Hallo,
vielen Dank für die Infos, es gibt Licht am Ende des Tunnels, aber mir ist trotzdem noch einiges unklar.
Ich kann mir z. B. die aktuelle Belegung der Ausgänge nicht ganz erklären. Vielleicht ist das auch nur eine werksseitige Standardbelegung. Teilweise ist ja gar nichts angeschlossen. Das mit dem Gehtest kann ich nachvollziehen aber den Sinn des Alarmausgangs und die Handsender nicht. Es sind ja beide Sirenen schon separat angeschlossen, was soll dann noch dieser zusätzliche Alarmausgang? Die unklaren Kabel, z. B. an out2, versuche ich aber noch zuzuordnen.
Ich erkläre vielleicht noch etwas genauer den Aufbau der Anlage:
Es sind als Sensoren Bewegungsmelder auf zwei Etagen verbaut. Die verkabelten Melder sind alle auf der Etage 1, der Funkmelder ist auf der Etage 2.
Die Bewegungsmelder sind so verkabelt:
[
attachment=5564]
Es sind zwei Bereiche für die zwei Etagen eingerichtet, die auf den Displays der Keypads auch angezeigt werden.
[
attachment=5562]
Es gibt zwei Benutzercodes. Der eine Code schaltet nur die Etage 1 scharf und unscharf, bei dem anderen Code kann/muß man auf dem Keypad auswählen, welche Etage man schalten will.
Der RFID-Leser schaltet beide Etagen.
Der Funkhandsender ist wie folgt programmiert: Die Schloßtasten schalten die Etage 2 scharf bzw. unscharf, die Stern-Taste schaltet die Etage 1 zwischen scharf und unscharf um.
Wie das alles programmiert wird, daß es so funktioniert, weiß ich leider auch nicht.
Der RF-Empfänger blinkt sowohl kurz gelb, wenn der Funkbewegungsmelder ausgelöst wird als auch beim Betätigen von Tasten am Funkhandsender.
[
attachment=5563]
Es ist eine Innensirene und eine Außensirene verbaut. Dann ist noch eine Telefonleitung vorgesehen, die aber nicht am Telefonanschluß angeschlossen ist.
Anscheinend habe ich aber doch nicht alle Anleitungen, mein Installationshandbuch endet mit 8.2, und die Programmieranleitung bezieht sich nur auf das Benutzer-Menü.
Gibt es da einen Link, wo man sich die Anleitung herunterladen kann, wo das mit den Ausgangssensoren beschrieben ist?
Ich habe zwar auch noch was in Englisch, aber da steht bei 8.3 was ganz anderes, und die Anleitung ist auch anders aufgebaut, nicht mit einem Menübaum sondern mit Zahlencodes, die man eingeben kann.
Z. B. sowas:
Zitat:Location 59 Auxiliary output #1, event and time (two segments, ND)
Segment 1 Use the table below to select the event that activates auxiliary output
1.
Segment 2 Program the timing from 0 to 255 (minutes or seconds, depending on
data programmed in segment 1, location 58). Program a 0 to make
the output follow the event.
Data Event Data Event
Alarms Armed/Disarmed
0 Burglary alarm 21 Armed state
Ich nehme an, daß der eine Output hier auf 22 Disarmed state eingestellt werden müßte und der andere auf 46 Any alarm.
Ich weiß auch nicht, welchen Relaiskontakt ich hier benutzen muß. R3NO R3NC oder R3C.
Hier
https://support.konnected.io/wiring-and-...de-pro-int
steht etwas bezüglich der Verkabelung des Konnected-Moduls:
Zitat:Tuning with Programmable Outputs
Programmable outputs on most traditional alarm panels work the same way as wired zones. Program the output to signal various conditions with a low/high binary signal. For example "Armed" = high; "Disarmed" = low.
Connect the programmable output to a zone input on the Konnected Interface module, and tune it in the same way described above. The orange LED should remain on when the output is low, and should turn off when the output is high.
Und beim Keyswitch
https://support.konnected.io/wiring-a-ke...ch-pro-int steht
Zitat:Normally Open vs. Normally Closed
Depending on the capabilities of your traditional alarm panel, the keyswitch may need to be configured Normally Open (NO) or Normally Closed (NC). Normally open means that the circuit is open until the trigger voltage is applied to the IN terminal, which causes the relay to close.
Move the jumper cap on the Alarm Panel INTERFACE module to the NO or NC position to set the desired behavior.
Im Glossar der englichen Anleitung der Aritech steht bzgl. keyswitch:
Zitat:Keyswitch A mechanical device that can turn the system on or off without a code.
The keyswitch is normally placed outside the protected premises to effect
arming and disarming. A keyswitch must be a single pole (two-state) switch,
which is connected to a zone. It can be pulsed or normally closed.
Keyswitch arm/disarm Any zone on the CSx75 can be programmed as a keyswitch zone. If this is
done, a momentary short on this zone arms/disarms the control. If
opening/closing reports are sent, the user code is 99.
See Location 36 on page 67 for more information.
Keyswitch zone type A keyswitch zone is used to arm and disarm the control unit.
Keyswitch activation immediately arms the control unit if the control unit is
disarmed. No exit time is allowed.
Mir wurde auch mitgeteilt, daß die Eingangssensoren des Konnected-Moduls auf ein 3V-Signal von den programmierbaren Ausgängen der alten Alarmanlage ausgelegt sind. Ich konnte aber nirgendwo etwas zu den Spannungen dieser Ausgänge finden.
Vielen Dank für die Hilfe.
LG Alex