Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jablotron App mit Sim nutzen?
28-01-2021, 16:07
Beitrag: #21
RE: Jablotron App mit Sim nutzen?
Hallo Ruggero,

wenn der Kunde eine eigene SIM wünscht, sollte diese über einen Datenvertrag verfügen, es reichen dafür rund 50-100MB im Monat ganz locker aus. Wir haben hier früher zum "wie-ich-will" Tarif von Congstar geraten. 2€ Fixkosten pro Monat und dann pro SMS / Anruf 8 Cent.

Alternativ kann auch der SDC (Jablotron SIM) eingesetzt werden, kostet 3,57€ / Monat und hat eigentlich alles drin (Datenvolumen, Anrufe und Alarm-SMS). Status-SMS (z.B. für Unscharf/Scharfschaltung kann man in kleinen Kontingentpaketen zusätzlich erwerben, sind dank Push- & eMail-Benachrichtigung aber nicht nötig.

Wenn die Anlage korrekt konfiguriert ist macht sie so wenig Zugriffe wie möglich über die SIM, solange LAN vorhanden ist. Die Anlage sollte im übrigen per Leitung mit dem Internet verbunden werden, denn bei einem Einsatz z.B. mit einem Jammer funktioniert weder WLAN noch Handynetz.

Du kannst auch die SIM komplett aus der Programmierung nehmen, was aber keinen Sinn macht, denn dann fällt der zweite Meldeweg weg.

Ich würde meinen SIM-Karten Tarif überdenken.

Gruß Jens

Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29-01-2021, 12:37
Beitrag: #22
RE: Jablotron App mit Sim nutzen?
Hallo Momcic,

ich hatte diesen Fall vor ca. 2 Jahren auch schon mit Securitas in Deutschland. Das Problem war, dass Securitas die Jablotron Cloud-Aufschaltung nicht vollständig unterstützt hatte.
Es war also nicht möglich, die Security-Data-Connector-Karte (SDC) einzusetzen und gleichzeitig das Jablonet (App) zu nutzen.
Wir hatten damals auf eine SIM-Karte verzichtet und nur per LAN angebunden. Mit anderen NSL hatte ich die Probleme nicht.
Dein Errichter sollte aber darüber Bescheid wissen.

Gruß DOK
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  neue 5G SIM von 1und1 wird nicht erkannt marv2k3 14 3.120 03-09-2025 07:18
Letzter Beitrag: timbaum
  Jablotron App und Web Interface im Errichtermodus #alarm-1# 4 1.192 17-03-2025 22:19
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Misteriöser Internetverkehr auf SIM Karte eb8EB13 20 7.599 30-07-2023 09:41
Letzter Beitrag: eb8EB13
  Jablotron SDC SIm-Karte schickt keine SMS HLRAlarm 7 6.743 29-07-2023 20:09
Letzter Beitrag: eb8EB13
  Sim-Karte bucht sich nicht ins Netz ein, JA.192Y heydim 8 6.301 05-12-2022 10:09
Letzter Beitrag: heydim
Cool My Jablotron-App Siteccharly 1 2.493 18-09-2021 18:02
Letzter Beitrag: Daniel J
  MY Jablotron App Registrierung Problem gangster1412 2 3.114 11-12-2020 16:58
Letzter Beitrag: timbaum
  Jablotron 100er Serie Datenverbrauch WD und App Wakanda 3 2.970 05-09-2020 10:05
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  JA183M für Kamin und Abluft nutzen sauberli 24 21.376 03-04-2020 06:32
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  SIM Karte Jablotron 100 Joerg3000 17 17.252 12-01-2020 18:24
Letzter Beitrag: Jens Knoche



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste