Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Überwachung Grundstücksgrenze und Ausblenden Anreiner
04-03-2015, 19:47
Beitrag: #1
Überwachung Grundstücksgrenze und Ausblenden Anreiner
Hallo Foren-Experten,
ich bin auf der Suche nach einer Überwachungslösung einer Grundstücksgrenze, die jedoch nicht das angrenzende Grundstück (=gesetzeskonform) filmen soll. Ich glaube nicht, dass das hardwareseitig durch verdrehen geleistet werden kann und habe aber keinen Überblick, welche Software den Bildbereich automatisch abschneiden kann. Dazu auch noch die Frage, ob ein Beschneiden per Software überhaupt gesetzeskonform ist, da ja temporär mehr abgefilmt wird.

Neben Tipps zur Herstellung der Gesetzmäßigkeit (am eigenen Grundstück werde ich ein Schild mit Hinweis auf die Kameras aufstellen) bin ich auch dankbar für Kameravorschläge.
Kurz zusammengefasst meine bisherigen Kriterien:

1) Outdoor, Kameras können bis zu einer Höhe von 5 Meter montiert werden
2) PoE wünschenswert rein wegen Verkabelungsaufwand
3) Vandalismussicher --> Dome oder Kameraposition b,c oder e?
4) Devolo AV Lan im Haus vorhanden --> Weiterleitung der Daten an externe Festplatte, die an der Fritzbox hängt per Lan und Devolo Adapter
5) Nachtsichttauglich, jedoch gibt es im vorderen Bereich zwei Lampen mit Bewegungsmelder (die jedoch nicht auslösen, wenn direkt an der Grenze manipuliert wird)
6) Preiswunsch bis 1000 €
edit: 7) eine Bewegunsgesteuerte-Aufzeichnung wäre natürlich auch super um das Videomaterial zu reduzieren. Aber dass die nicht wirklich gut funktionieren, habe ich hier im Forum schon rausgefunden...

Im Attachment habe ich mögliche Kamerapositionen eingezeichnet (a bis e). Grün schraffiert ist der zu überwachende Bereich mit ca. 7x15m und 5x5m. Die beiden L sollen Lichtkegel der Bewegungsmelder darstellen. Das T ist die Eingangstür, die neben der roten Grundstücksgrenze ebenfalls überwacht werden soll. Intuitiv würde ich Kamerapositionen a und d wählen und in Richtung eigenes Grundstück ausrichten, damit schon mal grob hardwareseitig der eine Bildbereich mit der Grenze zusammengelegt werden kann. Der Hauptgrund ist jedoch ein manipulierender Nachbar, der auch sicher nicht zurückschrecken wird, die Kamera zu bearbeiten, wenn diese an der Grenze montiert sind.

Vielen Dank für Eure Ratschläge!


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Überwachung Tiergehege Bärenpapa 15 1.570 30-10-2025 10:58
Letzter Beitrag: Bärenpapa
  VisorTech Funk Überwachung Zugriff per App boMeX613 5 1.387 01-02-2025 06:18
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Überwachung eines Lasercutters Poldi1970 1 742 21-11-2024 20:25
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Neuanschaffung Kameras Überwachung NVR Powerline GerdV2 6 1.354 12-06-2024 18:27
Letzter Beitrag: GerdV2
  Planung Überwachung Trampolinpark / Indoorspielplatz bladex 4 1.275 25-04-2024 14:02
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Planung Überwachung Haustür AndreasB 25 4.849 14-03-2024 00:26
Letzter Beitrag: Ollik
  Aufnahmedauer Überwachung begrenzt?? finn73 3 1.238 20-02-2024 18:22
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  [geteilt] Überwachung Gartenhaus Rübezahler 14 3.079 05-02-2024 21:19
Letzter Beitrag: Rübezahler
  Kamera zur Überwachung des Parkplatzes Fisch133 5 2.399 13-01-2024 20:11
Letzter Beitrag: AaronK
  Überwachung Gartenhaus xcarebearx 8 2.699 11-09-2023 21:17
Letzter Beitrag: funkistnichtalles



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste