Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 35 Bewertungen - 3.03 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OLink und JA-80V 8000 V LAN-Modul. Geht das?
10-07-2013, 20:18
Beitrag: #1
OLink und JA-80V 8000 V LAN-Modul. Geht das?
Hallo Forum,

ich habe meine neue Anlage per https://www.gsmlink.cz/ registriert und kann sie auch "online" bedienen.
Kann man irgendwie auch das OLink Programm für die Fernprogrammierung in Verbindung mit dem LAN-Modul 8000V verwenden?

Oder ist das OLink-Programm ausschließlich für den Zugriff per GSM-Modul und RS232-USB Kabel im Direktzugriff gedacht?

Danke und Grüße
Hermann
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
10-07-2013, 22:18
Beitrag: #2
RE: OLink und JA-80V 8000 V LAN-Modul. Geht das?
Hallo Hermann,

das habe ich ja gerne. Erst eine Frage stellen und dann di eAntwort selber geben. Wink

(10-07-2013 20:18)hermann_ schrieb:  Kann man irgendwie auch das OLink Programm für die Fernprogrammierung in Verbindung mit dem LAN-Modul 8000V verwenden?

Nein.

Zitat:Oder ist das OLink-Programm ausschließlich für den Zugriff per GSM-Modul und RS232-USB Kabel im Direktzugriff gedacht?

Ja.

Das Leben kann so einfach sein. Cool

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
14-07-2013, 12:01
Beitrag: #3
RE: OLink und JA-80V 8000 V LAN-Modul. Geht das?
Hi Tim,

hmm. Das ist ja unschön, dass ich das nicht eher entdeckt habe. Dann hätte man sich das JA-80V auch sparen können.
Wird das USB-Programmierkabel denn im BUS-Anschluss der Hauptplatine eingesteckt, oder benötigt man dazu etwa das GSM-Modul?

Besten Dank,
Hermann
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
14-07-2013, 12:39
Beitrag: #4
RE: OLink und JA-80V 8000 V LAN-Modul. Geht das?
Hallo,

(14-07-2013 12:01)hermann_ schrieb:  Wird das USB-Programmierkabel denn im BUS-Anschluss der Hauptplatine eingesteckt, oder benötigt man dazu etwa das GSM-Modul?

dazu ist unten im Gehäuse eine Buchse. So kannst du das Programmiermodul anschließen, ohne das Gehäuse öffnen zu müssen.

Das GSM Modul wird dazu nicht benötigt.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Läuft Olink auch auf Windows 11? fdueb 11 3.820 07-09-2024 16:41
Letzter Beitrag: Blauer
  Olink - installations file hochladen HermannLi 0 689 13-10-2023 11:14
Letzter Beitrag: HermannLi
  Olink 2.0.6 Installationsfile hochladen HermannLi 7 2.024 12-10-2023 22:01
Letzter Beitrag: Ollik
  OLink: keine unterstützte Komponente verbunden Thosch2602 43 24.873 15-04-2023 21:49
Letzter Beitrag: Thosch2602
  Sprache in Olink vitu 2 3.319 17-12-2018 10:04
Letzter Beitrag: vitu
  Olink - Errichtermodus beenden führt zu Verbindungsabbruch joern_H 1 3.264 07-04-2018 23:58
Letzter Beitrag: smith007
  Olink Fehlermeldung "keine unterstütze Komponente..." cremeschnittchen 6 7.833 01-02-2017 17:56
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Olink+Ja82T+Ja82K+keine Verbindung Raibal 15 13.342 31-12-2016 18:55
Letzter Beitrag: smith007
  OLink: Firmware Update GSM-Modul Pollex 5 7.556 17-10-2016 23:13
Letzter Beitrag: Pollex
  Hilfestellung Eingabe Programmiersequenzen OLink oder Funk Tastatur Tomato 7 6.737 16-06-2016 12:39
Letzter Beitrag: Tomato



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste