Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Codeschloß alls Schlüsselschalter
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hi Leute. Ich habe ein Problem mit meinem Codeschloß.
Es soll anstelle eines Schlüsselschalters verwendet werden und hat einen Wechsel Kontakt der als Impuls eingestellt ist. Diesen habe ich in Zone D auf CCT8 als NC angeklemmt
und dann als SS programiert. Die Zentrale soll für Zone D auf Ausgangsmodus 10s Ausgangszeit stehen. Jetzt geschieht folgendes, wenn ich das Codeschloss aktiviere...
Zone D geht aus nach Ablauf der10s Ausganszeit, geht sie aber wieder an, was nicht sein soll. Nur im Modus letzte Tür bleibt sie aus bis die Tür geöffnet und wieder geschlossen wird. Allerdings muss ich zum Aktivieren dann Raus und die Tür auf und zu machen was ich nicht möchte .Es soll so sein : das Codeschloss wird benutzt= Alarm Zone D abgeschaltet
das Codeschloss wir ein zweites mal benutzt=Alarm Zone D aktiv
Wie währe das zu programmieren?
"D" und "CCT8" hören sich nach ABUS TERXON an.

Wenn Du da schreibst, bist Du in der richtigen Abteilung.

Vielleicht kann man das ja verschieben.
Ja es ist eine Abus Terxon Mx
Hast du deinem Terxonpferd auch gesagt das hier ein Impuls-Schlüsselschalter verwendet wird? Manual Seite 49 Code 11
SS und nicht BS (Blockschloss)
Ja so ist es eingestellt CCT8 steht auf SS Schlüssel schalter lmpuls für Zohne D
Schließe den Wechselkontakt mal als NO an.
> ... und hat einen Wechsel Kontakt der als Impuls eingestellt ist.
Wie lang ist der Impuls, Thomas ? Ein als SS definierter Schalter muß die Zone für länger als 1 Sekunde unterbrechen, Optimal sind 1,5 sek.
Gruß
Manfred
Laut Anleitungen 2s Wechsler auf NO tauschen hat nichts gebracht zentrale schaltet immer noch so wie vorher.Es wird umgesetzt was unter Auslöseverhalten für Zohne D eingestellt wurde. Ich möchte aber ein simples setzen /rücksetzen bei Betätigung des SS
PotzteufelswerktechnikRolleyes
Manual Seite 68 Code 76 auf 1 schon probiert?
Kann das ja mal testen. Allerdings steht im Handbuch^ Scharfschalten über Schlüsselschalter der am Bedinteil angeschlossen ist^ meiner ist aber an CCT 8 eines Zonenerweiterungsmoduls das nächste Bedinteil ist ca 30m entfernt in Haus und schwer zu erreichen. Ich habe auch keine Adern mehr frei im kabel was da hin führt.
War der Meinug deine Anlage ist nicht partitioniert. Hab ich was überlesen?Angel
Sorry habe ich nicht mitgeschrieben. Aber ja die Anlage ist partitioniert.
So Ergebnis des Tests bei Einstellung manuell Zone D läßt sich nicht aktiv schalten Bedienteil gibt Dauer Piep. Das einzige was halbwegs geht ist Letzte Tür allerdings muss ich dazu immer Raus die Tür auf und Zu machen. Seite 66 im Handbuch gibt es unter 070 eine Umstellung EA SO Leider nur für Zone C gibt es sowas auch für Zone D ?
Mach mal
Code 76 auf 5
Code 39 auf 0
Code 44 auf 1

Hätte ich blos meine damalige MX Programmierung nicht gelöschtAngry
Ich kann das morgen mal testen. Allerdings ist die maximal einstellbare Zeit so 120s
Es handelt sich um ein Garagentor ich ich glaube nicht das mir die Zeit reicht zum Auto rausfahren und Tor schließen setzen und rücksetzen wäre mir lieber.
So habe das mal getestet ist das selbe Ergebnis wie zuvor. Zone D läßt sich nicht aktiv schalten Bedienteil gibt Dauer Piep.
Das ist ja ein Ding. Confused Dann wartet die Anlage auf irgend etwas.
Ein Versuch wäre noch die A Partition für die Garage zu verwenden.
Womöglich wieder so ein Abusgag.
Bin bei meiner LX jetzt auch auf so eine "ich mag nicht" Fuktion gestoßen.
UND
Wenn du am Garagentor zusätzlich einen Schließkontakt in Serie mit der Tür schaltest könntest du diese auf "Letzte Tür" parametrieren.
Die Scharfschalten beginnt dann erst wenn dein Tor geschlossen ist.
Versuch aber vorher mit der Eingangstür ob der nicht noch ein AUF/ZU benötigt sondern das auch mit geöffneter Tür, dann scharfschalten und Tür schließen funktioniert.
So bin leider länger nicht dazu gekommen etwas an meiner Anlage zu machen. Habe heute mal alles umprogrammiert und getestet ob der Schlüsselschalter korrekt geht, wenn ich ihn als Zone B programmiere.
Leider derselbe Fehler wie zuvor . Habe auch mal das Codeschloß abgeklemmt und durch einen Taster ersetzt. Der selbe Fehler, der Wechsler vom Codeschloß ist also OK. Ich habe das Codeschloß auch mal als Fobikopler programmiert, merkwürdigerweise löst es dann beim Betätigung einen Alarm aus. Ich bin ratlos was ich noch versuchen kann ?
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Allerdings ist mein System nicht partitioniert. Ich habe drei Eingänge, zwei davon mit Codeschlössern, welche mit Impuls arbeiten. Die funktionieren einwandfrei. Beide Codeschlösser sind direkt auf der Zentrale angeschlossen. Der Schlüsselschalter ist an der 3. Eingangstür und an einem Erweiterungsmodul angeschlossen. Und hier habe ich das gleiche Problem. Scharf schalten geht. Nach dem entschärfen schaltet die Anlage nach 10 sec immer wieder scharf. Alle Schlösser sind gleich programmiert. Alle sollen die Anlage gesamt scharf/unscharf schalten.
Ich habe das Gefühl, es liegt daran, das das Schloß auf der Erweiterung angeschlossen ist so wie bei Thomas. Ist das möglich?
Hat schon jemand eine Lösung?

Gruß Jörg
Besteht die klitze kleine Möglichkeit , dass beim Zonentype Schlüsselschalter unter Eigenschaften eventuell mehrere Bereiche angehakt sind als wirklich benötigt werden?
Soll heißen dieser Zonentype schaltet dann automatisch zusätzlich andere Teilbereiche mit und nicht nur wie gewünscht jeweils einen.
Seiten: 1 2
Referenz-URLs