|
Terxon AZWG10020
|
|
24-08-2020, 11:49
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
|
Hallo liebe Forumer :-)
bei der Vorbereitung zur Inbetriebnahme eines neuen AZWG10020 sind wir auf folgende Problematik gestoßen: Ziel war die Änderung der Rufnummer des ersten Kontaktes per Remote. Anwahl per GSM, Eingabe der Remote-PIN – OK Eingabe der Kennziffer *71 zur Änderung der ersten Rufnummer – NOK – Code wird nicht mit positivem Quittungston angenommen. z.B. Eingabe der Kennziffer *0 zur Memo-Aufzeichnung funktioniert; ebenso der Code *81 zum Test des ersten Alarmeingangs. das Gerät soll als Standalone-Lösung ein altes WG440 ablösen... bin ratlos... Update - scheinbar will das Ding nicht mit dem iPhone (mehreren). vom Festnetz aus mit sehr viel Bedacht bei der Eingabe übernimmt die Kiste die Eingaben... sehr schlecht... |
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Alarm über Fernzugriff AZWG10020 ausschalten? | DTBrand | 6 | 3.323 |
16-11-2022 10:10 Letzter Beitrag: DTBrand |
|
| GSM AZWG10020 an Terxon S anschließen | trybear | 8 | 7.472 |
27-03-2018 10:53 Letzter Beitrag: trybear |
|
| AZWG10020 an Terxon MX anschließen | tomcat | 6 | 5.572 |
02-10-2017 10:17 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
| terxon mx + gsm abus module AZWG10020 | fillemon | 8 | 9.257 |
09-03-2017 11:10 Letzter Beitrag: Pedrodealvarez |
|
| SX - Zusätzliche Ausgänge - Dauer - Test - AZWG10020 | SeiMic | 2 | 4.161 |
05-11-2016 20:00 Letzter Beitrag: evertech |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



