Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Mehrere Hausalarmschalter und Sirenen per Funk
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

ich habe folgende Situation:

Ich brauche 9 Hausalarmtaster und 3 Sirenen für alte Fabrikshallen. Da die Hallen gemietet sind, wollte ich nicht allzuviel dafür ausgeben - es kommt daher für mich eine Funklösung in Frage.

Ich hätte auch prinzipiell einen geeigneten Hersteller gefunden (eielectronics.de). Hier wären die Hauslarm-Sendemodule und die erforderlichen Repeater alle mit 10 Jahres Batterien ausgestattet - einzig die Relais-Ausgangsmoduoe für die Sirenen brauchen 220 Volt. Dieses System würde mir gut gefallen - es wird aber für "Wochnungen und wohnungsähnlichen Räumen" verkauft.
Nach Studium der technischen Daten habe ich gesehen, das die Betriebstemperaturmit 0-40 Grad Celsius angegeben wird. Im Extremfall könnte es aber passieren, das die Temperatur in den Hallen unter 0 Grad fällt!

Ich bin jetzt ratlos, kann ich das System trotzdem verwenden (< 0 grad kommt ja selten vor) - aber besser wäre ein ähnliches System welches von der Temperatur auch bis -10 Grad Celsius freigegeben wird.


Ich würde mich über Feedback freuen. Danke!

Liebe Grüße Martin
Ich hoffe, das System dient für die Evakuierung im Brandfall und nicht zur Auslösung des Waffengebrauchs eines Räubers.

Wenn das System außerhalb des Temperaturbereichs betrieben wird, ist zu erst die Garantie weg und eventuell ein Gewährleistungsanspruch dem Händler gegenüber, wenn der Mangel dadurch entstanden ist.
Auch kann sich die Lebensdauer der Technik massiv verkürzen (passiert sehr gerne wenn es zu warm wird). Das System kann auch von jetzt auf gleich komplett den Dienst verweigern, wenn die Werte nicht eingehalten werden (teilweise braucht die Elektronik im inneren bestimmte Werte, um zu funktionieren, ein eingefrorener Elektrolytkondensator funktioniert halt nicht mehr so gut).
Hallo 5624,

natürlich dient das System zur Evakuierung im Brandfall.

Ich würde mich über eine Geräte/Systemempfehlung freuen -

ich brauche:

9 Hausalarmtaster und
3 Sirenen und
Repeater wegen der Distanz zwischen den Geräten
Temperaturbereich: ab -10 Grad Celsius.

Danke

LG. Martin
(04-04-2016 06:04)topfield007 schrieb: [ -> ]... natürlich dient das System zur Evakuierung im Brandfall.

(30-03-2016 03:05)topfield007 schrieb: [ -> ]Da die Hallen gemietet sind, wollte ich nicht allzuviel dafür ausgeben ...

Um Dir eventuell den ein oder anderen Tip geben zu können, wäre es vielleicht sinnvoll, wenn Du uns kurz sagst, wieviel Dir die Gesundheit der Mitarbeiter wert ist - oder andersrum: rechne doch mal bitte die allgemein verständliche Masseinheit "Brandopfer" in Euro um.
... ich brauche ..., d.h doch im Umkehrschluss, dass da aufgrund einer Forderung was rein muss.
Somit muss das ein Grundmass an Vorschriftenkonformität erreichen und da wird deine Funklösung eher teurer als eine verkabelte Variante.
10 jahres Batterien in dem Temperaturbereich: gibts eher technisch nicht wirklich.
Aber schaue dir mal die Teile von Visonik an, die PowerG hat sogar eine Zulassung.
Ansonsten ist deine Fragestellung deswegen nebulös, da ein Sinn nicht erkennbar ist.
Wenns eine Eigenschutzanlage ist, dann würde ich es mit dezentralen Komponenten lösen. Wiederum verkabelt und mit den entsprechenden akustischen Signalgebern.
10 Jahresbatterien und Sirenen. Wers glaubt.
Referenz-URLs