GSM-LT-1 mit 5G?
|
10-05-2025, 10:40
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
GSM-LT-1 mit 5G?
Ich habe seit Jahren ein GSM-LT-1 in Betrieb mit telefonischer Benachrichtigung über Mobilfunk bei Alarm.
1&1 teilt mir nun mit, dass sie zu Ende Mai auf 5G umstellen und es neue SIM-Karten geben wird. Ich befürchte, dass diese nicht mehr kompatibel zum GSM-LT-1 sein könnten. Hat hier jemand Erfahrung? Was wäre die Alternative, GSM-X? Und ist das einfach austauschbar oder muss man die SW der Anlage updaten und die Verdrahtung anpassen? ![]() |
|||
10-05-2025, 11:39
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: GSM-LT-1 mit 5G?
Die 1und1 SIM Karten erlauben zumindestens keine Datenübertragung im 2G Netz mehr. Da werden wohl einige jetzt drüber Stolpern. 1und1 hat quasi für sich die 2G Netzabschaltung in Teilen für sich selber vorgezogen.
|
|||
10-05-2025, 12:15
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: GSM-LT-1 mit 5G?
Ok, Datenübertragung brauche ich nicht. Normale Telefonanrufe würden noch funktionieren?
![]() |
|||
10-05-2025, 14:31
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: GSM-LT-1 mit 5G?
Das wird dir nur 1&1 beantworten können.
Für die Umrüstung würde sich das INT-GSM LTE anbieten. Schöne Grüße, Frank --------------------------------------------------------------------------------------- Satel Integra 128 Plus // ABAX 2 // KNX-Gateway // ETHM-1 Plus // INT-GSM LTE Privatanwender / Endkunde |
|||
10-05-2025, 18:25
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: GSM-LT-1 mit 5G?
Ich werde es wohl selber ausprobieren müssen. 1&1 sagt, das hängt vom Endgerät ab und man solle den neusten SW-Stand laden. Aber die kennen das GSM-LT1 nicht.
![]() |
|||
10-05-2025, 19:48
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: GSM-LT-1 mit 5G?
Das Problem was ich aktuell sehe, Daten können alle 4G fähigen Übertragungsgeräte im LTE Netz übertragen, aber welcher Hersteller kann denn auch Sprache über LTE?
|
|||
18-05-2025, 12:44
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: GSM-LT-1 mit 5G?
Hi, VoLTE sollte jedes Netz können.
Ich kanns nicht ausprobieren, da ich keine 1&1 Sim habe. LG https://de.wikipedia.org/wiki/VoLTE Satel Integra 128 Plus, 2* INT-KLFR, 2* INT-SCR, ETHM1-Plus, Cobalt, TSD1, FD-1, INT-E, SP 220, SP 4002, ACU 280, AXD 200 |
|||
18-05-2025, 12:58
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: GSM-LT-1 mit 5G?
Das das Netz das kann ist klar, aber welcher Alarmanlagenhersteller bietet das an?
Telenot kann ja z.B. nichtmal EMails übers mobile Internet verschicken. |
|||
18-05-2025, 20:12
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: GSM-LT-1 mit 5G?
Ich habe nun keine finale Antwort aus dem second oder third level support, aber jeder Dienstleister muss, so weit ich noch weiss, eine Stufe abwärtskompatibel agieren. Das hiesse hier: 4 G wird unterstützt, 2 G nicht mehr. Da 1 und 1 immer innovativ sein will, riskieren die halt, dass ein Teil der konservativen Kunden den Weg nicht mitgeht. Das ist denen egal, weil die Konservativen immer dem innovativen kostengünstigen Weg entgegenstehen und die hypersüchtigen sofort auf die neuen Verträge umschwenken. Also verdienen 1 und q1 und die innovativen Kunden Geld.
In diesem Fall würde ich zum Discounter gehen und eine Karte kaufen und die per Dauerauftrag eben aufladen lassen. Funktioniert bei mir bei einigen Kunden seit Jahren problemlos…. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Satel GSM-X meldet Störung GSM, überträgt jedoch | safety77 | 8 | 2.118 |
04-12-2023 20:19 Letzter Beitrag: safety77 |
|
GSM LT2 oder GSM-X? | Alfi84 | 12 | 11.986 |
28-06-2019 08:09 Letzter Beitrag: Hulk |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste