Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LupusSec XT2 Plus mit Reolink Kamera nutzen?
23-05-2021, 10:35
Beitrag: #1
LupusSec XT2 Plus mit Reolink Kamera nutzen?
Hallo Zusammen,
besteht die Möglichkeit bei der LupusSec XT2 Plus die Kameras von Reolink einzubinden?

http:// Ip:port / admin Passwort

wäre super..
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
23-05-2021, 11:48
Beitrag: #2
RE: LupusSec XT2 Plus mit Reolink Kamera nutzen?
Nein, dass geht nicht, da die Reoling kein RTSP on Board hat und Mjpeg auch nicht.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-06-2021, 12:44
Beitrag: #3
RE: LupusSec XT2 Plus mit Reolink Kamera nutzen?
(23-05-2021 11:48)ssb-security schrieb:  Nein, dass geht nicht, da die Reoling kein RTSP on Board hat und Mjpeg auch nicht.

Frage interessiert mich auch, habe schon die Reolink, aber noch keine Alarmanlage.
Die Reolink RLC-520 verfügt über RTSP.
Das Livebild der Kamera kann mit rtsp://192.168.xxx.xxx zum Beispiel im VLC Player anzeigen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-06-2021, 14:35
Beitrag: #4
RE: LupusSec XT2 Plus mit Reolink Kamera nutzen?
Es ist mit der Reolink nicht machbar. Ich kenne allerdings nur den Stand bis Dez. 2020, wo Reolink sich des Adobe Flash Player bediente. Seit dem haben die ein eigenes Plugin im Einsatz, was bedeutet, dass es damit funktionieren könnte (ich zweifle allerdings daran).

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-07-2021, 07:14
Beitrag: #5
RE: LupusSec XT2 Plus mit Reolink Kamera nutzen?
Wenn also `rtsp://....` nicht unterstützt wird, kann ich die reolink Kamera nicht an die Lupusec Alarmanlage einbinden. Andererseits.... - ist das ein K.O.-Kriterium? - Denn auf meinem Smartphone habe ich VLC installiert und kann das Live-Bild über den `rtsp://....` - Stream ansehen. Angenommen, die Alarmanlage meldet einen Alarm, dann hätte ich zwar kein Live-Bild in der Lupusec-App, jedoch in der VLC-App (und zusätzlich den Videostream auf Netzwerk-Festplatte).
Insofern müsste ich die bereits installierte Reolink Kamera nicht wegschmeißen, oder?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
disturbed XT2 Plus SIM-Modem funktioniert in Schweiz nicht mehr! dawy 21 6.560 19-07-2025 10:28
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  XT2 Plus wird irgendwann eine XT1 Plus Niedersachse43 8 2.488 01-12-2024 17:13
Letzter Beitrag: FranzX1
  XT2 Plus Zentrale noch mit 2G SIM -> 4G? dirkmeier 6 1.636 24-10-2024 20:19
Letzter Beitrag: dirkmeier
  XT2 plus - Bekomme ich auf die App den Alarm ohne GSM? calicra 3 1.160 22-10-2024 18:36
Letzter Beitrag: calicra
  Outdoor Kamera für xt2+ PeterF 2 847 08-10-2024 15:08
Letzter Beitrag: PeterF
  XT2 Plus und Alexa robcal 0 973 26-11-2023 13:10
Letzter Beitrag: robcal
  Videoklingel mit XT2 Plus kombinieren Neodym 2 1.344 22-08-2023 20:07
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Rauchmelder V1 mit XT2 Plus? Neodym 5 2.004 16-08-2023 11:09
Letzter Beitrag: Martina H.
  Lupusec XT2 Plus drahtlosen Sensoreingang in beiden Areas aktiv? Oldman 5 2.605 05-08-2023 17:31
Letzter Beitrag: Oldman
  XT2 Plus im Schrank einbauen Killi-T5 5 2.374 31-03-2023 05:30
Letzter Beitrag: Killi-T5



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste