Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Wie kann man eine Zone mit verdrahteten Komponenten prüfen?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich habe an der Zone 50 fünf Glasbruchmelder in Reihe (DEOL) angeschlossen. Die Drahtverbindungen sind gelötet. Den Öffnungsmelder an Zone 49 (DEOL) kann ich mit einem provozierten Alarm prüfen.
1. Wie kann ich die Zone 50 prüfen, ohne eine Fensterscheibe zu zertrümmern?

2. Kann man zu den 5 FU7300 noch zwei dieser Melder anschließen?

Schnubselhuuber
Du nimmst ein zwei Euro Stück und lässt es an der Scheibe neben dem GBM schnippen, vorsichtig! Auf eigene Gefahr! Die Linie könntest Du auf 24h stellen. Kleber MUSS vollständig ausgehärtet sein! VG Marc
Vielen Dank Marc für Deinen Ratschlag.
Ich werde es morgen probieren. Auf das Ergebnis bin ich gespannt.
Mit der 24h Linie vermute ich, daß die Glasbruchmelder ständig aktiv eingestellt werden sollten.

Schnubselhuuber
(08-12-2014 21:55)Schnubselhuuber schrieb: [ -> ]Mit der 24h Linie vermute ich, daß die Glasbruchmelder ständig aktiv eingestellt werden sollten.

Jep, genau das.

.... und unbedingt den vom Hersteller vorgeschriebenen Kleber verwenden und die Montagepositionen pingelig einhalten, sonst geht´s schief.
Was auch gut gehen soll:
ein Sticksägeblatt an einem Ende mit dem Daumen gegen die Scheibe drücken und das andere Ende etwas hochziehen und gegen die Scheibe schnippen lassen.
Aber auch hier: das machst Du auf eigene Gefahr.... ;-)
Vielen Dank für die Hinweise. Wenn ich Zeit und Ruhe habe, werde ich es probieren. Ich berichte nätürlich darüber.

------
Das Klimpern mit einer Münze an der Scheibe dicht am Melder hat die Secvest nicht gestört. Durch die Existenz der Schwerkraft, ist ein Klimpern kaum möglich.

Ich hoffe nur, daß der Funkglasbruchmelder und die drahtgebundenen Glasbruchmelder im Ernstfall reagieren.

Man muß eben Vertrauen haben.
Schnubselhuuber
Referenz-URLs