30-03-2016, 03:05
Hallo,
ich habe folgende Situation:
Ich brauche 9 Hausalarmtaster und 3 Sirenen für alte Fabrikshallen. Da die Hallen gemietet sind, wollte ich nicht allzuviel dafür ausgeben - es kommt daher für mich eine Funklösung in Frage.
Ich hätte auch prinzipiell einen geeigneten Hersteller gefunden (eielectronics.de). Hier wären die Hauslarm-Sendemodule und die erforderlichen Repeater alle mit 10 Jahres Batterien ausgestattet - einzig die Relais-Ausgangsmoduoe für die Sirenen brauchen 220 Volt. Dieses System würde mir gut gefallen - es wird aber für "Wochnungen und wohnungsähnlichen Räumen" verkauft.
Nach Studium der technischen Daten habe ich gesehen, das die Betriebstemperaturmit 0-40 Grad Celsius angegeben wird. Im Extremfall könnte es aber passieren, das die Temperatur in den Hallen unter 0 Grad fällt!
Ich bin jetzt ratlos, kann ich das System trotzdem verwenden (< 0 grad kommt ja selten vor) - aber besser wäre ein ähnliches System welches von der Temperatur auch bis -10 Grad Celsius freigegeben wird.
Ich würde mich über Feedback freuen. Danke!
Liebe Grüße Martin
ich habe folgende Situation:
Ich brauche 9 Hausalarmtaster und 3 Sirenen für alte Fabrikshallen. Da die Hallen gemietet sind, wollte ich nicht allzuviel dafür ausgeben - es kommt daher für mich eine Funklösung in Frage.
Ich hätte auch prinzipiell einen geeigneten Hersteller gefunden (eielectronics.de). Hier wären die Hauslarm-Sendemodule und die erforderlichen Repeater alle mit 10 Jahres Batterien ausgestattet - einzig die Relais-Ausgangsmoduoe für die Sirenen brauchen 220 Volt. Dieses System würde mir gut gefallen - es wird aber für "Wochnungen und wohnungsähnlichen Räumen" verkauft.
Nach Studium der technischen Daten habe ich gesehen, das die Betriebstemperaturmit 0-40 Grad Celsius angegeben wird. Im Extremfall könnte es aber passieren, das die Temperatur in den Hallen unter 0 Grad fällt!
Ich bin jetzt ratlos, kann ich das System trotzdem verwenden (< 0 grad kommt ja selten vor) - aber besser wäre ein ähnliches System welches von der Temperatur auch bis -10 Grad Celsius freigegeben wird.
Ich würde mich über Feedback freuen. Danke!
Liebe Grüße Martin