EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle
|
11-10-2024, 14:48
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle
Hallo Leute.
Für ein kleines EMA-Projekt - eine etwa 180-200 qm großen Halle in einem Gewerbegebiet - suche ich Produktempfehlungen (Marke/Typ). Es ist eine Hobby-Schrauberhalle, wo sonst nix groß Wertvolles drin steht. Es gibt neben einem Tor ohne Schlupftür eine ziemlich massive Holzzugangstür an der Hallenseite. Mechanisch ist das alles recht gut abgesichert, die Fenster, das Tor und die Zugangstür haben verdrahtete Magnetkontakte. Zutrittskontrolle bzw. exakter das Un-/Scharfschalten soll über Transponder (RFID oder so) vor der Holzzugangstür erfolgen. Dranhalten - piep - scharf/unscharf. Auf- und Zuschließen erfolgt klassisch mit zwei Schlüsseln. Zeitgleich soll ein zusätzliches im Türrahmen verbautes elektrisches Riegelschloss dafür sorgen, dass ein versehentliches Aufschließen & Betreten im scharfgeschalteten Zustand nicht passiert. Strom an - Riegel fährt aus, Strom weg - Riegel fährt ein. Also kein Austausch des vorhandenen Schlosskasten oder so. Was brauche ich konkret: 1) Transponderaußeneinheit mit abgesetzter Inneneinheit 2) Einfache EMA-Zentrale für 2 Meldelinien, steuerbar über obigen Transponder 3) elektrisches Riegelschloss für Einbau in den massiven Holzrahmen (der eine Metallverstärkung hat). 4) Außen-Alarmgeber wirklich Laut/Blinklicht Welche Hersteller bzw. konkrete Produkte und Bezugsquellen würdet Ihr empfehlen? Schönen Dank für Tipps. Jörg |
|||
11-10-2024, 15:16
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle
Wenn Du jetzt noch dazu schreibst ob Du das selbst verwirklichen willst oder lieber einen Fachmann beauftragst, wird es vielleicht auch die ein oder andere Empfehlung geben.
P.S. Das "elektrische Riegelschloss" nennen wir hier "Sperrelement" ![]() |
|||
12-10-2024, 13:41
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle
Hi Funkalarmprofi
(11-10-2024 15:16)Funkalarmprofi schrieb: Wenn Du jetzt noch dazu schreibst ob Du das selbst verwirklichen willst oder lieber einen Fachmann beauftragst, wird es vielleicht auch die ein oder andere Empfehlung geben. In der Tat ein Freundschaftsdienst, den ich als leidlich Bastelbedarfter übernehme. Zitat:P.S. Das "elektrische Riegelschloss" nennen wir hier "Sperrelement"Wieder was gelernt. Danke sehr. Schönes WE Jörg |
|||
12-10-2024, 14:03
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle
(12-10-2024 13:41)alarmforum-Nutzer schrieb: Hi Funkalarmprofi OK ... dann wird es also auf die frei verfügbaren Systeme herauslaufen - die haben aber i. d. R. keinen direkten Anschluss für Sperrelemente, da wirst Du basteln müssen. Wenn Du das nicht willst, oder ein Sperrelement nicht zwingend erforderlich ist, dann schau mal bei Ajax oder Lupus ... oder Du sprichst mal Deine lokalen Fachhändler an ob Dir jemand eine ABUS Comfion verkauft (da brauchst Du nur die erstmalige Registrierung und kannst dann alles selbst machen, Vorteil: es wäre ein 4 Kanal NVR im Preis "inklusive"). Alternative wäre eine Satel - da braucht es aber eine gewisse Einarbeitung. |
|||
12-10-2024, 15:32
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle
Bei Lupus gibt es ein Sperrelement. Was auch noch zu empfehlen wäre, ist über jedem Zugang (Tor, Gehtür etc.) ein entsprechender Strahler, welcher bei Alarm mit an geht. Licht schreckt ab.
Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
12-10-2024, 15:49
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle
ABUS Comfion, Funk... Hm.
Im Grunde brauche ich ne simple Kabelalarmzentrale mit einer /zwei Meldelinien. Kein "Gedöns" :-) Scharfschaltung mit separatem Mifare oder einfachem RFID-Leser an der Zugangstür. Sperrelementansteuerung baue ich selber - kein Thema, denke ich. Kannst Du mir dazu ggf. Artikel benennen? Meine ersten EMAs vor ca 35-40 Jahren :-) waren mit Zentralen von Conrad-Elektronik *hüstel* Läuft heute noch :-) Hab zwar auch schon moderne EMAs verbaut (Jablotron), aber das waren zwei/drei Stück vor Jahren. Bin ein wenig raus aus der Bauthematik. |
|||
12-10-2024, 15:53
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle
Es gibt von einem Dritthersteller (Watchman) durchaus auch ein Funk-Sperrelement mit Integration an die Ajax-Alarmsysteme. Das wird auf der Tür montiert und dient auch als mechanisches (Zusatz-)schloss ohne Sollbruchstelle*. Muss man dann halt per App, Fernbedienung oder GSM-Relais steuern oder ein Bedienteil in ein wetterfestes Schaltschrank-Gehäuse setzen, wenn man keinen Vorraum hat.
Ist in Deutschland aktuell nur über den Fachgroßhandel zu kriegen. Afaik aktuell nur EPS; Gr**f hatte es glaub ich mal, aber nicht mehr (und auf die hat man ja auch nur begrenzt Lust). * es ist von innen manuell entriegelbar ohne Schlüssel o.Ä., womit gegen einen Einsatz per se nichts entgegensteht, wo keine Fluchtwegvorschriften beachtet werden müssen (Pronomen: er/ihm) |
|||
12-10-2024, 16:25
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle
Schönen Dank für Eure Tipps und PNs.
Ich frag mich gerade bei allem Funk & Co., ob es verkabelte Komponenten überhaupt noch gibt ;-) Da wurden jetzt Funk-Komponenten erwähnt, das ist alles für mein Projektchen nicht wirklich erforderlich. Die Verkabelungen der Tür/Fensterkontakte ist in Ordnung, kommen an einer Stelle sogar relativ nah zur Holzzugangstür an. Da gab es wohl eine EMA in den 80/90ern, die sauber demontiert wurde. Alles ist durchgetestet, geht. Es braucht wirklich nur simpelste Kabelalarmzentralenprodukte, nen Kabel zum Sperrelement (schönes Wort, jetzt finde ich da auch was bei Google). Kabel zum Steuergerät des Kartenlesers, Kabel weiter zum Außenkartenleser. Riegelkontakt signalisiert EMA "darf scharfschalten", Kartenleser gibt Signal zum Scharfschalten, EMA schaltet scharf und gibt Spannung auf eine Leitung, woraufhin das Sperrelement ausfährt. Keine Fluchttürproblematik, rein privates Objekt, kein Gewebe mit entsprechenden Vorschriften. Das überlasse ich den Profis :-) Ich würde mich über Produktnennungen freuen, gern auch dann Bezug über Euch. Möchte ja nicht alles für "Lau". |
|||
12-10-2024, 16:38
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle
Natürlich gibts noch verkabelte Komponenten, von allen hier genannten Herstellern (teilw. nur über den Fachhandel).
Wenn du komplett ohne Errichter ranwillst, der dir Fachhandelskomponenten (vor-)konfiguriert liefert und verkabelt, gibt's da im Gegensatz zu Funk nicht so viel auf dem freien Markt. Satel, Hikvision AX Pro und die Abus Terxon, mehr fällt mir verkabelt und Einzelhandelsverfügbarkeit nicht ein. Von letzterer würde ich persönlich eher die Finger lassen. (Pronomen: er/ihm) |
|||
12-10-2024, 18:08
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle
...mal bei Conrad gucken...
https://www.conrad.de/de/p/renkforce-mac...54394.html Zwar wirklich sehr oldschool, hat jedoch sogar mehr als ich brauche für die Halle. Jetzt meine konkrete Bitte: Welchen Mifare oder RFID-Außenleser könnt ihr mir benennen, der bei bei Vorhalten des Transponders wechselseitig dauerhaft AN bzw. AUS schaltet. Also keine Impulsauslösung mit Zeitspanne 1-99 Sekunden oder so. |
|||
12-10-2024, 18:52
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle
Moin, wenn ich mit die Conrad Anlage nur sehr oberflächlich anschaue, dann frage ich mich schon, auf welchen Meldewegen alarmiert wird? Du brauchst zumindest noch ein Wählgerät. Einen Internetzugang mit App oder eine Aufschaltungsmöglichkeit bei einer Alarmzentrale scheint es nicht zu geben. Also viel Bastelarbeit. Vielleicht dann doch lieber eine der empfohlenen ganzheitlichen Lösungen? Die Lupus XT2+ z.B. hat Drahtlossensoreingänge, mit denen du die verkabelten Kontakte integrieren kannst. Die XT4 (vom Errichter) hat zwei Kabeleingänge und einen Kabelausgang. Dazu gibt es Sperrelemente (magnetisch und mechanisch), Tagreader etc.
|
|||
12-10-2024, 19:02
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle
Moin seagull,
Ich weiß, ihr meint es alle gut mit mir. Mir würde es reichen, die gestellten Fragen zu Produkten beantwortet zu bekommen. Z.B. der Mifare oder RFID-Außenleser. Es ist kaum Bastelarbeit, eher reine Verdrahtungsarbeit mit ein wenig handwerklichem Geschick (Kabel legen etc.), was ein paar Stunden Zeit braucht. Die Halle liegt in einem Gewerbemischgebiet. Die Nachbarn haben immer schon ein wenig ein Auge auf das Nachbargrundstück geworfen. Keine Sorge, der Nachbar ruft die Polizei, mehr nicht. Zweiter Meldeweg geht tatsächlich über ein Mobilfunkwählgerät zu zwei Personen. |
|||
13-10-2024, 07:39
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle
Die Leser , die wir verwenden, kommunizieren mit den Zentralen oder externen Auswerteeinheiten. Aritech oder Sesam.
Alle kosten das dreifache deiner Zentrale… ![]() Ich habe letztens ein codic samt Auswertung abgebaut. Wie lange das noch funktionieren will, keine Ahnung. Gebraucht haben alle Geräte ein Restrisiko… Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
13-10-2024, 08:37
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle
Stichwort wäre hier am ehesten das Wiegand-Protokoll, Leser und AWE gibt's da von unterschiedlichen Firmen, untereinander kompatibel und oft recht günstig. Ansonsten gäbe es geeignete Leser und AWE auch von anderen Herstellern mit proprietären Protokollen, aber oft teurer und oft nur über den Fachhandel.
Gegen Leser mit externer AWE, der konventionell an die EMA angebunden wird, spricht aber nichts. Entweder wenns für die EMA nichts technisch passendes gibt (bspw. Abhollager Großhandel mit QR-Code) oder einem die EMA-Leser optisch nicht gefallen. Im professionellen EMA-Bereich ist das heutzutage eher selten, da wird oft der Leser direkt vom selben Hersteller wie die EMZ gekauft und kommuniziert direkt mit dieser. (Pronomen: er/ihm) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste