15-03-2025, 19:02
Liebe Community,
unsere Jablotron 100 Anlage zeigt sowohl in der iOS App als auch im Web Interface unter jablonet.net folgende Meldung an:
"Das System kann nicht benutzt werden, die Zentrale befindet sich im Errichtermodus!"
Siehe auch Screenshot anbei.
Dadurch kann die Anlage weder über das Web Interface noch über die iOS App gesteuert werden.
Das Paradoxe daran:
- die Anlage befindet sich _nicht_ im Errichter-Modus
- ein Ein- und Ausschalten über das Steuergerät an der Wand im Haus funktioniert ganz regulär
- auch die Anlage, die Alarmkontakte, die Sirenen usw. funktioniert ganz normal
Der Errichter der Anlage ist mit seinem Latein auch am Ende. Von Jablotron selber bekommen wir leider keine Rückmeldung. Support gibt es dort nicht wirklich einen - auf die allgemeine E-Mail bekommt man einfach keine Antwort. Alles in allem eine etwas kafkaeske Situation.
Unsere bisherige Analyse:
Die Netzwerkverbindung von der lokalen Jablotron-Anlage zum Jablotron-Server http://www.jablonet.net funktioniert - es gibt outbound keine TCP oder UDP-Portbeschränkungen. D.h. an der Kommunikation zwischen Jablotron-Anlage und jablonet.net kann es aus unserer Sicht nicht liegen.
Bleibt nur noch der Rückschluss zu, dass bei http://www.jablonet.net aus welchen Gründen auch immer der Errichter-Modus als "Zustand" eingestellt ist und nicht korrekt mit dem lokalen Zustand synchronisiert.
Vielleicht hat jemand von euch damit schon einmal eine Erfahrung gemacht? Wir sind über jeden Hinweis dankbar, da wir schon etwas ratlos sind.
Wenn jemand eine Empfehlung für einen guten Jablotron-Techniker in Wien (Österreich) und Umgebung hat, sind wir auch über jeden Tipp dankbar!
Vielen Dank!
Günther
unsere Jablotron 100 Anlage zeigt sowohl in der iOS App als auch im Web Interface unter jablonet.net folgende Meldung an:
"Das System kann nicht benutzt werden, die Zentrale befindet sich im Errichtermodus!"
Siehe auch Screenshot anbei.
Dadurch kann die Anlage weder über das Web Interface noch über die iOS App gesteuert werden.
Das Paradoxe daran:
- die Anlage befindet sich _nicht_ im Errichter-Modus
- ein Ein- und Ausschalten über das Steuergerät an der Wand im Haus funktioniert ganz regulär
- auch die Anlage, die Alarmkontakte, die Sirenen usw. funktioniert ganz normal
Der Errichter der Anlage ist mit seinem Latein auch am Ende. Von Jablotron selber bekommen wir leider keine Rückmeldung. Support gibt es dort nicht wirklich einen - auf die allgemeine E-Mail bekommt man einfach keine Antwort. Alles in allem eine etwas kafkaeske Situation.
Unsere bisherige Analyse:
Die Netzwerkverbindung von der lokalen Jablotron-Anlage zum Jablotron-Server http://www.jablonet.net funktioniert - es gibt outbound keine TCP oder UDP-Portbeschränkungen. D.h. an der Kommunikation zwischen Jablotron-Anlage und jablonet.net kann es aus unserer Sicht nicht liegen.
Bleibt nur noch der Rückschluss zu, dass bei http://www.jablonet.net aus welchen Gründen auch immer der Errichter-Modus als "Zustand" eingestellt ist und nicht korrekt mit dem lokalen Zustand synchronisiert.
Vielleicht hat jemand von euch damit schon einmal eine Erfahrung gemacht? Wir sind über jeden Hinweis dankbar, da wir schon etwas ratlos sind.
Wenn jemand eine Empfehlung für einen guten Jablotron-Techniker in Wien (Österreich) und Umgebung hat, sind wir auch über jeden Tipp dankbar!
Vielen Dank!
Günther