Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Nutzung bestehender Alarmeinrichtung mit neuer Funkzentrale
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo bin neu im Forum,
Und benötige Hilfe:
Habe eine ältere Alarmanlage mit nicht mehr verfügbarer Zentrale.
Meine Anlage besteht aus vier Meldegruppen, welche aus
1) Alarmschleifen und Magnetkontakten in Fenstern und Tueren
2) Zwei Glasbruchmeldern in Kellerfenstern
3) Zwei Riegelkonttakten inTueren bestehen.
Auf diese Meldegruppen moechte ich nicht verzichten.
Ich suche eine Funkzentrale, welche mit Smartfons kommuniziert und mit den Meldegruppen arbeitet. Der Kreiswiederstand beträgt 10kOhm.
Liebe Grüße
Für z. B. eine TELENOT complex 200/400H absolut kein Problem. Lass Dich einfach mal von einem Errichter in Deiner Nähe beraten.
(10-01-2014 19:21)Gregor schrieb: [ -> ]... Der Kreiswiederstand beträgt 10kOhm.

Wenn Du noch 5 kOhm "drauf packst" kannst Du auch eine Daitem D16 Hybrid nehmen (Art. Nr. 318-16).
(10-01-2014 19:48)Alarmservice-Hamburg schrieb: [ -> ]Für z. B. eine TELENOT complex 200/400H absolut kein Problem. Lass Dich einfach mal von einem Errichter in Deiner Nähe beraten.
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Habe bereits Kontakt mit einem Einrichter aufgenommen und ein Komplett-Angebot für eine Telenot complex 400H erhalten.Dieses Angebot war wesentlich zu hoch. Bin Elektrker und habe meine Ursprungsanlage selbst eingerichtet und suche jetzt lediglich die bereits verdrahtenden Meldegruppen in eine einfache Zentrale zu integrieren. Mein Kostenlimit liegt bei eigener Installation bei 1000 €. Die Scharfschaltung und Kontrolle reicht über ein Smartfon. Hatte gestern eine Polizei-Beamten für Einbruchschutz im Hause. Die mechanische Absicherung ist gut.
Liebe Grüße
Referenz-URLs