Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Empfehlung DIY vs. Errichter
27-01-2025, 14:20
Beitrag: #1
Empfehlung DIY vs. Errichter
Hallo zusammen!

Für mich ist die Zeit nun endlich gekommen das Thema EMA für zu Hause zu erledigen weshalb ich schon einige Zeit hier mitlese.

Aus vorigen Threads zu vergleichbaren Anfragen habe ich herausgelesen, dass - für meinen Anwendungsfall - üblicherweise Lupus und Hikvision empfohlen werden:
- DHH mit ca. 160m²
- EG + 2 VG
- 10 Fenster im EG + 3 im OG welche mit Balkon erreichbar

"Leider" wird es eine Funkanlage werden müssen da ich nicht in der ganzen Bude Kabel verlegen will/kann.

Die EMA braucht nur Einbrüche erkennen. Habe 5 IP-Kameras im Einsatz die aktuell auf der Synology auflaufen was auch so bleiben kann. Nutzung von 2. App stört mich nicht.
Aufschaltung an EMS soll möglich sein.

Bin vermutlich technisch ausreichend versiert um die eine solche Anlage selbst einzubauen.

Nun zur Frage:
Gibt es ausser dem Preis einen Grund einen Errichter damit zu beauftragen?
Wäre die EMA dann "besser" im Sinne von Qualität weil zB andere Produkte verbaut würden?

Danke für eure Hilfe und viele Grüße
Matthias
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-01-2025, 14:40
Beitrag: #2
RE: Empfehlung DIY vs. Errichter
Besser weiß ich nicht kommt auf den errichter an hab aber auch schon die wildesten sachen gesehen egal ob es der errichter oder kunde selbst gemacht hat... die Anlagen wären jetzt beide nichts für mich aber das steht auf nem anderen Blatt Papier... mal angenommen du nimmst nen Mk von Hersteller xy und der errichter den gleichen weil für die selbe Anlage dann ändert sich an der Qualität des mks nichts da kommt es nur auf die Montage an...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-01-2025, 14:54
Beitrag: #3
RE: Empfehlung DIY vs. Errichter
Danke für deine schnelle Antwort.
Welches Produkt würdest du denn empfehlen und warum?

----------
EDIT:
Unnötiges Vollzitat entfernt
Ollik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-01-2025, 15:04
Beitrag: #4
RE: Empfehlung DIY vs. Errichter
Das ist ein Thema das jeder für sich selbst entscheiden muss ... da hat jeder errichter seine eigene Lieblingskiste bei mir ist es visonic
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-01-2025, 15:15
Beitrag: #5
RE: Empfehlung DIY vs. Errichter
Na, dann mach ich hier doch mal wieder den Nestbeschmutzer... Cool

Wenn Du technikaffin bist, die Grundlagen der Elektrotechnik beherrscht und Spaß daran hast, Dich eine oder zwei Urlaubswochen lang mit der Materie auseinanderzusetzen, dann wirst Du das wahrscheinlich im Ergebnis besser hinkriegen, als 65% der sogenannten Fach-Errichter.

Da ist aber noch ein Problem: Die großen Hersteller der professionellen Anlagen sitzen mit ihrem dicken Hintern ziemlich fest auf den notwendigen Informationen und lassen da nur die ihnen bekannten Fach-Errichter reingucken. Genauso wenig kommt Ottonormalverbraucher (auf legalem Weg) an die notwendige Software.
Ebenso sind dann die Fach-Errichter auch die einzig mögliche Bezugsquelle für die Hardware.

Wenn Du nun also keinen befreundeten Errichter hast, der Dir den Kram unter der Hand beschafft, dann wäre sicher der sinnvollste Weg, dass Du Dir einen Anlagentyp aussuchst, zu dem Du alle Infos im Netz findest und der bei ebay und Amazon gehandelt wird.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
27-01-2025, 17:41
Beitrag: #6
RE: Empfehlung DIY vs. Errichter
(27-01-2025 15:15)Fraggel schrieb:  Wenn Du technikaffin bist, ...
Genau das ist es auch bei mir, es macht ja auch Spaß auf die alten Tage noch was zu lernen.
(27-01-2025 15:15)Fraggel schrieb:  Wenn Du nun also keinen befreundeten Errichter hast, der Dir den Kram unter der Hand beschafft, dann wäre sicher der sinnvollste Weg, dass Du Dir einen Anlagentyp aussuchst, zu dem Du alle Infos im Netz findest und der bei ebay und Amazon gehandelt wird.
Deshalb habe ich mich für Hikvision entschieden um meinen Plan demnächst in die Tat umzusetzen. Hier habe ich zumindest zwei deutsche Händler gefunden, die behaupten autorisiert zu sein und die Teile auch an privat verkaufen.
So muss ich auch nicht auf ebay oder Amazon zugreifen, da sich dort mitunter auch die wildesten Händler rumtreiben. Ich hatte dort schon einmal Pech mit Kameras, die nach einem FW Update plötzlich nur noch chinesisch sprachen Sad

...Und so verkehrt scheint die AX Pro wohl nicht zu sein.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) Tobias102 5 751 04-08-2025 14:01
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Errichter fällt aus - neuer Errichter in Ulm gesucht Leo2ala 33 5.475 18-07-2025 09:53
Letzter Beitrag: Leo2ala
  Empfehlung EMA Kampfcollie1984 56 6.001 11-04-2025 10:22
Letzter Beitrag: seagull
  Alarmanlage soll her - Empfehlung frailey23 7 1.762 24-12-2024 15:50
Letzter Beitrag: frailey23
  Empfehlung Anlage tuttikanoe 1 1.251 24-07-2024 10:29
Letzter Beitrag: Lex_89
  Empfehlung Perimeterüberwachung mit Aufschaltung NSL Paradiesvogel 7 2.109 22-04-2024 13:59
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Empfehlung für kleine Hybridanlage kostolany 20 4.704 04-03-2024 12:04
Letzter Beitrag: peteralarm
  Bitte um Empfehlung für neue Anlage pico23 8 2.468 31-01-2024 20:42
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Empfehlung für Perimetersensoren gesucht alarmforum-Nutzer 19 3.893 25-12-2023 13:50
Letzter Beitrag: AaronK
  Empfehlung Anlage Lagerhalle und Errichter bei 716xx Shoppi 4 1.725 27-11-2023 13:48
Letzter Beitrag: Shoppi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste