R/UD-Legic Leser
|
10-05-2021, 13:02
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
R/UD-Legic Leser
Hallo zusammen. Ich hoffe das Wetter ist bei euch genauso gut wie bei mir.
Ich hab mal eine Frage zu dem Legic Leser. Da wir hier oben meistens Mifare bzw. Desfire benutzen hab ich den so noch nicht in den Händen gehabt. Binde ich den genauso an eine EMA bzw ein Comlock 410 an, wie den normalen Comlock oder Cryplock Leser? Lerne ich die Transponder wie die EM4200 und die Mifare über "Comlock lesen" ein? Telenot verweist in dem Datenblatt ziemlich heftig darauf, dass nur Telenot Transponder verwendet werden sollen. Gibt es da negative Erfahrungsberichte? Der Kunde hat natürlich eigene Karten, deshalb ja überhaupt das Legic verfahren. Danke schon einmal. Projektleiter Einbruch |
|||
10-05-2021, 14:04
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: R/UD-Legic Leser
Anbinden habe ich mittlerweile selbst rausgefunden. Die Telefonanlage bei Telenot scheint aktuell nicht zu funktionieren.
![]() Bleibt das Thema Transponder einlesen und generell die Funktion bzw. ob man jeden Legic Transponder nehmen kann. Projektleiter Einbruch |
|||
10-05-2021, 14:25
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: R/UD-Legic Leser
Den Hinweis im Produktkatalog hast du aber gelesen?
Zitat:Der Leser arbeitet ausschließlich ohne Verschlüsselung.Also wenn die Transponder deines Kunden verschlüsselt sind, geht es laut Telenot scheinbar nicht. Die Leser werden aber, weil es eben keine Verschlüsselung gibt, wie ganz normale comlock-Leser konfiguriert. (10-05-2021 14:04)Stirilium schrieb: Die Telefonanlage bei Telenot scheint aktuell nicht zu funktionieren.Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein. |
|||
10-05-2021, 19:17
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: R/UD-Legic Leser
Bei Legic wird eigentlich nur die UID unverschlüsselt ausgelesen ,das sollte bei fast allen Legic TP funktionieren, auch wenn auf dem TP noch andere Applikationen wie Zeit und Kantine installiert sind .
Einfach auf Errichter/comlock lernen/3 für ein und dann den TP am Leser vorhalten. Wenn es geht ,hast Du nach dem auslesen einen TP mehr in der Liste. Als Lesertyp musst Du comlock einstellen, natürlich unverschlüsselt. Du kannst auch unterschiedliche Leser anschließen und mit unterschiedlichen Transpondern bzw. Dual Transpondern arbeiten . |
|||
18-05-2021, 12:00
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: R/UD-Legic Leser
Danke euch
![]() Projektleiter Einbruch |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste