Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verlassen der Errichtermodus nicht möglich? Nach batteriewechsel FU8350
16-07-2020, 11:12
Beitrag: #1
Verlassen der Errichtermodus nicht möglich? Nach batteriewechsel FU8350
Ich habe heute meinen Bewegungsmelder abgenommen um die Batterie zu wechseln. Der Vorgang ganz normal durchgeführt
# Alarmanlage in Errichtermodus gesetzt
# Meldergehäuse geöffnet
# alte Batterie raus genommen und 10 Minuten gewartet
# neue Batterie eingesetzt, Melder ordnungsgemäß verschlossen
Aber bei der verlassen den Errichtetermodus in der Zentrale bekomme ich die Meldung: Verlassen nicht möglich! Störung vorhanden. Frage wie behebe ich die Störung und die Anlage in Gange zu bringen?
Danke
VG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-07-2020, 11:20
Beitrag: #2
RE: Verlassen der Errichtermodus nicht möglich? Nach batteriewechsel FU8350
Zentrale spannungslos machen, Netz und Akku. 10 Min. warten und Zentrale wieder einschalten, erst Akku, dann Netz. Danach sollte es wieder funktionieren. Die Zentrale hat den Fehler, obwohl beseitigt noch gespeichert. Ist ein Bug von Abus, so wie Abus überhaupt ein Bug ist Confused

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-07-2020, 11:51
Beitrag: #3
RE: Verlassen der Errichtermodus nicht möglich? Nach batteriewechsel FU8350
Hi Peter,
Wenn ich die ganze Alarm Spannungslos mache (Batterie raus, Netzteil raus), verliert nicht die Alarm alle Infos sodass ich die Alarm neue programmieren muss?

Danke
VG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-07-2020, 12:08
Beitrag: #4
RE: Verlassen der Errichtermodus nicht möglich? Nach batteriewechsel FU8350
Normalerweise nicht, ist aber bei Abus nicht sicher.
Das ist jedoch der einzige Weg, wie du aus der Nummer rauskommt.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-07-2020, 12:40
Beitrag: #5
RE: Verlassen der Errichtermodus nicht möglich? Nach batteriewechsel FU8350
Hi, ich habe die Anlage in Spannungslos versetzt, nach 15min, Anlage wieder in Spannung versetzt, die Meldung Verlassen der Errichtermodus nicht möglich! Störung vorhanden... ist immer noch da.

Danke
VG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-07-2020, 12:54
Beitrag: #6
RE: Verlassen der Errichtermodus nicht möglich? Nach batteriewechsel FU8350
Gehäuse des Melder richtig zu? Sabo Kontakt OK?
Sorry, aber das ist einer von vielen Abus Fehlern. Entweder der Melder hat die Störung noch gespeichert und sendet diese erneut an die Zentrale, oder die Zentrale hat den Fehler obwohl er beseitigt ist immer noch im Speicher, da wird dir nichts anderes übrig bleiben als den ganzen Vorgang nochmal zu wiederholen, incl. Melder.
Ich weis schon, warum ich mich in der Firma geweigert habe Abus Anlagen anzufassen - nur Ärger damit.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-07-2020, 18:57
Beitrag: #7
RE: Verlassen der Errichtermodus nicht möglich? Nach batteriewechsel FU8350
sicher war die Batterie länger leer!

Batterie aus dem Bewegungmelder rausnehmen und das leere Batteriefach mit einem draht oder einer Büroklammer kurzschließen.
Batterie einsetzen und dann geht alles wieder.
Alle zwei Jahre die Batterien wechseln und zwar alle. Dann passiert so etwas nicht.

LG megagramm

AK Engineering

Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie
für Hamburg und Umgebung

Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS
Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen
VdS Sachverständiger
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-07-2020, 08:36
Beitrag: #8
RE: Verlassen der Errichtermodus nicht möglich? Nach batteriewechsel FU8350
An alle Dankeschön,
Es hat geklappt. Störung beseitigt.
VG
Aleke
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-07-2021, 11:17
Beitrag: #9
RE: Verlassen der Errichtermodus nicht möglich? Nach batteriewechsel FU8350
Wie hast du den BM überbrückt?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-07-2021, 15:48
Beitrag: #10
RE: Verlassen der Errichtermodus nicht möglich? Nach batteriewechsel FU8350
Arrow Er hat die zwei Feder-(Kontakte), die normalerweise den "Plus-Pol" und den "Minus-Pol" der Batterie abgreifen (und zwar in dem Zustand, wenn keine Batterie drin ist) mit einem Draht oder einer passend auseinandergebogenen Büroklammer verbunden. Das nennt man auch "kurz geschlossen". Lightbulb

Hierdurch wird eine eventuelle Restspannung, die noch vorhanden war, abgebaut. Angel

Dieses Szenario wurde hier im Forum gefühlt schon 100 mal beschrieben und auch angewendet. Nutze die Suchfunktion und Du wirst fündig Sleepy

Das hatte man Dir auch in einem anderen Beitrag empfohlen und war dort nach Deiner Rückmeldung davon ausgegangen, dass Du das Anwender-mäßig verstanden und durchgeführt hast, warum fragst Du nun hier nach Huh

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Secvest Alarmauslösung nach Objekt verlassen Lübecker 3 228 11-09-2025 12:50
Letzter Beitrag: Lübecker
  Nach Update auf V3.01.30 Anmeldung nur über Benutzercode und nicht Benutzername ronaldn 6 4.918 06-09-2025 18:08
Letzter Beitrag: miwolf
  Bewegungsmelder FU8350 und Klimaanlage Newbie_ 3 566 27-06-2025 10:55
Letzter Beitrag: Kummels
  Update auf v3.01.31 / Webinterface Alarm / kein Errichtermodus an der Zentrale Lars67 5 1.993 23-02-2025 19:12
Letzter Beitrag: delta.alpha
  Login als Administrator nicht möglich FritzFrankfurt 2 1.938 19-05-2024 13:18
Letzter Beitrag: FritzFrankfurt
  Batteriewechsel an Secvest Funk-Fenstergriffsicherung FO 400 E ErikdG 3 1.596 30-01-2024 20:29
Letzter Beitrag: megagramm
  Abus Secvest Webserver Login nicht möglich holm 10 5.652 30-12-2023 01:24
Letzter Beitrag: holm
  ABUS_Secvest-wAppLoxx Control SE / Scharfschaltung per Zylindereinheit nicht möglich marcus_3103 4 1.563 03-12-2023 16:29
Letzter Beitrag: alarmdoktor
  Abus Secvest 50000 startet nicht nach update Versuch Gesamtprofil2023 34 11.798 28-09-2023 16:39
Letzter Beitrag: Kasimirasrael
  Kein Errichtermodus mehr nach Update seethi 1 1.460 28-06-2023 09:27
Letzter Beitrag: seethi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste