auflege?
Ja, das ist möglich. Du solltest beim löten der Verteiler gewissenhaft vorgehen und die Verteiler mit einem abnehmbaren Deckel zugänglich lassen, für den Fall, dass später mal eine Fehlersuche ansteht.
c.) In dem Falle kann ich mir das mit den Widerständen doch sparen oder?
Ich weiß das die Sabotagelinie von einigen von euch als Unsinn im Privathaus erachtet wird, aber wenn sie schon da ist, will ich sie auch anschließen ;-)
Die Widerstände brauchst du an den Fensterkontakten in dem Fall nicht.
d.) Ich habe wie beschrieben 2 Kombisignalgeber für draußen. Einmal die SG1800 mit Akku und einmal die SG 1650. Wie kann ich diese jetzt beide in die Zentrale anschließen. Parallel auf die Kontakte auflegen?
Die würde ich nicht beide zusammen anschließen, weil die Stromversorgung der Zentrale dafür nicht ausgelegt ist.
e.) In dem ganzen Krempel hier, habe ich auch noch eine Relaisplatine AZ4140 (8-fach) hier rumliegen. Was kann ich damit machen ???
Wie du schon schreibst, ist das eine Relaisplatine. Ein Relais kann z.B. bei Alarm eine Außenbeleuchtung schalten. Du könntest auch deine 2. Außensirene darüber anschließen zusammen mit einem Zusatznetzteil (z.B.) Steckernetzteil.
Gruß DOK
Hallo zusammen!
Danke für eure Antworten und Hilfe :-)
Der ein oder andere von euch hat PN!
Bitte mal nachschauen ;-)
Beste Grüße