Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Abus Terxon MX Alarmzentrale - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Terxon SX, MX oder LX (/forumdisplay.php?fid=136)
+---- Thema: Abus Terxon MX Alarmzentrale (/showthread.php?tid=660)

Seiten: 1 2 3


RE: Abus Terxon MX Alarmzentrale - Manfredo - 16-04-2013 18:08

> ... hab etwas aufgeräumt

Alle Achtung ! Ich gebe mir ja schon Mühe, doch das sieht ja richtig professionel perfekt aus. Glückwunsch und alles Gute
Manfred


RE: Abus Terxon MX Alarmzentrale - Aero - 01-05-2013 12:00

Hallo zusammen

Heute habe ich mich mit dem Terxon PSTN Wählgerät befasst. Es gab keine Probleme bezüglich der Verdrahtung und Inbetriebnahme. Angeschlossen habe ich mittels RJ 11 -Adapter, wie es aud der Seite 12 steht.
An der Alarmzentrale wurden zwei zusätzliche Ausgänge für die Nachrichtenübertragung vorgesehen. Einen Ausgang habe ich auf "Feuer" den anderen auf "Einbruch" programmiert. Im Wählgerät wurden dann Eingang "A" und Eingang "B" belegt.
Danach einfach der Gebrauchsanleitung folgen.

Gruß


RE: Abus Terxon MX Alarmzentrale - Aero - 10-06-2013 20:39

Guten Abend

Heute habe ich die Anlage vervollständigt. Mit Hife von Erweiterung mit 8 zusätzlichen Zonen wurden die Rauchmelder auf dem Dachboden in Betrieb genommen, sowie Gasmelder Indexa GA 133 an die Alarmanlage angebunden.

Somit ist mein "Projekt" zu Ende.

Danke noch mal an alle für die hilfreichen Antworten.


RE: Abus Terxon MX Alarmzentrale - Aero - 09-07-2013 20:12

Hallo zusammen

heute habe ich den Anruf bekommen, dass die Anlage "Einbruch" gemeldet hat. Also die ganze Arbeit hingeschmissen und schnell nach Hause. Es hat ein Bewegungsmelder ausgelöst, jedoch im Haus war zum Glück keiner. Einbruchspuren gab´s auch keine.

Es war dann wohl Fehlalarm, ich wüsste aber nicht, wer oder was den Alarm ausgelöst hat.

Meine eizigste Vermutung ist, dass die Sonnenstrahlen dabei ne Rolle spielen. Wir haben im ganen Haus polierte Fliesen, und an manchen Tagen, wenn die Sonne draufknallt wird es sehr warm in den Zimmern außerdem reflektieren die Fliesen dabei sehr viel Licht, das meiner Meinung nach die Bewegungsmelder zum Auslösen bringen könnten. Sonst fehlt mir nichts ein.

Kann mir jemand sagen, ob dies mödlich wäre?

Gruß


RE: Abus Terxon MX Alarmzentrale - Aero - 10-07-2013 15:54

Ja, es sind IR Melder. OK, dann weiss ich bescheid.

Da ich im Haus mehrere Zonen habe, an die Bewegungsmelder angeschlossen sind kann ich nicht genau sagen welcher es war, da jede Zone 5 bis 7 Bewegungmelder hat. Ich weiß nur in welchem Stockwerk die Bewegung registriert wurde, mehr nicht.

alles klar, Danke!


RE: Abus Terxon MX Alarmzentrale - WolframS - 02-12-2013 13:10

Servus Jungs,

hierzu hätte ich noch eine Frage:

Zitat:Da ich im Haus mehrere Zonen habe, an die Bewegungsmelder angeschlossen sind kann ich nicht genau sagen welcher es war, da jede Zone 5 bis 7 Bewegungmelder hat. Ich weiß nur in welchem Stockwerk die Bewegung registriert wurde, mehr nicht.

Das heißt für mich, dass ich im Alarmspeicher nur sehen kann, in welcher Zone ein Melder ausgelöst hat, egal ob Glasbruch, Meldekontakt oder auch Bewegungsmelder. Ist ja eigentlich logisch Smile

Heißt für mich aber, dass ich bei der Planung die zur Verfügung stehenden Zonen sinnvoll nutze und bis auf 1 oder 2 in Reserve aufteile um später eventuelle Fehlalarme leichter detektieren zu können.

Lieber zusätzlich eine 8-fach Drahterweiterung einbauen als zuviele Melder in einer Zone zusammenschließen?

Glasbruch- und Meldekontakte kann ich getrost mehrere (sinnvoll) zusammenfassen, Bewegungsmelder dann lieber nur einer pro Zone ?

Liege ich da richtig?

Grüße, Wolfram


RE: Abus Terxon MX Alarmzentrale - Manfredo - 02-12-2013 15:38

> Liege ich da richtig?

Aber wie! Bei allen Punkten, Wolfram.

Wie soll eine Zone auch erkennen, welcher der vielen in Serie geschalteten N/C-Kontakte zum Alarm geführt hat ?
Gruß
Manfred