![]() |
Totalausfall - Druckversion +- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de) +-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97) +--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171) +---- Forum: Jablotron JA-100 (/forumdisplay.php?fid=142) +---- Thema: Totalausfall (/showthread.php?tid=11683) |
Totalausfall - valbuz - 10-05-2017 13:21 Hallo zusammen Hatte gestern einen Totalausfall meiner JA-100 ![]() Anlage war nicht scharfgeschalten und es wurden auch in letzter Zeit keine Änderungen vorgenommen. Habe mal einen Auszug aus dem Log angehängt. Nach einem Neustart war wieder alles OK. Kann man nirgends weitere Infos auslesen? Was da genau passierte? Danke für Eure Hilfe. Pat RE: Totalausfall - forinsec - 10-05-2017 18:17 Welche davon sind Funkkomponenten? RE: Totalausfall - valbuz - 10-05-2017 20:30 Nur das Funkmodul himself. RE: Totalausfall - timbaum - 10-05-2017 22:51 Hallo, wenn alles Bus ist wie du sagst, sieht das nach einem Ausfall der Busverbindung aus. Immer beliebt ist es, in der Zentrale einen Draht vom Bus unter die Busanschlussklemme zu schieben. Die kleinste Erschütterung unterbricht dann die Leitung. Ziehe einmal vorsichtig an den Leitungen, um das zu prüfen. Was steht vor dem Ausfall in der Ereignisliste,. Evtl einmal einen größeren Ausschnitt posten. Gruß Tim RE: Totalausfall - valbuz - 11-05-2017 06:29 Hallo Tim Wackel? ![]() ![]() Versuchs mal zu simulieren... Danke Hier noch ein etwas weiter zurückliegender Logauschnitt... Danke RE: Totalausfall - Jens Knoche - 11-05-2017 07:03 Wenn Das alles BUS_Komponenten sind, dann würde ich auch in Richtung Drahtbruch bzw. Wackler suchen. Gerade wenn vorher nichts verändert wurde. RE: Totalausfall - timbaum - 11-05-2017 08:21 Hallo, (11-05-2017 06:29)valbuz schrieb: Wackel? in der Zentrale sind Käfigzug Klemmen drin. Dabei passiert es leicht, das der Draht unter den Käfig geschoben wird und anschließßend dreht man fest ohne das der Draht eingeklemmr wird. Wenn er dann noch den Käfig berührt, klappt manchesmal sogar die Verbindung. auch Probleme kann es geben, wenn mehrere Drähte eingeführt werden, gerade wenn diese auch noch unterschiedliche Durchmesser haben. Dabei kann es vorkommen, dass dünnere Drähte nicht sauber eingeklemmt werden. Da der Ausfall total unvermittelt, also ohne "Vorwarung" passiert ist, tippe ich nach wie vor auf ein Problem in der Verkabelung selber. Gruß Tim RE: Totalausfall - valbuz - 11-05-2017 08:41 Werde die Verkabelung nochmals testen. Das ganze lief jahrelang ohne Probleme.... Pat RE: Totalausfall - Jens Knoche - 11-05-2017 08:50 Manchmal gibt es merkwürdige Sachen... ich hatte früher bei meinen Eltern einen DSL-Anschluss der nach einigen Jahren plötzlich Macken hatte. Ein Reset des Routers brachte fast immer eine Wiederherstellung der Verbindung. Irgendwann ging es gar nicht mehr und ich habe den Router getauscht, etc... nichts half... es war ein Drahtbruch in einer Unterputzdose zwei Etagen tiefer, wo seit Jahren niemand dran war... RE: Totalausfall - SafeHome Moritz - 18-08-2017 03:10 (11-05-2017 08:21)timbaum schrieb: Hallo, In Schraubklemmen dürfen maximal zwei Leitungen des gleichen Durchmessers angeschlossen werden. Hier gibt es von Jablotron auch entsprechendes Zubehör, wie z. B. die Busverteiler. |