Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Sabotagealarm am JA-83P
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Oasis-User,

ich habe im Moment ein paar Probleme mit meinen beiden Bewegungsmeldern.
Nachdem sie ein paar Jahre korrekt gearbeitet haben, hatte ich in den letzten beiden Urlauben (..wie passend...) je einen Fehlalarm bei dem JA-83P und dem JA-80P.
Gut - ich habe da einfach mal eine Spinne vermutet....

Heute morgen, ich war gerade beim Frühstück, meldete sich mein Handy mit der Meldung "Sabotagealarm Bewegungsmelder Wohnzimmer". Da ich ja noch im Hause war,
konnte ich natürlich sofort nachschauen.

Der Melder war natürlich soweit in Ordnung - allerdings blinkte die LED.
Im Log wurde dokumentiert:

251 Sabotagealarm 07: BM Wohnzimmer 24. 7. 6:30
252 Alle Sabotagekontakte OK Zentrale 24. 7. 6:30


Leider verliere ich so langsam das Vertrauen in die BW. Hat einer von euch schon mal
eine Sabotagemeldung erhalten, obwohl:

1) Der Melder OK war ?
2) In der Zentrale der Sabotagealarm im unscharfen Zustand auf AUS steht ?

Herzlichen Dank für eure Tipps.
Wie alt sind die Batterien?

Gruß Tim
Hallo Tim,

ich habe gerade mal nachgeschaut: Die Dinger sind tatsächlich schon 3 1/2 Jahre alt.
Ich habe aber noch keine Meldung bekommen, dass ich die Batterien wechseln sollte.

Vermutest du da einen Zusammenhang? Also: Batterien zu schwach = Sabotagealarm ?

Danke für deine Hilfe.
Hallo,

ja das vermute ich.

Lithiumzellen sind nicht immer "messbar" gerade wenn die alt werden verhalten sie sich zunehmend unberechenbar. Bis hin zu spontanen Versagen, ohne Ankündigung.

Das ist der Grund warum im Nachfolgesystem JA-100 wieder Alkalizellen zum Einsatz kommen. Da kann man die Restladung relativ genau bestimmen.

Ich denke es ist eine gute Idee die Batterien zu tauschen.

Gruß Tim
Hallo Tim,

danke für diesen Tipp.
Das eine schwache Batterie einen Sabotagealarm auslöst - darauf wäre ich nicht gekommen.
Wäre das eventuell auch ein Grund für die beiden anderen Fehlalarme ?
Denn diese erfolgten ca. in den letzten 6 Monaten. Oder sind da wirklich Spinnen, Fliegen oder böse Geister
der warscheinlichere Grund ?

Auf jeden Fall werde ich deinen Rat befolgen und die Batterien tauschen.
Referenz-URLs