20-09-2025, 11:01
Zitat:Wie bereits beschrieben, nutzt der Dahua NVR für P2P- ein P2P-Netzwerk das aufgrund verschiedener Attribute den nächsten P2P-Server anbindet. In Deutschland ist es die AWS-Cloud. Wenn der Rekorder als Region Deutschland ausgewählt hat und eine IP-Adresse im Internet von einem deutschen Provider nutzt, ist dieses in der Regel der Fall. In der Regel, da es Failover-Algorithmen gibt, sollte in Deutschland eine Störung vorliegen. So wird der nächste Server genutzt.
Dahua hat eine App die derzeit empfohlen wird. Diese nennt sich DMSS und ist im App-Store von Google und Apple verfügbar. Die App unterscheidet nicht, wo die Dahua Produkte gekauft wurden (wie soll sie das auch). Egal ob Sie einen Lupus Rekorder, einen SHSec Rekorder oder einen Rekorder von Dahua DACH oder China nutzen, alles nutzt die selbe Infrastruktur. Via Anycast und lokalen Einstellungen wird immer der Server genutzt, der für die Region zuständig ist, sofern die Firmware die EU unterstützt. Das ist bei allen NVRs der Fall, die wir verkaufen.
Wie es zu der getätigten Aussage kommt das die NVRs von Dahua DACH ein anderes Netzwerk nutzen, ist für mich unverständlich.
Wenn Sie keine Cloud nutzen möchten, können Sie auch P2P abschalten. In dem Fall können Sie die App via Portfreischaltung zum Beispiel direkt auf den NVR verbinden lassen, wenn Ihr Internetanschluss dieses unterstützt.