Nein, ich hab so eine Kamera nicht. Arbeite jedoch fast täglich mit diesen Kameras.
Bei Kaufwunsch wendet euch erstmal direkt an die Vertriebsniederlassung in eurer Nähe und erst dann an die Händler. Da kann man sicherlich noch ein wenig sparen.
@IP-Freak: hab dir ne pn geschickt
Hallo IP-Freak,
leider noch nicht ganz, habe mir die Datenblätter angeschaut und suche zur Zeit den Kontakt zu einem guten Bosch-Menschen.
Eventuell hat mein Boss einen heissen Draht, aber der lässt wie immer auf sich warten;-)
Parallel stehe ich mit China in Kontakt, allerdings wollen die immer nur kopieren (tztztzt) ich möchte aber meine eigene bauen lassen :-)
Gruß
@rukolla
Kannst du mir sagen ob man bei den Kameras die Gesichter von Menschen klar erkennen kann ? oder sind diese verpixelt ?
Hast du vielleicht mal ein Foto welches die Boschcam gemacht hat ?
Vielen Dank
Hallo Rukoolla,
schau ma bitte in dem Video bei 2:40 auf die Person in der roten jacke ...
Genau das ist mein Problem, ich möcht gerne klare Bilder von der Person sehen, dieses Gesicht bekomme ich auch mit der Lupus hin.
Hast du Tipps ? gibt es überhaupt solche Kameras ?
Jetzt habe ich gehört das nicht die Pixel sondern die Linse ausschlaggebend ist ?
Danke und vieel Grüße Micha
P.s. verstehe mich bitte nicht falsch, ich denke das die Bosch mit eines der wenigen kameras ist, die überhaupt was hinbekommt

Also ich find das Bild super. Wenn jede Bank solche Aufnahmen mit ihren UVV-Kameras hinkriegen würde, hätte die Polizei es sehr viel leichter...
Wenn du mehr willst, dann könnte dir eine Auto-Dome mit Zoom-Funktion helfen. Der Zoom dann natürlich auf die bewegten Objekte.
Du wirst es nicht hinkriegen mit einer festen Kamera alle Details zu bekommen.
Mfg
Hallo it-helferlein,
gerade bin ich über Deinen Thread hier gestolpert und möchte gerne die wenigen noch offenen Fragen klären:
- die Sensoreingänge unserer LUPUSNET HD Kameras werden spannungsfrei geschaltet. Man kann dies gut mit einer Büroklammer testen. Ein Ende in GND das Andere in Sensor 1. Folgende Aktionen können dadurch ausgelöst werden:
1. Email-Versand
2. FTP-Upload (JPEG oder AVI)
3. Alarmausgang / Relais aktivieren
4. Auf SD-Karte speichern (JPEG oder AVI)
5. Auf Samba Server / NAS / Netzlaufwerk speichern (JPEG oder AVI)
(6.) In Kürze auch HTTP Calls versenden (Hausautomation oder unsere Alarmanlage triggern)
Achja, und über unsere IP-Alarmanlage kann man bald auch die SD-Karteninfos aller IP-Kameras abrufen.
Grüße,
Der LUPUS-Support
PS: Anbei ein Screenshot des Sensormenus
[
attachment=271]