Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage für mein Liegedreirad
04-08-2025, 12:27
Beitrag: #1
Alarmanlage für mein Liegedreirad
Huhu ihr Lieben,
da ich wegen meines Handicaps nicht anders Sport treiben kann, habe ich mir ein Liegedreirad zugelegt. Dieses war für mich wirklich sehr teuer und daher sollte es möglichst gut gegen oder bei Diebstahl geschützt sein.
Leider ist es so, dass man mir in den letzten 20 Jahre pro Jahr mind. 1 Rad gestohlen hatte, was zeigt, das hier die Langfinger leider in diesem Bereich sehr aktiv sind. Mein Liegedreirad ist jedoch eine Besonderheit, ein Einzelstück, daher nur sehr schwer zu versichern (falls überhaupt) und da ich mehr als 10 Jahre benötigte, dass ich mir so ein Rad kaufen konnte, möchte ich, dass es möglichst gut überwacht/geschützt ist.
Mein Problem dabei ist jedoch - ich habe echt wenig Geld!!!

Welche Anforderungen ich habe?

1. Eine Alarmanlage;

2. einen Transponder.

Die Alarmanlage sollte möglichst wenig Strom beim Stand-by benötigen, da ich möglichst wenig Gewicht haben möchte (Es ist leider nicht anders möglich, als dass das Rad, wenn ich es nicht nutze, in meinem Appartement steht, da im Fahrradkeller des Hauses nichts sicher ist! Dort würde es sofort gestohlen! Daher muss ich es immer wieder die Treppe rauf und herunter bewegen, was jedoch recht gut klappt.)

Ich denke es so, dass das Rad, wenn die Alarmanlage aktiv ist, bei Berührung (wenn es angestoßen wird z.B.) einen Warnton abgibt - z. B. ein relativ lautes Piepen. Wird das Rad nach ein paar Sekunden wieder berührt, sollte ein Mal ein Alarmsirenenton laut ertönen, sodass der potentielle Dieb definitiv weiß, dass das Rad Alarmgesichert ist!
Wird das Rad dann nach ein paar Sekunden erneut berührt/bewegt, dann soll die Alarmanlage richtig losgehen. Natürlich nach den Richtlinien, was in D erlaubt ist.

Weiter sollte dann, wenn die Alarmanlage richtig losgeht, sich auch ein Transponder melden. Hierzu wäre es toll, wenn ich dann auf dem Smartphone sehen kann, wo das Rad ist.

Diese ganze Elektronik wird in einen Kasten eingebaut, der sich dann mitten im Rahmen des Rades befinden wird und der nicht einfach zu öffnen oder auszubauen sein wird. Als Metallfachmann habe ich da einige Ideen - verbunden mit einer Alarmanlage würde es guten Schutz darstellen.

Bzgl. des Transponders ist es für mich wichtig, dass er mich so wenig wie möglich an Geld kostet, d.h. er sollte nicht zu teuer bei Kauf sein und der Betrieb sollte nicht zu teuer sein.

Wer hat hierzu Ideen, wie man dieses verwirklichen könnte?
Soll ich ein Foto des Rad posten?

Ich freue mich wirklich sehr auf Hilfe und eine tolle Kommunikation und wünsche Allen einen möglichst schönen Tag!

Lieb Gruß
Erik

P.S.: Falls jemand Fragen zu meiner Erkrankung hat, ich werde später auf meinem Profil etwas dazu schreiben. Habe aber nichts dagegen, wenn man fragt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04-08-2025, 12:48
Beitrag: #2
RE: Alarmanlage für mein Liegedreirad
Hallo Erik, willkommen im Forum!

Hier im Forum sind die Wortmeldungen zur Absicherung von Zwei- oder Dreirädern sehr, sehr gering. An Deiner Stelle würde ich im Bereich von Arrow Motorrädern suchen, die - was diese Thematik betrifft - sicher besser aufgestellt sind.

Wenn das Rad ausschließlich in Deinem Wohnumfeld zu sichern wäre, würde ich persönlich zu einer Anmietung einer Garage raten und diese wiederum sichern. Da gäbe es hier im Forum sicherlich jede Menge Hilfestellungen.

Vielleicht ist Apple AirTag eine Alternative. Denn sonst müsste in Deine Kiste eine Stromquelle, eine akustische Signaleinheit und die Auswertetechnik verbaut werden. Ich könnte mir ein Neigungsschalter, irgendwo im Lenker verbaut und einen Erschütterungsmelder vorstellen. Das müsste dann wieder verkabelt werden. Also wesentlich aufwendiger, als irgend ein GPS-Tracker zu verbauen, wo man einen Radius programmieren könnte.

LG Tina Angel

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04-08-2025, 13:39
Beitrag: #3
RE: Alarmanlage für mein Liegedreirad
Ich würde den Beitrag vom ADFC empfehlen:

https://www.adfc.de/artikel/so-lassen-si...-schuetzen
https://www.adfc.de/artikel/gps-tracker-fuer-fahrraeder

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04-08-2025, 13:52
Beitrag: #4
RE: Alarmanlage für mein Liegedreirad
Noch ein Hinweis für den Fragesteller:

Im verlinkten Beitrag von AaronK wird von GPS-Trackern geschrieben, die das 2G-Netz (Mobilfunk) nutzen. Für diese Technik wurde seitens der bekanntesten Mobilfunkbetreiber (z. B. Telekom Ende 2028) das Ende eingeläutet. Daher unbedingt darauf achten, dass neuere Technik (5G/LTE) verwendet wird.

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04-08-2025, 22:06
Beitrag: #5
RE: Alarmanlage für mein Liegedreirad
(04-08-2025 12:48)Martina H. schrieb:  Wenn das Rad ausschließlich in Deinem Wohnumfeld zu sichern wäre, würde ich persönlich zu einer Anmietung einer Garage raten und diese wiederum sichern. Da gäbe es hier im Forum sicherlich jede Menge Hilfestellungen.

Die Garagen sind hier sehr teuer und - was für mich auch sehr wichtig ist, zu weit entfernt!
Ich benötige die Möglichkeit von zu Hause aus loszufahren.


Erschütterungsmelder? Es gab früher an Fenstern Kontakte mit einem Klöppel drin, um Einbruch/-versuche zu melden. Kennst du diese?

Da ich im Flachland lebe, daher so gut wie keine Berge habe, so also selten Schräglagen des Rads zu erwarten sind (diese wären nur in bestimmten Rahmen zu erwarten), könnte man so einen Kontakt mit Klöppel einfach an ein Häckchen hängen und verdrahten.
Der Klöppel könnte dann nach Wunsch entsprechend empfindlich eingestellt werden.

Könnte das so funktionieren?

Hatte schon in so einigen Foren gefragt. Die Reaktionen waren leider nicht so der Hit. Werde da aber noch weiter suchen. Aber Danke für den Hinweis!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04-08-2025, 23:16
Beitrag: #6
RE: Alarmanlage für mein Liegedreirad
Google mal nach Neigungssensor oder Neigungsmodul bei den bekannten Elektronikversandhäuser Conrad, Reichelt, Voelkner, ...

So etwas im Lenker verbaut, könnte je nach Empfindlichkeit funktionieren. Bei Motorrädern, die auf einem seitlich angebrachten Ständer abgestellt werden, ist das natürlich noch mal anders, wie ein eben abgestelltes Dreirad.

Könnte auch sein, dass man solche Dinge bei Pearl für wenig Geld schon fertig erhält. Google hilft.

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05-08-2025, 18:58
Beitrag: #7
RE: Alarmanlage für mein Liegedreirad
Im Bekanntenkreis wird SizzApp in Kombination mit einem Kettenschloss genutzt.
Evtl. hilft der Tipp ja weiter.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste