Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RS485 direkt an MB-Secure
18-11-2019, 20:18
Beitrag: #1
RS485 direkt an MB-Secure
Hallo zusammen,

kann mir jemand erklären, welchen Sinn der direkte Anschluss von RS485 Lesern an das Mainboard der MB-Secure hat?

Ich habe verstanden das ich dort verschiedene Leser anschließen kann. Ich habe das mal in IQPC durchgespielt und festgestellt das ich mit dem Leser in der Konfiguration gar nichts machen kann. Beispielsweise vermisse ich eine Konfigurationsmöglichkeit um einzustellen ob S/U mit Karte, PIN oder Karte+PIN erfolgen soll.

Ich habe zwei Mifare DesFire Leser gekauft und meine irgendwo mal gelesen zu haben, das die direkt an das Mainboard angeschlossen werden müssen? Stimmt das, oder kann ich die Leser ganz normal über die IK3 AWE anschließen?

Gruß
Daniel
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18-11-2019, 20:47
Beitrag: #2
RE: RS485 direkt an MB-Secure
1. Das Board ist multifunktionell. Das gleiche Board und eine vergleichbare Softwarebasis wird für die AXS4Secure genutzt, die keinen BUS2 kann.
2. Es gibt Kunden, die aus einer Altinstallation genügend Leitungsreserven für einen direkten Anschluss haben, sich das Geld für eine IK3-AWE sparen wollen oder wo ästhetische Gründe die Nutzung einer AWE verhindern.
Bei der MB12 war der Leser ja auch direkt verdrahtet.

Um die Möglichkeit zu nutzen, benötigst du eine Lizenz für eine konventionelle Tür.

Wenn du DESfire-Leser BSI-konform an einer Secure betreiben willst/musst, benötigst du die entsprechende Lizenz und der Leser muss direkt angeschlossen sein. Ohne die BSI-Ende-zu-Ende-Verschlüsselung müsste es auch mit ner IK3-AWE gehen.

Aber da bin ich nicht so tief drin als Telenöter.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18-11-2019, 22:59
Beitrag: #3
RE: RS485 direkt an MB-Secure
(18-11-2019 20:47)5624 schrieb:  1. Das Board ist multifunktionell. Das gleiche Board und eine vergleichbare Softwarebasis wird für die AXS4Secure genutzt, die keinen BUS2 kann.
2. Es gibt Kunden, die aus einer Altinstallation genügend Leitungsreserven für einen direkten Anschluss haben, sich das Geld für eine IK3-AWE sparen wollen oder wo ästhetische Gründe die Nutzung einer AWE verhindern.
Bei der MB12 war der Leser ja auch direkt verdrahtet.

Um die Möglichkeit zu nutzen, benötigst du eine Lizenz für eine konventionelle Tür.

Wenn du DESfire-Leser BSI-konform an einer Secure betreiben willst/musst, benötigst du die entsprechende Lizenz und der Leser muss direkt angeschlossen sein. Ohne die BSI-Ende-zu-Ende-Verschlüsselung müsste es auch mit ner IK3-AWE gehen.

Aber da bin ich nicht so tief drin als Telenöter.

Danke für die Erklärung.
Mit BSI konform meinst du die Modbus Verschlüsselung. Korrekt?
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zugangsebene 3 MB Secure Shadow1997 8 766 21-07-2025 19:35
Letzter Beitrag: Shadow1997
  GSM Störung MB Secure EMAUser## 6 690 25-06-2025 10:53
Letzter Beitrag: EMAUser##
  MB Secure sporadisches Scharf-Schaltproblem JN98_ASW 3 956 11-06-2025 21:22
Letzter Beitrag: diet59
  MB Secure und Bus2 Tagalarm Plus Amilo 4 850 06-06-2025 06:54
Letzter Beitrag: Feuermelder
  MB Secure Basis Platine Inbetriebnahmen? Privateruser 7 9.058 31-05-2025 20:17
Letzter Beitrag: Steini2804
  MB Secure Pro und Winmag V7 Nightcrawler 6 1.146 19-05-2025 05:57
Letzter Beitrag: MartinH
  Turxedo Touchcenter an einer MB Secure 3000 Shadow1997 13 2.321 06-02-2025 15:24
Letzter Beitrag: Shadow1997
  MB Secure Pro KNX Anbindung über Loxone? shaolinmaster 1 809 22-01-2025 16:11
Letzter Beitrag: walimex
  Abkürzungen - Honeywell MB Secure OPIF ? martinsig 3 4.458 07-01-2025 16:34
Letzter Beitrag: Jaguar
  Firmware-Upgrade MB-Secure 2000 von V5.x Nico82x 5 1.675 28-12-2024 20:19
Letzter Beitrag: Nico82x



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste