Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Telenot Complex 400H Installation Tipps Verkabelung
29-09-2021, 21:26
Beitrag: #1
Telenot Complex 400H Installation Tipps Verkabelung
Hallo, ich habe eine Frage an euch.
Ja ich bin im Elektronikgebiet tätig und Frage euch einfach mal.

Ich habe im Haus bereits eine Complex 400H installiert. Nun folgt die Wohnung.

Allerdings kann ich dort den Melderbus zu den BWMs nicht durchschleifen (von Melder zu Melder) sondern muss die BWMs sternförmig anbinden. Nun meine Frage, habt ihr irgendwelche Tipps um die Kabel bzw. Adern in der Zentrale ordentlich zu führen bzw. ist es empfehlenswert diese in der Zentrale zu verlöten und dann gesammt in die Klemme zu stecken? (Die Platine hat die Federkraftklemmen, keine Lötösen) anonsten bekomme ich ja die ganzen Adern der Kabel nicht in die Klemme vom Melderbus.

lg
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29-09-2021, 21:32
Beitrag: #2
RE: Telenot Complex 400H Installation Tipps Verkabelung
Welches Gehäuse hast du? S8 oder S10? Es gibt z.B. die Möglichkeit mit Mini Wagoklemmen, dafür gibt es sogar von Telenot einen Halter

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29-09-2021, 21:40
Beitrag: #3
RE: Telenot Complex 400H Installation Tipps Verkabelung
S10 Gehäuse
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29-09-2021, 22:24
Beitrag: #4
RE: Telenot Complex 400H Installation Tipps Verkabelung
LSA Leisten und von da aus zu den Federklemmen.

Wie schnell ist nichts gemacht!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29-09-2021, 22:56
Beitrag: #5
RE: Telenot Complex 400H Installation Tipps Verkabelung
Zitat:LSA Leisten und von da aus zu den Federklemmen.
Kann man machen, aber bei so was übersichtlichem sind doch Wagoklemmen tausendmal besser? Klar wenn du ne reguläre Analog-Verkabelung hast und du hast am Ende 15 Wagoklemmen in ner uP-Dose, gehörste erschlagen, aber da wo man easy mit Wagoklemmen arbeiten kann? Also für mich persönlich ist LSA-Technik eigentlich nur da wirklich sinnvoll, wo Wagoklemmen nicht in Frage kommen - eben bspw. in uP-Verteilern bei analoger Verdrahtung zB.

Zitat:ist es empfehlenswert diese in der Zentrale zu verlöten und dann gesammt in die Klemme zu stecken?
Prinzipiell kann man das machen, ja. Ist aber halt doof, falls du nochmal abzweigen willst. Mit Wagoklemmen oder prinzipiell auch mit LSA-Verteilern kannst du das dann deutlich einfacher machen.

Wobei für das S10-Gehäuse müsste es natürlich ne LSA-Verteiler-Feld geben... Dann wäre das natürlich schon irgendwo eleganter gelöst. Aber solange du die Kabelführung schön geordnet machst, sehe ich keinen Grund gegen Wagoklemmen.

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30-09-2021, 04:17
Beitrag: #6
RE: Telenot Complex 400H Installation Tipps Verkabelung
Ok danke für die Info. An LSA Leisten habe ich auch schon denken müssen, aber ich denke das mit den Wago's reicht mir. Es sind nur 5 BWMs...
Bei der anderen Zentrale im Haus wurde nämlich alles ordentlich verlötet.
@peteralarm: Welche Mini-Wago's sind das? Bzw. die Halterung? Hättest du da eine Artikelnummer?

Danke lg
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30-09-2021, 07:24
Beitrag: #7
RE: Telenot Complex 400H Installation Tipps Verkabelung
@Michie77
Der einfachste Weg: handelsübliche 8polige Mini Wagos mit doppelseitigen Klebeband direkt unter den Melder BUS Klemmen der Zentrale auf das Gehäuse geklebt, kurze Drahtbrücken zur Platine und schon hast du den perfekten Verteiler. Sieht sauber aus und funktioniert.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30-09-2021, 07:27
Beitrag: #8
RE: Telenot Complex 400H Installation Tipps Verkabelung
Ok Danke, meinst du die Wago 243? Ich habe da eine gefunden... Art.-Nr. 243-208 Wago
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30-09-2021, 07:32
Beitrag: #9
RE: Telenot Complex 400H Installation Tipps Verkabelung
Genau die, da kannst du dir einen entsprechenden dreier oder vierer Block zusammenstecken und fertig.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30-09-2021, 07:35
Beitrag: #10
RE: Telenot Complex 400H Installation Tipps Verkabelung
Ok danke, habe eh nur 5 BWMs (5 Adern) + 1 Ader zum Anschluss an die Melderbusklemme... also 6 Adern... die für 8 Adern sollten reichen.
Hast du eventuell eine Artikelnummer von der angesprochenen Wago-Halterung von Telenot? Falls nicht auch kein Problem, dann mach ich es mit doppelseitigen Klebeband fest.
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30-09-2021, 09:09
Beitrag: #11
RE: Telenot Complex 400H Installation Tipps Verkabelung
(30-09-2021 07:35)Michie77 schrieb:  Ok danke, habe eh nur 5 BWMs (5 Adern) + 1 Ader zum Anschluss an die Melderbusklemme... also 6 Adern... die für 8 Adern sollten reichen.
Hast du eventuell eine Artikelnummer von der angesprochenen Wago-Halterung von Telenot? Falls nicht auch kein Problem, dann mach ich es mit doppelseitigen Klebeband fest.

Die müsste ich auch raussuchen, bin heute Nachmittag wieder im Büro.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30-09-2021, 11:40
Beitrag: #12
RE: Telenot Complex 400H Installation Tipps Verkabelung
Zitat:Hast du eventuell eine Artikelnummer von der angesprochenen Wago-Halterung von Telenot? Falls nicht auch kein Problem, dann mach ich es mit doppelseitigen Klebeband fest.


Ich weiß zwar net, warum du an Telenot-Artikel kommst aber keinen Zugang auf nen Katalog hast, aber was solls: 910058230 ist der Adapter für die Hutschiene. Ein anderer Adapter wäre mir jetzt nicht bekannt bzw. hätte ich im Onlinekatalog auch keinen gefunden. Evtl. haste es auch net gefunden weil mit "MICRO" hab ich es auch net gefunden nur mit der 243 als Serie von Wago.

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
30-09-2021, 12:01
Beitrag: #13
RE: Telenot Complex 400H Installation Tipps Verkabelung
Da ich alles konventionell verkabelt habe, stand ich vor einem ähnlichen, eher größerem Problem, Dodgy denn da kamen allerhand Leitungen zusammen.

Ich habe mir damals einen Schaltschrank zugelegt. Da alles (Zentrale, Rangier(schalt)kasten, NVR, ...) im sabotageüberwachten Umschrank ist, konnte ich auf die Nachrüstung mit Sabotagekontakten an dem Schaltschrank verzichten.

Jedenfalls ist dieser Schaltschrank so groß, dass ich dort viele LSA-Klemmreihen montiert habe und dort auch für das rangieren Exclamation jede Menge Platz habe. In der eigentlichen Zentrale kommen dann auch nur noch die Verbindungsleitungen (zwischen Zentrale und Schaltschank) an, so dass es dort richtig ordentlich Lightbulb aussieht. Mit der entsprechenden Dokumentation ist es dann auch kein Problem, sich bei der Vielzahl von an- und abkommenden Leitungen zurecht zu finden.

Auch bei der Fehlersuche sind die LSA-Leisten optimal, da mit den entsprechenden (Prüf-)Steckverbindungen (Krone) die Adern getrennt werden und so die Leitungsprüfung erfolgen kann Angel

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-10-2021, 04:17
Beitrag: #14
RE: Telenot Complex 400H Installation Tipps Verkabelung
Vielen Dank!
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
smile FRM 285 mit Namen in 400H integrieren sysalarm 1 319 15-08-2025 15:27
Letzter Beitrag: sysalarm
  complex 400/400H Uhrzeit einstellen cbrocker 5 616 08-08-2025 17:57
Letzter Beitrag: 5624
  Was verbraucht eine Complex 400H an Strom // mit welchen Stromkosten muss man rechnen Martina H. 4 894 28-07-2025 17:18
Letzter Beitrag: sysalarm
  Hausnotruf über 400H sysalarm 10 1.225 12-07-2025 13:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  Complex 400H logicsit 7 1.232 12-04-2025 12:18
Letzter Beitrag: peteralarm
mad Complex 400H ausfall com2bus Wolfi1896 13 1.676 20-01-2025 18:37
Letzter Beitrag: 5624
  Garagentor und 400H sysalarm 10 1.616 24-11-2024 12:00
Letzter Beitrag: sysalarm
  400H und BT800 intern aus ohne Code? sysalarm 4 1.007 29-10-2024 19:24
Letzter Beitrag: sysalarm
  Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten MrAbc1980 23 5.314 22-08-2024 09:40
Letzter Beitrag: sysalarm
  Probleme mit einer 400H FK und Schärfung Darmstadt-Monteur 11 2.017 28-07-2024 09:30
Letzter Beitrag: sysalarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste