Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neubau DHH absichern
26-02-2025, 20:42
Beitrag: #1
wink Neubau DHH absichern
Hallo liebe Alarmler,

ich bin komplett neu hier und auf das Forum gestoßen bei meinen Recherchen, wie ich unseren geplanten Neubau absichern kann…

Es wird eine Doppelhaushälfte im PLZ-Bereich 65xxx, Porenbeton-Bauweise, 2 Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss (Flachdach).

Die Grundfläche im EG hat etwa 25 laufende Meter, 5 Fenster (davon 2 Doppelfenster) und 1 (Doppel-) Terrassentür. Terrassentür und Fenster zumindest im EG werden in RC2 ausgeführt, die Hauseingangstür ebenfalls RC2 und soweit es das Budget hergibt in Aluminium sowie mit motorisiertem Schloss und Fingerprint Reader. Rollläden werden aus Aluminium und elektrisch ausgeführt werden (laut Hersteller „inkl. einbruchhemmender Verbinder zwischen Rollladen und Welle“)

KNX oder ähnliches verkabeltes Smart System wird es nicht geben, aber Netzwerkkabel im Ganzen Haus (innen und außen)…

Ich frage mich nun, welche Art von Überwachungssystem da Sinn macht und bin da bisher recht unbedarft.

Gibt es jemanden bei mir in der Nähe, der mich da unterstützen könnte? Grundriss kann ich dann per PN schicken…

Danke schon einmal!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
26-02-2025, 23:35
Beitrag: #2
RE: Neubau DHH absichern
Hallo und erst Mal willkommen im Forum. Ich würde zu einem kabelgebundenem System raten. Funk nur da wo es nicht anders geht. Bei Interesse kannst du mir gerne eine PN schreiben. Es gibt dabei viele Möglichkeiten bei der Installation eine Menge Geld zu sparen.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-02-2025, 00:24
Beitrag: #3
RE: Neubau DHH absichern
Da gibt's zu Drahtgebunden keine Alternative. 65 müsste doch in Deinem Dunstkreis sein. Das Projekt ist doch der Prototyp für eine AVS Lightbulb

Nicht vergessen, an jede Hausecke ein Duplex Kabel legen (Kat6a wäre perfekt). 50cm aus der Wand kommen lassen und erst mal in einer Leerdose verstauen. Du ärgerst Dich irgendwann schwarz, wenn Du das verpassen solltest.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-02-2025, 00:40
Beitrag: #4
RE: Neubau DHH absichern
(26-02-2025 23:35)peteralarm schrieb:  Hallo und erst Mal willkommen im Forum. Ich würde zu einem kabelgebundenem System raten. Funk nur da wo es nicht anders geht. Bei Interesse kannst du mir gerne eine PN schreiben. Es gibt dabei viele Möglichkeiten bei der Installation eine Menge Geld zu sparen.

Du hattest mich bei „Geld zu sparen“… Big Grin PM kommt…
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-02-2025, 18:56
Beitrag: #5
RE: Neubau DHH absichern
Also, ich würde da auch eher zu einem verdrahtetem System raten, grade im Neubau, da kannst du die ZuKo (Fingerabdrucksensor) mit über die EMA laufen lassen, brauchst keine Batterien tauschen und gut ist. Grade die hochwertigen Anlagen halten teils Jahrzehnte. Einmal mehr investiert ist besser als am falschen Ende zu sparen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-03-2025, 13:44
Beitrag: #6
RE: Neubau DHH absichern
Hi,

verkabelt auf jeden Fall.
Aber über so eine "Spielerei" wie Fingerprint (ohne Backup) und ein "motorisiertes Schloss" solltest Du nochmal nachdenken.
Meine Meinung!

Grüße
ToWo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-03-2025, 13:51
Beitrag: #7
RE: Neubau DHH absichern
Danke dir. Magst du die Meinung aber begründen?

Und nein, wäre nicht ohne Backup, auf jedem Fall auch normaler Schlüssel…

--------
Unnötiges Vollzitat entfernt
Ollik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-03-2025, 13:59
Beitrag: #8
RE: Neubau DHH absichern
Hi,

Fingerprint funktioniert bei sauberen, unverletzten Fingern. Kommen die Kinder mit "Matschpfoten" nach Hause, wird es schwierig.
Ich habe mir mal ungelogen bei "Blecharbeiten" 3 Finger (2 Zeigefinger, 1 Daumen) verletzt. Das waren genau die 3 Finger, die ich bei meinem Schlaufon zum Entsperren eingelesen hatte.... Dodgy
Den Schlüssel musst Du also trotzdem immer mitführen, sonst stehst Du irgenwann vor der Tür. Irgendwo "verstecken" ist suboptimal.
Dann lieber Transponder statt Fingerabdruck (plus Backup trotzdem).
Und zum Motorschloss: Lies mal hier im Forum und in den einschlägigen Foren, wie zuverlässig diese Teile (nicht) funktionieren.

Grüße
ToWo
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-03-2025, 14:10
Beitrag: #9
RE: Neubau DHH absichern
Kann man so aber auch nicht sagen. Motorschlösser z.B. von Dorma funktionieren sehr zuverlässig. Was man von den aufgesetzten zum nachrüsten nicht immer behaupten kann.
Zum Thema Fingerprint bin ich jedoch der gleichen Meinung.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-03-2025, 18:09
Beitrag: #10
RE: Neubau DHH absichern
Ich habe gerade Videoverifikation an drei Eingängen eines Bürokomplex installiert. Funktioniert bislang ohne einen einzigen Aussetzer. Ich habe es so eingerichtet, dass die Cam bei etwa 4m Abstand verifiziert und das Signal an das Motorschloss gibt. Bei normaler Schrittgeschwindigkeit ist die Tür exakt dann geöffnet, sobald die Person an den Knauf fasst. Wird die Tür innerhalb 5 Sek. nicht aufgedrückt, verschließt sie automatisch. Beim Schloss habe ich das Wapploxx genommen, Hardware Video von Dahua. Einrichtung ist knifflig, aber wie immer, wenn man weiß wie das geht, richte ich das bei einer Tür in einer Std. ein.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neubau EFH Smart Home / Alarmanlage Davide7 8 1.606 17-11-2024 22:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Verkaufsautomaten absichern Bensen 5 1.363 28-10-2024 21:11
Letzter Beitrag: Martina H.
  Alarmanlage Neubau kurzfristige Todos tim.tom 22 4.149 22-06-2024 08:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Kanu im Garten absichern Brandenburger 2 1.095 28-03-2024 06:15
Letzter Beitrag: alarmforum-Nutzer
  Planung Neubau EFH Polar55 33 6.886 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 1.851 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Verkaufsautomat/Vandalismus absichern Rennschnecke 16 4.039 26-09-2023 16:29
Letzter Beitrag: AaronK
  Wie Kellerfenster (alt, 1-fach verglast) absichern icemax 7 3.600 03-04-2023 09:03
Letzter Beitrag: Butz1509
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 27.818 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  ungedämmten Dachboden absichern DanielS 1 1.994 12-12-2021 20:23
Letzter Beitrag: angos_



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste