09-07-2024, 21:48
Hallo Gemeinde,
hatte jetzt vor kurzem einen Fall wo die Zentrale beim Kunden in den CPU-Bypass-Mode gegangen ist.
Szenario war folgendes:
Wir hatten auf einer Ringleitung (EsserbusPLus) eine Ringstörung, weil die Kontakte korrodiert waren. Da über einer Verteilerdose, wo das 10DA E30 Kabel ankam, eine Rohrleitung geplatzt ist, und dann das Wasser da rein lief.
Soweit so gut, Kabel ca. 30cm abisoliert, an anderer Stelle eine neue Dose montiert, Ring eingelesen Fehler beseitigt. Anlage scharf gemacht (alles eingeschaltet), Zettel geschrieben, kurz gewartet, dann plötzlich fiepte der Hochspannungswandler des Displays, die Zentrale zeigte nur noch an CPU-Bypass-Mode an und oben an der LED leuchtete Notbetrieb sowie am Peripheriemodul und an allen Ringkarten.
Daraufhin habe ich die Zentrale, versucht über den Taster zum Restart neu hochzufahren, daraufhin blieb sie in der Zeile hängen wo Softwarestand etc. steht.
Auch nach Hardreset(Akku und 230V ab) gab es keine Verbesserung.
Da ich weder Lust hatte noch die Möglichkeit bestand eine neue Basiskarte einzubauen oder die CPU zu tauschen, entschloss ich mich die Software der Zentrale zu aktualisieren auf den aktuellsten Stand von 05/2024 um das Ding wieder zum laufen zu kriegen, was auch schliesslich funktionierte, der CPU-Bypass-Mode war weg, die Anlage sowie die Übertragung und das FSD/Blitzleuchte haben funktioniert.
Achso ja, ich weiss, eigentlich sollte nach einem Firmwareupdate einmal die gesamte Zentrale durchgeprüft werden, aber ich sah es in dem Moment als Notlösung an.
Selbstverständlich wurde alles dokumentiert für Betreiber und Firma, sowie unterschrieben, damit der Betreiber aufgeklärt ist.
Nun die Frage aller Fragen:
Woran kann so ein Fehler liegen, das was mir ja der Fehler sagt ist ja eigentlich:
Hier die CPU ist ausgefallen und ich arbeite nur noch im Notbetrieb und bin eingeschränkt funktionsfähig.
Oder kann es an was anderem liegen?
Danke schonmal
hatte jetzt vor kurzem einen Fall wo die Zentrale beim Kunden in den CPU-Bypass-Mode gegangen ist.
Szenario war folgendes:
Wir hatten auf einer Ringleitung (EsserbusPLus) eine Ringstörung, weil die Kontakte korrodiert waren. Da über einer Verteilerdose, wo das 10DA E30 Kabel ankam, eine Rohrleitung geplatzt ist, und dann das Wasser da rein lief.
Soweit so gut, Kabel ca. 30cm abisoliert, an anderer Stelle eine neue Dose montiert, Ring eingelesen Fehler beseitigt. Anlage scharf gemacht (alles eingeschaltet), Zettel geschrieben, kurz gewartet, dann plötzlich fiepte der Hochspannungswandler des Displays, die Zentrale zeigte nur noch an CPU-Bypass-Mode an und oben an der LED leuchtete Notbetrieb sowie am Peripheriemodul und an allen Ringkarten.
Daraufhin habe ich die Zentrale, versucht über den Taster zum Restart neu hochzufahren, daraufhin blieb sie in der Zeile hängen wo Softwarestand etc. steht.
Auch nach Hardreset(Akku und 230V ab) gab es keine Verbesserung.
Da ich weder Lust hatte noch die Möglichkeit bestand eine neue Basiskarte einzubauen oder die CPU zu tauschen, entschloss ich mich die Software der Zentrale zu aktualisieren auf den aktuellsten Stand von 05/2024 um das Ding wieder zum laufen zu kriegen, was auch schliesslich funktionierte, der CPU-Bypass-Mode war weg, die Anlage sowie die Übertragung und das FSD/Blitzleuchte haben funktioniert.
Achso ja, ich weiss, eigentlich sollte nach einem Firmwareupdate einmal die gesamte Zentrale durchgeprüft werden, aber ich sah es in dem Moment als Notlösung an.
Selbstverständlich wurde alles dokumentiert für Betreiber und Firma, sowie unterschrieben, damit der Betreiber aufgeklärt ist.
Nun die Frage aller Fragen:
Woran kann so ein Fehler liegen, das was mir ja der Fehler sagt ist ja eigentlich:
Hier die CPU ist ausgefallen und ich arbeite nur noch im Notbetrieb und bin eingeschränkt funktionsfähig.
Oder kann es an was anderem liegen?
Danke schonmal