XT1 Plus an mobilen Router einrichten
|
06-02-2025, 23:49
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
XT1 Plus an mobilen Router einrichten
Hallo,
Ich habe mich schon die letzten Tage ein wenig eingelesen, muss aber gestehen, dass ich Handwerker bin und kein Netzwerkprofi. Anfang letztes Jahr wurde in meine Schrauberhalle eingebrochen und es entstand kein unerheblicher Verlust. Da das immer mein persönlicher safe space war, ging mir das ganze recht nahe. In dem Hallenkomplex ist auch eine Detektei angesiedelt und wohlwissend, dass ich keinen Kabelanschluss habe wurde mir versichert, dass die Lupusec XT1 auch an einem WLAN Router mittels sim karte funktioniert. Also habe ich mich bequatschen lassen und diese Alarmanlage zusammen mit einem Kontaktschalter fürs Rolltor, einer LE202 Kamera und einen Bewegungsmelder genommen. Eingerichtet war das ganze recht schnell. Als Router habe ich den TP LINK Archer MR200 auf anraten des Detektivs genommen. Der Router hängt an einer USV. Ich habe immer das Problem, dass ich nach einer weile nicht mehr vom mobilen Handynetz über die App auf die Alarmanlage zugreifen kann. Es kommt jedes mal "Verbindung fehlgeschlagen" ohne explizite Fehlermeldung. Die Zeitabstände dafür sind unterschiedlich. Manchmal geht es nach ein paar Stunden nicht mehr, manchmal verstreichen auch mal eins, zwei Tage, bis es nicht mehr geht. Sobald ich mein Handy wieder mit dem WLAN verbinde, geht alles wieder wie gehabt. Das komische ist, dass ich IMMER auf die Kamera zugreifen kann. Auch wenn die Zentrale zickt. Der Detektiv war etliche male noch da, war aber auch recht schnell mit seinem Latein am Ende. Anfangs schob er es auf meinen Provider (o2). Dort hatte ich mir dann gegen aufpreis eine öffentliche IP bestellt. Ging immer noch nicht. Hat mir zum Tausche seine Karte gegeben (glaube t mobile). Gleiches Problem. Keine Änderung. Habe inzwischen durch Vertragswechsel eine Vodafone Karte im Router, problem besteht natürlich weiterhin. Da die Kamera ja geht vermute ich das Problem in der Kommunikation zwischen Zentrale und Router. Oft angesprochenes Thema DynDNS und Portweiterleitung. Ich kriegs ehrlich gesagt nicht hin. Kamera, Router und Zentrale haben fixe interne IP. Router 192.168.1.1 Zentrale 192.168.1.100 Kamera 192.168.1.101 Die dynamische DNS hab ich nach der Anleitung von Lupus eingerichtet, kann aber dennoch nicht vom Browser darauf zugreifen. In der Anleitung von Lupus wird jedoch von der xt2 gesprochen. Diese hat auch die Möglichkeit, zwei Haken bei UPnP zu setzen, welches bei der xt1plus schlichtweg nicht existiert. Die Netzwerkeinstellungen in der Lupus app für die xt1 sind wie folgt: IP Adresse 192.168.1.100 Subnetzmaske 255.255.255.0 Standard Gateway 192.168.1.1 (Router) Standard DNS 192.168.1.1 DynDNS Öffentliche IP 109.[xy.xyz].57 DDNS Update Server my.lupus-ddns.de Hostname NAME.lupus-ddns.de Benutzername und Passwort sind ebenfalls korrekt eingegeben. Ich scheitere jetzt sehr wahrscheinlich daran, den router richtig einzustellen. Denn ich bin nach der Anleitung hier vorgegangen klick mich Service name HTTP Externer Port 443 Interne IP 192.168.1.100 Interner Port 443 Protokoll TCP wenn ich das so eingeben will kommt die Meldung, dass (ich bin mir gerade nicht sicher) irgendwas dann nicht mehr erreichbar ist. Der router hat auch die funktion dynDNS. Ich nehme an, da müssen andere Daten stehen als mein zugang bei lupus ddns? Also muss ich noch mal extra für den router ein dyndns profil bei no ip anlegen? Ist das überhaupt alles mit der xt1 plus und dem wlan Router möglich oder brauche ich zwingend einen kabelanschluss? Ich weiss es leider nicht besser. Zumal die Einstellungen immer anders aussehen oder anders heißen. Das zieht sich jetzt schon seit Mai so hin und belastet mich schon sehr. --------- EDIT: Öffentliche IP verfremdet Ollik |
|||
07-02-2025, 00:23
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: XT1 Plus an mobilen Router einrichten
Und was passiert, wenn Du die App via P2P einrichtest (QR Code in der Lupus Zentrale), was Du bei der Kamera ja offensichtlich getan hast.
|
|||
07-02-2025, 00:28
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: XT1 Plus an mobilen Router einrichten
Ich habe mehrere profile für die zentrale. Eins im lokalen wlan, das geht dort auch immer. Die "mobilen" profile sind über p2p eingerichtet. Das sind die betreffenden Profile, bei dem die verbindung abbricht. In der profilauswahl steht dort auch der p2p code
Edit: die verbindung bricht nicht ab. Sie kann nach zeit x eben nicht aufgebaut werden. Falsch ausgedrückt |
|||
07-02-2025, 09:26
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: XT1 Plus an mobilen Router einrichten
Ok, was passiert denn auf Deiner App, wenn die XT einen Alarm auslöst?
Hast Du die Möglichkeit (know-how) Dein Mobilgerät per VPN (Wireguard) mit Deinem Router zu koppeln (laut Hersteller funktioniert das mit Deinem Router). Es wäre interessant zu ermitteln, ob Wireguard auch nach einer bestimmten Zeit nicht mehr verbindet. |
|||
07-02-2025, 10:34
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: XT1 Plus an mobilen Router einrichten
Wenn alarm ausgelöst wird geht die benachrichtigung auch aufs handy, auch wenn man vorher nicht zugreifen konnte.
Leider habe ich nicht die Kenntnisse für VPN/Wireguard |
|||
07-02-2025, 12:49
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: XT1 Plus an mobilen Router einrichten
Das ein Alarm ankommt, ist doch das wichtigste. Wofür willst Du mit der App von Auswärts auf die Zentrale zugreifen. Bei gerade mal zwei Meldern bleiben ja keine Optionen, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Entweder Du nimmst ein bisschen Geld in die Hand und holst Dir jemanden, der Dir das VPN einrichtet (dauert max 30 min) oder es ist halt so wie es ist. Das die App nach einer gewissen Zeit nicht auf die Ema zugreifen kann, wird wahrscheinlich an Deinem Handy liegen. Versuche es mal mit einem anderen Handy.
|
|||
07-02-2025, 12:52
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: XT1 Plus an mobilen Router einrichten
Der externe zugriff dient der kontrolle und der Bequemlichkeit(alarmanlage entschärfen, damit man das rolltor öffnen kann, ohne extra auszusteigen). Ich habe diese schraubeehalle mit 3 kumpels und auf allen 4 handy ist es das gleiche problem.
|
|||
07-02-2025, 13:03
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: XT1 Plus an mobilen Router einrichten
Tja, dass verstehe ich schon. Ohne vor Ort zu sein, fällt es allerdings schwer eine andere Diagnose zu stellen. Eine Alternative wären noch die Fernbedienungen.
|
|||
07-02-2025, 21:07
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: XT1 Plus an mobilen Router einrichten
Muss das VPN am Router direkt eingerichtet werden oder an den jeweiligen Endgeräten?
|
|||
08-02-2025, 00:59
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: XT1 Plus an mobilen Router einrichten
Sowohl als auch
|
|||
08-02-2025, 15:20
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: XT1 Plus an mobilen Router einrichten
Ähm,
da es sich hier um einen Router mit einer Mobilfunkkarte handelt, dürfte es doch eigentlich nicht so einfach sein ein VPN aufzusetzen. Außer es ist wirklich eine Karte mit einer öffentlichen IP Adresse. Eigentlich muss ja die Verbindung vom Router aus ausgehen, dazu müsste es noch einen Server geben über den das VPN läuft. |
|||
08-02-2025, 18:47
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: XT1 Plus an mobilen Router einrichten
Das hat er doch geschrieben, dass er eine Karte mit öffentlicher IPv4 Adresse hat. Das wundert mich zwar auch, aber wenn er es schreibt, dann wird das wohl so sein. Bekräftigt wird die Aussage dadurch, dass er ja hin und wieder Zugriff von extern auf die XT hat.
|
|||
08-02-2025, 18:48
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: XT1 Plus an mobilen Router einrichten
Halt stop. Da gab es wohl win kleines Missverständnis. Ich hatte zuvor eine datenkarte von o2 mit öffentlicher ip. Die jetzoge von vodafone hat das nicht mehr.
|
|||
08-02-2025, 19:00
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: XT1 Plus an mobilen Router einrichten
Mit einer Standard SIM Karte im LTE Router ist es nach meinem Ermessen unmöglich von extern via IpV4 auf die EMA zuzugreifen.
|
|||
08-02-2025, 19:15
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: XT1 Plus an mobilen Router einrichten | |||
08-02-2025, 19:19
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: XT1 Plus an mobilen Router einrichten
Ja, damit wird es funktionieren. Da kann er sich aber gleich vier Fernbedienungen kaufen, zumal er es nicht so mit Netzwerktechnik hat. Fip Box um die 150,- € zzgl. externem der das einrichtet Minimum 100,- €.
|
|||
08-02-2025, 20:15
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: XT1 Plus an mobilen Router einrichten
Dafür appts halt wieder. Da bist mit den 4 antiquierten Fernbedienungen raus.
Ich würd mir dennoch überlegen, die antiquierte xt1 zu ersetzen. Das Ding ist out und da kann eine AXpro oder ne Airshield deutlich mehr. Die Kosten bleiben überschaubar und funktioniert dann halt einfach. Ohne lästiges Outboard Equipment und externe Dienstleister. Die LE könnte man auf Dahua zurückholen und dann bist mit ner Airshield eigentlich dabei. Just my opinion.... Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
09-02-2025, 13:24
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: XT1 Plus an mobilen Router einrichten
Aber warum funktioniert das dann mit der Kamera und mit der EMA nicht?
FIP Box schön und gut. Sind aber wieder jährliche kosten.. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste