Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
welcher Innensignalgeber? - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Telenot (/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Forum: Complex-Serie und Vorgänger (/forumdisplay.php?fid=182)
+---- Thema: welcher Innensignalgeber? (/showthread.php?tid=7534)



welcher Innensignalgeber? - tom_1 - 13-10-2015 08:26

Hallo,
welchen Innensignalgeber würdet Ihr empfehlen?

Telenot Squashni oder IS12?

Brauche ich für den Squashni auch einen Aufputzrahmen oder ist da alles dabei?

Danke für die Unterstützung.

Gruß

THomas


RE: welcher Innensignalgeber? - 5624 - 13-10-2015 12:13

Es kommt darauf an, was du willst/brauchst.

Die Squashni hat keine VdS-Anerkennung, die IS12 ist eher ein Summer mit erhöhter Lautstärke.

Bei der Squashni kannst du den gewünschten Ton auswählen und zwei Töne über verschiedene Eingänge ansteuern. Die Squashni ist größer und benötigt keinen Aufputzrahmen.

Ich würde noch die AS270-D mit ins Spiel bringen, denn dass ist eine ordentliche Innensirene.


RE: welcher Innensignalgeber? - neufre - 14-10-2015 07:00

(13-10-2015 12:13)5624 schrieb:  ....
Ich würde noch die AS270-D mit ins Spiel bringen, denn dass ist eine ordentliche Innensirene...
.....
und wird von Errichtern aus diesem Grunde gerne eingesetzt. Auch von mir eine klare Kaufempfehlung.


RE: welcher Innensignalgeber? - dallas - 25-10-2015 11:50

Hallo tom_1,

wir haben uns für folgende Kombination entschieden:
+ OAS-R als Außensignalgeber
+ IS12 als Innensignalgeber in der Wohnung
+ AS271-D als Innensignalgeber vor Wohnungstüre.

Die IS12 ist die leiseste von allen drei und fällt allerdings optisch gar nicht auf (was gut ist).

Die AS271D war uns im Wohnbereich/Garderobe doch zu groß und auffällig, wollten aber auch nicht darauf verzichten.

LG dallas


RE: welcher Innensignalgeber? - Xerox - 13-11-2015 22:58

AS 270-D ist die Wahl der Wahl :-)


RE: welcher Innensignalgeber? - CarstenK - 16-03-2016 12:33

Unsere Telenot complex 200H wurde inzwischen vom Errichter verbaut. Geplant waren ursprünglich 2 Innensirenen; im OG vor dem Schlafzimmer die AS-270 und im EG (glaube ich) die IS12.

Auf der IS-12 hat der Errichter dann (leider ohne Absprache mit uns..) verzichtet, da die AS-270 ja laut genug sei...

Nachdem er ohnehin in der nächsten Woche nochmals vorbeischaut, um letzte Einstellungsänderungen vorzunehmen, überlegen wir ob wir nicht doch noch ne AS-270 nehmen.

Die ist optisch zwar kein Augenschmaus, aber dafür fies laut.

Die Anlage ist bislang nach VdS-Bestimmungen verbaut; nachdem die Versicherung keine EMA fordert ist VdS-gemäss bei Innensirenen aber nicht unbedingt nötig.

Was meint Ihr - nachrüsten oder belassen?


RE: welcher Innensignalgeber? - 5624 - 16-03-2016 17:56

Das Problem bei der 200H ist, dass die nur einen Anschluss für eine Innensirene hat. Die eine Sirene würde dann als Außensirene angeschlossen.

Die AS-270 ist VdS-anerkannt, daher wäre dieses kein Problem.


RE: welcher Innensignalgeber? - Ollik - 17-03-2016 14:00

Hat zwar auch keine VdS-Anerkennung, aber ist auch schön fies laut:
Monacor SAG-122 http://www.monacor.de/produkte/sicherheitstechnik/alarmtechnik/zubehoer/sag-122/ Cool

Und nimmt bei Blitz UND Sirene nur 250 mA - also, ich find' die gut (und böse!!! Angel)

Viele Grüße
Olli