Sirene - Sintony 200
|
05-01-2025, 18:40
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Sirene - Sintony 200
Hallo,
es ist mir fast schon zu peinlich zu fragen, aber wie (bzw. an welchen Anschlüssen) muss ich meine Sirene /(12V) anschließen, damit diese auf Ausgang 1 funktioniert. Hatte bis jetzt nur den Plus-Pol auf der 10 (Hauptplatine – Ausgang 1) und auf 5 im Netzteil (-Pol.) , aber bei einer Prüfung bleibt die Sirene stumm ![]() Ich bin gerade echt ratlos, ich hatte die ganze Anlage vor einigen Jahren bereits einmal mit Sirene, Blinklicht und 3 Bedienteilen eingebaut, jetzt bin ich umgezogen, kann mich aber echt nicht mehr erinnern, wie das war. Ausgang 1 ist auf Blitzleuchte programmiert. |
|||
05-01-2025, 19:02
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Sirene - Sintony 200
Hab keinen Plan der 200 da, aber einen der 210 und einen der 300.
Kann es sein, dass dein Signalgeber evtl. mehr Strom benötigt, als die Ausgänge schalten können? Bei der 210 können die Ausgänge 1-4 nur 150mA, bei der 300 sind es 100mA. Ich würde daher eher von den 100mA ausgehen. Ausgang 5 sollte 1A können. Genaueres müsste aber auf dem Anschlussplan im Deckel zu finden sein. |
|||
05-01-2025, 19:12
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Sirene - Sintony 200
Den Anschlussplan aus dem Deckel habe ich hier (Anhang)
Das Ding ist, die Sirene hat ja schon mal funktioniert, es ist genau die gleiche wie sie früher auch schon eingebaut war. Ich kann mich nur nicht so recht erinnern, wie die angeschlossen wurde.. Das Menü und die Parameter sind kein Problem, das hab ich alles noch im Kopf, ich weiß nur nicht mehr so recht, wie das jetzt mit dem Strom war .. Wie gesagt, Plus-Pol auf Klemme 10 bzw. Ausgang 5 und den Minus-Pol auf Klemme 5 (Speisung 12V der Netzplatine).. So hab ich es bisher. Aber irgendwie schwant mir, dass ich da etwas grundlegend falsch mache! |
|||
05-01-2025, 19:41
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Sirene - Sintony 200
Nur weil es früher funktioniert hat, heißt es nicht, dass der Ausgang nicht jetzt einen Defekt hat. Nimm mal bitte ein Multimeter und prüf, ob bei einer Ansteuerung überhaupt Spannung anliegt.
Das Verteilen der Adern (+ auf der einen Platine, - auf der anderen) ist nicht schön, aber kein Problem. Du kannst aber als - auch einfach den mittleren Anschluss der Eingänge nutzen. Der angeschlossene Signalgeber funktioniert aber, wenn du die Ader vom Ausgang nimmst und auf eine 12V Dauerversorgung legst? |
|||
05-01-2025, 20:25
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Sirene - Sintony 200
Also, gemessen von Ausgang 1 auf Anschluss 22 (beides Hauptplatine). Beim Test zeigt mir das Multimeter auf allen Ausgängen 0,60-0,61V an. Schließe ich den Signalgeber direkt an den Dauerstrom an, funktioniert er, ja.
------------- EDIT: Unnötiges Vollzitat entfernt Ollik |
|||
05-01-2025, 21:30
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Sirene - Sintony 200
Hast du die Ausgänge über eine Auslösung oder Testfunktion vorher eingeschaltet?
|
|||
05-01-2025, 22:39
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Sirene - Sintony 200
Natürlich, habe den Test direkt über das Bedienteil ausgelöst. Ich höre auch das relay klicken, aber keine Funktion:/
|
|||
06-01-2025, 01:26
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Sirene - Sintony 200
Das Relais schaltet immer hardwareseitig. Das hat mit einem Anschluss nichts zu tun, die Funktion generiert das System.
Vier Möglichkeiten 1. Die zugehörige Sicherung ist defekt… prüfen 2. die Führungsspannung fehlt. Prüfen 3.Relais falsch beschaltet 4. Programmierung falsch, Prio wahr/falsch prüfen Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
06-01-2025, 13:22
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Sirene - Sintony 200
Sicherungen sind alle i.O, an den Ausgängen liegen aber immer noch bei Schaltung nur 0,60 V an. Habe die Sirene jetzt an das Relay der Hauptplatine geschaltet, und 12V vom Netzteil entnommen. Hier funktioniert es bei einem test ohne Probleme.
Haben die Ausgänge eigentlich eigenen Strom bei aktivierung, oder muss ich die 12V auch vom Netzteil "mitbringen"? |
|||
06-01-2025, 16:23
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Sirene - Sintony 200
Da die Ausgänge 1-5 Halbleiterausgänge sind und insbesondere die Ausgänge 1-4 nur für 150mA ausgelegt sind, gehe ich davon aus, dass diese aufgrund von Überlastung tot sind.
Die Aussage, du hörst das Relais klicken, kann aber nur für den Relaisausgang passen, nicht für die Ausgänge 1-5, weil diese halt Halbleiterausgänge sind. |
|||
06-01-2025, 16:58
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Sirene - Sintony 200
Ich denke auch, das die OC Ausgänge gehimmelt sind.
Er weiss ja jetzt wie es anzuschließen ist und Relais 1 und 2 stehen ja auch noch zur Verfügung. Er könnte ja mal ne 12 v LED zum testen anschliessen und prüfen, ob sie noch arbeiten. Dafür warens ja auch eigentlich gedacht…. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
06-01-2025, 20:38
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und guten Abend,
haben Sie den Fehler bei Ihrem Sintony200 behoben oder sind Sie noch am erkunden und probieren? Übrigens, ich kenne mich mit Sintony Anlagen sehr gut aus... |
|||
06-01-2025, 20:47
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Sirene - Sintony 200
Spät kommt er, aber er ist da …
Und wie gehen wir nun weiter vor? Sprich doch einfach deine Empfehlung aus. Wir lernen gerne dazu. Forenarbeit könnte man das nennen. Also? Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
06-01-2025, 21:15
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Sirene - Sintony 200
Hallo und guten Abend, ja, ich bin selten auf der Seite...
Ich erwartete eigentlich eine Antwort von dem betroffenen. Aber grundsätzlich waren die OC Ausgänge 1-4 bei SI200 nicht für Blitzlampe und auch nicht für Sirene gedacht gewesen. Dafür sollte man ausschließlich die Relaisausgänge nutzen. Wenn ein Relais im Prüfungsmodus funktioniert aber nicht unter normalen Bedingungen, kann entweder an die falsche Programmierung des entsprechendes Ausganges legen, oder die Platine hat eine Fehlfunktion. Diese Symptomatik ist meistens bei den Sintony Anlagen dann aufgetreten, wenn diese z. B. für BS-Freigabe programmiert waren. Ansonsten laufen die Sintony-EMZ immer weiter. Noch eine Anmerkung, ich hatte noch nie ein Fall wo alle Ausgängen von Sintony 200, 300, 210, 220 usw. ausgefallen waren, außer bei einem direkten Überspannungsschaden. Mich interessiert zu wissen, wie wurden die Ausgangspannungen gemessen: Gegen Plus oder gegen Minus. Die Ausgänge schalten immer 0V an, also minus schaltend. Bitte beschreiben, wie tatsächlich die zwei Drähte der Sirene angeschlossen sind? |
|||
07-01-2025, 06:57
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Sirene - Sintony 200
Guten Morgen zusammen,
zunächst vielen Dank für eure Antworten. Ich werde später mal gegen 0V testen, wie ja bereits angemerkt wurde, sollte ich vielleicht doch nur die Relais nutzen. Ich bin Programmierer, und musste mich bisher noch nie wirklich mit Alarmanlagen auseinandersetzen. Programmiert war der Ausgang übrigens als Sirene Extern, mit dem Parameter "wahr". Der Test wurde über den Benutzer direkt über das BT ausgelöst. Aber wie gesagt, ich messe und melde mich nochmals dazu |
|||
07-01-2025, 14:48
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Sirene - Sintony 200
Hallo, allerseits.
Falls ich beim schnellen Querlesen jetzt nix übersehen habe ... Also der Minuspol der Sirene muss auf den OC-Ausgang geklemmt werden (am besten Klemme 10 der Hauptplatine (Ausgang 5, da mit 1A belastbar)), der Pluspol der Sirene auf Dauerplus (wahlweise +1, +3, +4 oder +6 der Netzteilplatine). Denn die OC-Ausgänge schalten ja gegen 0V! |
|||
07-01-2025, 23:13
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Sirene - Sintony 200
Danke heydim, das war der Entscheidende Hinweis. Jetzt klappt es auch mit dem Ausgang 5
|
|||
08-01-2025, 19:34
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: Sirene - Sintony 200
DAS sind aber natürlich Basics.
Das sollte man schon wissen… Ich werde mich das nächste Mal bemühen, bei Adam und Eva anzufangen Kopfschüttelnde Grüsse. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
10-01-2025, 17:09
Beitrag: #19
|
|||
|
|||
RE: Sirene - Sintony 200
(08-01-2025 19:34)funkistnichtalles schrieb: DAS sind aber natürlich Basics. Deine Hilfe ein allen ehren, aber der Kommentar war absolut unnötig. Basic hin oder her, spar dir doch in Zukunft solche sinnbefreiten Bemerkungen... Steig mal von deinem hohen Ross, ist ja nicht zu glauben... Das Topic kann geschlossen werden. Ich denke hier gibt es nichts mehr zu sagen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste