Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Relais reagiert nicht - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: LUPUS Electronics (/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: LUPUSEC XT2 (/forumdisplay.php?fid=161)
+---- Thema: Relais reagiert nicht (/showthread.php?tid=16050)



Relais reagiert nicht - Bruce83 - 28-09-2019 22:36

Moin,

habe folgendes Problem:
2 x 50 Watt LED werden jeweils von 2 1-Kanal-Relais geschaltet.
Nach dem Anlernen funktioniert es.
Über Funktaster beide Relais gleichzeitig (Szenario) auch.
Nach kurzer Zeit geht die Lampe aber nicht mehr aus....
Auf der Weboberfläche wechselt der Status von An auf Aus und umgekehrt, aber die Lampe schaltet gar nicht.
Am Relais klingt es, als ob plötzlich nur noch ein ganz leises Schalten zu hören wäre, aber ohne Effekt.

Jmd das gleiche Problem?


RE: Relais reagiert nicht - evertech - 28-09-2019 23:59

Freilaufdiode? Angel
https://youtu.be/40dseWtYmSw
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schutzdiode


RE: Relais reagiert nicht - Bruce83 - 29-09-2019 00:13

Wieder was neues gelernt.
Aber der LED-Strahler geht ja gar nicht aus. Auch nicht nach gewisser Zeit.

Außerdem wäre ich komplett damit überfordert eine Freilaufdiode einzubauen.

Aber trotzdem danke


RE: Relais reagiert nicht - evertech - 29-09-2019 00:31

Der Led Strahler kann nicht abschalten wenn das Relais hängen bleibt.

Naja so ein Diödchen wird wohl keine Doktorarbeit. Big Grin
Gibt aber auch Relais mit Freilaufdiode . Finder hat was hübsches im Programm. Nennt sich Koppelrelais.
https://www.ebay.de/itm/49-52-7-012-0050-Finder-Industrie-Koppelrelais-12V-DC-2-Wechsler-8-Ampere-K/113554201477?hash=item1a705b9b85:g:YUQAAOSw-olaSk9Q


RE: Relais reagiert nicht - seagull - 29-09-2019 07:20

Bin mir nicht sicher, ob ich schon genug Kaffee hatte. Zur Zeit kommt bei mir an, dass zwei einfache LED-Strahler jeweils mit einem Einkanalrelais geschaltet werden sollen. Dazu benötigt man dann in der Regel keine Freilaufdiode. Die Relais schaffen bis zu 2300 Watt.
Genau dieses Relais habe ich in Kombination mit Strahlern nicht in Betrieb.
Bei mir funktionieren:
Funksteckdose mit 3x100 Watt Led-Strahlern = 300 Watt
Unterputzrelais 12051 mit 1x 100 Watt LED-Strahler
Diverse LED-Lampen im Haushalt mit Ein-und Zweikanalrelais.
Dieses Verhalten kenne ich von den alten Rollladenrelais, wenn diese defekt waren. Die "neuen" Ein- und Zweikanalrelais laufen bei seeeehr zuverlässig, bisher war nicht eines defekt. Als erstes würde ich die Relais mal an eine normale Lampe hängen, um ihre Funktion zu testen. Oder evertech schenkt mir noch etwas Kaffee nach...


RE: Relais reagiert nicht - evertech - 29-09-2019 08:22

Nochmal eine Tasse. Gerne Big Grin
[Bild: animaatjes-koffie-64286.gif]
Freilaufdioden kommen aber eher in den Steuerkreis des Relais. Big Grin Also genau da hin wo die Spule vom Transistor der Anlage angesteuert wird. Der Lastkreis bleibt davon verschont. Cool Hat also nix mit der geschalteten Last zu tun. Das Relais kann ohne Freilaufdiode unabhängig von der geschalteten Leistung auch alleine vollkommen problemlos ausflippen.
[Bild: images?q=tbn:ANd9GcQDzu5B8DyoEm91YQdRXgz...0ed7My_6qg]


RE: Relais reagiert nicht - seagull - 29-09-2019 08:36

Danke evertech, bei dem Sauwetter sehr wohltuendBig Grin


RE: Relais reagiert nicht - Sektionschef - 29-09-2019 09:33

Handelt es sich hier um das 1 Kanal Funkrelais von Lupus?
Wenn ja dann hat das Problem sicher nichts mit einer Freilaufdiode zu tun.
mfg
Sektionschef


RE: Relais reagiert nicht - evertech - 29-09-2019 09:39

Da hat der Sektionschef natürlich recht.
Bei einem Funkrelais wird nämlich die Freilaufdiode mitgesendet.Big Grin


RE: Relais reagiert nicht - peteralarm - 29-09-2019 09:57

Big Grin ...ist das dann so ähnlich wie bei PoE über LWL??Huh


RE: Relais reagiert nicht - evertech - 29-09-2019 10:16

Magna cum laude
Gut kombiniert und absolut korrekt. Big Grin
Das gerade Erlernte verstanden und sofort angewendet.
Sehrgut! Eins. Setzen.Big Grin


RE: Relais reagiert nicht - Bruce83 - 29-09-2019 16:05

Oha, ich verstehe bei Euch nur Bahnhof Tongue

Aber ich habe jetzt mal das (ja, Funk- von Lupus) Relais ein paar mal in dem Tastermodus an und (automatisch) aus gemacht. Dann wieder als Szenario (Umschalten) und die Zentrale mal 50cm verschoben.

Nun funktioniert es ohne Probleme seit heute morgen.
Aber noch traue ich dem ganzen nicht. Lief ja schonmal Monatelang....

Aber vielen Dank für Eure ganzen Ideen bzw Diskussionen, welchen ich nur nicht folgen kann.


RE: Relais reagiert nicht - Mücke - 06-11-2019 06:39

(29-09-2019 16:05)Bruce83 schrieb:  Nun funktioniert es ohne Probleme seit heute morgen.
Aber noch traue ich dem ganzen nicht. Lief ja schonmal Monatelang....

Moin Bruce, und läuft es nun Fehlerfrei?
Ich habe seit gestern auch ein 1 Kanalrelais 12126 verbaut und das blieb auch ständig hängen oder ging garnicht erst an, obwohl ich eine richtige ohmsche Last dran hängen habe.

Heute morgen geht es auf einmal, komisch....

@alle
Gibt es bekannte Probleme mit diesem Relais?

Gruß
Mücke


RE: Relais reagiert nicht - Mücke - 10-11-2019 11:32

Also es lag einfach daran, dass das Relais einen defekt hatte.


RE: Relais reagiert nicht - Bruce83 - 20-11-2019 10:40

Moin!
Ich bin nicht so oft im Forum!
Also als Antwort! Bei einem Relais läuft es ohne Probleme! Das andere hängt sich weiterhin auf und ist erstmal vom Netz! Wahrscheinlich muss ich doch mit nem anderen Relais die Reichweite als Repeater erhöhen!
Mal gucken! Ich berichte dann!