Herzlich willkommen hier im Forum, Käptn!
Sehr löblich, dass du dir
vor einem Kauf Informationen einholen möchtest!
Wenn du gerade renovierst, verlege eine Datenleitung zu jedem geplanten Kamerastandort, dann bist du schon mal ganz gut 'vorausgestattet'.
Dann kommen ein paar grundlegende Fragen:
- Innen- oder Außenüberwachung geplant? Falls außen, wirst du mit Audio-Aufzeichnungen ein rechtliches Problem bekommen. Falls innen, wohl eher eines mit der Familie.
- angegebenes Budget von EUR 1000,- gilt pro Kamera oder für das 'Gesamtkunstwerk'? Falls 2 zutrifft, vergiss es am besten gleich und plane anders.
- Farbaufnahmen auch nachts bedeutet zumeist zusätzliche aktive (Infrarot-)Beleuchtung, das verteuert das System weiter und du musst noch schlauer planen, weil du sonst nur noch flatternde Insekten vor den Kameras sehen wirst. Für Laien ohne Profi-Unterstützung halte ich das schlichtweg für nicht realisierbar.
- Mechanik schützt, Einbruchmeldetechnik meldet und Videoüberwachung
kann evtl. helfen,
nach einem erfolgten Einbruch einen möglichen Täter zu identifizieren (wenn er denn keine Kapuze oder Maske trägt)... Ist diese Reihenfolge bei dir gegeben?
- Was sind eigentlich deine Schutzziele? Personen- oder Eigentumsschutz? Oder was erhoffst du dir grundsätzlich von einer Videoüberwachung (verhindern kann die auch nichts)???
- Gibt es bereits weitere Sicherheitstechnik bei dir, auf der man ggf. aufbauen kann oder ist dein Haus bislang 'nackig', also komplett ungesichert?
- Bist du technisch/ organisatorisch in der Lage, den Fernzugriff (Android- Zugriff) abzusichern? Ich persönlich hätte keine Lust darauf, dass mir ggf. Fremde beim Spargelschälen oder beim Baden im Außenpool zuschauen könnten.
- Wie stellst du dir eine 'Alarmierung' vor, wenn vom Normalzustand abweichende Ereignisse eintreten? Ein Anruf auf dem Mobiltelefon ist keine ernstgemeinte Alarmierung, weil Funkloch, Telefon beim Sport im Spind, Urlaub auf einem Segler in der Südsee usw. Wenn du monatl. Folgekosten für eine Aufschaltung auf einen 'vernünftigen' Wachdienst bereits gedanklich als 'naturgegeben' ansiehst und diese zu tragen bereit bist, kann ein Schuh daraus werden.
- Hast du dich schon einmal mit der aktuellen Rechtslage zu Videoüberwachungen in D beschäftigt? Ich habe jetzt noch nicht nachgeschaut, woher du kommst, deshalb gehe ich von D aus. Deine Nachbarn oder auch der Postzusteller könnten dich ziemlich leicht 'ärgern', wenn nicht alles akkurat ausgeführt wird.
Und so weiter und so fort...
So, nun lass' mal mehr zum Thema hören und dann schauen wir mal, ob sich einer unserer Video-Profis deiner annimmt.
Feel Erfolg und viele Grüße
Olli
Nachtrag: Wozu der Lautsprecher in deinen Anforderungen??? Direkte Täteransprache wirkt am besten durch Profis vom Wachdienst, wenn diese über Livebilder verfügen ("Sie im gelben Hemd, was machen Sie da?").