Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DIY Ajax Anlage / Benutzererfahrung
17-05-2025, 13:31
Beitrag: #1
DIY Ajax Anlage / Benutzererfahrung
um den vielen Informationen aus dem Forum, welche ich für meine Anlage benutzt habe zu danken hier ein Beitrag meines DIY Projektes;

Ausgangslage
Einfamilienhaus, 2 Etagen plus Garage, Baujahr 2021, Fenster (teilweise VSG) und Türen vernünftig mechanisch gesichert, mit der ursprünglichen Absicht (in der Bau und Planungsphase) keine Alarmanlage zu installieren (Lehrrohre für eine Alarmanlage wurden bewusst nicht vorgesehen #unklug).

In letzter Zeit vermehrt Einbrüche in der Gegend und somit ein gesteigertes Sicherheitsbedürfnis. Dadurch Entscheid zur Erweiterung durch eine Alarmanlage.

Vorgängige Überlegungen
Welches Schutzziel soll erreicht werden?
Abwehr von Gelegenheitseinbrechern (Laufkundschaft) und weiteren Halbprofis in diesem Gebiet. Risiko von Einbruch/Überfall durch Profis als gering eingeschätzt. Abschreckung für etwas gebildetere Einbrecher durch sichtbare Elemente der Alarmanlage.
Weiter wurde festgelegt welche Reaktion von uns und Interventionsmassnahmen soll bei Alarmauslösung erfolgen (bsp. NSL, nur auf Endgeräte der Benutzer, nur Sirene).
Ebenso wurde bewusst unter Inkaufnahme des Risikos auf eine Zwangsläufigkeit verzichtet und mit Eingangsverzögerung gearbeitet. Dies wird allenfalls mit dem bald verfügbaren Aussenbedienteil geändert.

Planung
Intensiv mit möglichen Anlagen befasst (Danke dem Forum).
Entscheid dies selbst zu machen (würde ich heute teilweise anders machen). Wegen dem vorgenannten (DIY), Aufgrund der Einfachheit, Abneigung gegen gewisse andere Hersteller, sowie ganz wenig auch wegen dem Aussehen der Produkte ist die Wahl auf Ajax gefallen.

Anschliessend festgelegt was ich an Material benötige;

Aussenhautsicherug: x Öffnungsmelder für Fenster und normale Türen, x Öffnungs- und Erschütterungsmelder für Schiebetüren, sowie 1x akustischer Glasbruchmelder für Fenster welches nicht geöffnet werden kann. Fenster mit kleinem Einstiegsrisiko im OG wurden nicht gesichert (auch aus Kostengründen).

Innensicherung: 3x IR Bewegungsmelder im EG und 2x im OG

x Notfallknöpfe und 2x Bedienpanel (1x beim Eingang und 1x im OG in der Nähe der Schlafzimmer).

Signalisierung mit 3 Innensierenen und einer Aussensirene in der Garage.

HUB (Zentrale) in schwer zugänglichem Raum (gesichert mit Türkontakt) montiert und mit Ethernet (Router mit Kabel zum Provider) und 4G SIM angebunden.

Fazit der Planung; Eine Variante, dass ein Errichter die Planung mit mir bespricht, sowie mir den HUB Hybrid und weiteres Material liefert (nur für Errichter beziehbar) und teilweise konfiguriert wäre sicher zeitsparender gewesen. Ausserdem hätte so das Potential der Anlage gesteigert werden können. Beispiel für DIY ist der Reedschalter nur einseitig Verfügbar und eine verkabelte Sirene wäre sicher die bessere Lösung gewesen.

Montage
Bereitet mit Montageband (nicht das von Ajax gelieferte, sondern richtiges. Ich weiss hier im Forum gibt es unterschiedliche Meinungen zu Montageband…) keine grösseren Probleme. Ebenso das Verbinden der Signalgeber und Melder zur Zentrale geht relativ einfach. Ausserdem war ich wirklich ab der Reichweite erstaunt. Bin fest davon ausgegangen, dass ich noch einen Repeater nachbestellen muss. Dies war trotz erdbebensicher armierter Betonwände nicht der Fall.

Fazit der Montage; war für mich einfach

Konfiguration/Parametrisierung
Im Moment ohne verschiedene Gruppen aus Grund der Einfachheit. Zwei Aktivierungsvarianten: Nachtmodus mit nur Aussenhautüberwachung und im ScharfModus mit allen Sensoren aktiviert.
Einstellungen sind sehr einfach zu finden und mit der Pro App können einige Dinge mehr eingestellt werden. Die Handbücher sind aber auf einem sehr guten Stand und helfen. Hat aber schlussendlich viel mehr Zeit gebraucht als die Montage (auch wegen der Tests von Erfassung, Auslösung, Signalstärke,…).

Fazit hierzu; ein Errichter könnte das in einem Bruchteil der Zeit oder zumindest ein Errichter welcher bei Fragen hinzugezogen werden könnte wäre wertvoll.

Abschluss
Die Anlage läuft seit einigen Monaten zufriedenstellend. Mit bis jetzt nur einer Fehlauslösung (Nachtmodus noch nicht deaktiviert und Kinder sind bei gegenseitiger Verfolgungsjagd in Scheibe geknallt). Wird von allen Bewohnern akzeptiert und benutzt (aus meiner Sicht das wichtigste).
Grösster Nachteil ist, dass Ajax die Alarmgründe (welcher Sensor/Gruppe ausgelöst hat) auf dem Bedienteil nicht anzeigt. Der Spaziergang mit der Dienstwaffe durchs Haus bei Nachtauslösung wäre vermutlich wesentlich entspannter…(zum Glück noch nie gemacht) Über die Lebensdauer der Batterien und Geräte selbst kann ich noch keine Aussage machen.
Trotzdem bin ich im Gesamten zufrieden und würde abgesehen von einer Zusammenarbeit mit einem Errichter wieder sehr viel ähnlich oder gleich machen und ein bisschen Freude hatte ich auch dabei.

Anmerkungen (auch kritische) sind sehr gerne willkommen und bringen alle weiter, auch solche die erst vor einem Projekt stehen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-05-2025, 14:15
Beitrag: #2
RE: DIY Ajax Anlage / Benutzererfahrung
Super, prima Rückmeldung!

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-05-2025, 14:57
Beitrag: #3
RE: DIY Ajax Anlage / Benutzererfahrung
Ein paar kurze Anmerkungen aus Errichtersicht:
- Warum hängt die Aussensirene in der Garage? Das Teil ist so schon nicht besonders laut ...
- Die Standardmelder sind für mich persönlich ein NoGo, den Klickmechanismus machst Du 5x auf und zu und schon hält das nicht mehr richtig. Warum wird da nicht grundsätzlich eine Sicherungsschraube wie bei den Meldern der Superior-Line gemacht?
- Die Sicherung der Zentrale auf dem Wandhalter mit Hilfe der Schrauben ist eine absolute Katastrophe, das ist "Finger brechen" mit Ansage.
- Besonders witzig finde ich die Innensirenen - ausreichend laut und dabei doch recht klein und optisch gefällig.
- Was mir bei der Ajax (wie auch einigen anderen Herstellern) in der App fehlt, ist eine biometrische oder Code Abfrage für die Benutzung der App ... ist das Handy einmal entsperrt, ist man sofort in der App und kann das System bedienen.

Ansonsten ist die Ajax eine gute Lösung für den schmalen Geldbeutel und es gibt durchaus ein paar Dinge, die sie recht gut gelöst haben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18-05-2025, 10:46
Beitrag: #4
RE: DIY Ajax Anlage / Benutzererfahrung
Ein schöne Zusammenfassung, ich pinne das gleich mal oben an.
Vielen Dank und viele Grüße
Olli
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18-05-2025, 19:56
Beitrag: #5
RE: DIY Ajax Anlage / Benutzererfahrung
Eine nette Zusammenfassung…
Übertragbar auf alles, was DIY so möglich sein will…
Satel.
hik.
Dahua
Von den anderen üblichen Verdächtigen spreche ich jetzt nicht mehr.

Aber schön zu lesen, dass die Errichterseite immer noch eine Berechtigung haben wird.
Genauso wie der gelernte Mechaniker. Gleich welches Berufsstandes wird dieser es anders oder auch professioneller ausführen wie ein Bastler.
Hier schliesse ich mich ein, ich mache auch sehr viel, was ich nicht gelernt habe und da viel Zeit versenke.
Jedem das Seine.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-05-2025, 19:42
Beitrag: #6
RE: DIY Ajax Anlage / Benutzererfahrung
(17-05-2025 14:57)Funkalarmprofi schrieb:  - Was mir bei der Ajax (wie auch einigen anderen Herstellern) in der App fehlt, ist eine biometrische oder Code Abfrage für die Benutzung der App ... ist das Handy einmal entsperrt, ist man sofort in der App und kann das System bedienen.

Ergänzung: natürlich kann man den Zugriff auf die Ajax App im Smartphone mit einem Code schützen ... hab heute durch einen Zufall rausgefunden wie es geht Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
14-07-2025, 13:26
Beitrag: #7
RE: DIY Ajax Anlage / Benutzererfahrung
Zitat:
"Eine Variante, dass ein Errichter die Planung mit mir bespricht, sowie mir den HUB Hybrid und weiteres Material liefert (nur für Errichter beziehbar) und teilweise konfiguriert wäre sicher zeitsparender gewesen."

Frage: kann ich denn, sofern mir die Hardware zur Verfügung steht, Hub Hybrid und Fibra Produkte.mit der frei verfügbaren Pro App konfigurieren, auch wenn ich kein autorisierter Partner bin?

Danke im voraus für die Antwort.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15-07-2025, 07:18
Beitrag: #8
RE: DIY Ajax Anlage / Benutzererfahrung
Hallo,

nur die Funk Baseline Produkte und die Video Produkte sind frei handelbar und können auch von DIY Nutzer (auch in der "weißen" App) selbst konfiguriert werden.

Für Fibra- und Superior-Line Produkte muss eine Freischaltung des Pro Kontos durch AJAX erfolgen. Das geschieht nach Kurzem Lehrgang und ablegen eines Online Test.
Als "Privater" ist das nicht möglich.

Ohne Freischaltung lassen sich die Produkte nicht einlernen.

Ansonsten, gute Wahl, das System läuft absolut zuverlässig, bei "saulangen" Batterielaufzeiten. Die durch geschickte Konfiguration noch stark verlängert werden kann, ohne die Zuverlässigkeit zu verlieren.


Gruss Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15-07-2025, 09:24
Beitrag: #9
RE: DIY Ajax Anlage / Benutzererfahrung
Danke für deine Antwort,

Die konkrete Frage wäre, wenn sie einmal eingelernt worden sind, ob sie dann auch nur mit der von Ajax autorisierten App weiter konfiguriert werden oder unkonfiguriert werden können.

----------
EDIT:
Unnötiges Vollzitat entfernt
Ollik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15-07-2025, 10:24
Beitrag: #10
RE: DIY Ajax Anlage / Benutzererfahrung
(15-07-2025 07:18)timbaum schrieb:  Ansonsten, gute Wahl, das System läuft absolut zuverlässig, bei "saulangen" Batterielaufzeiten.

Definiere die "saulangen Batterielaufzeiten" mal in Jahre.
Nicht zu vergessen, dass Batterielaufzeiten sehr stark durch Nutzung beeinflusst werden.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-07-2025, 09:24
Beitrag: #11
RE: DIY Ajax Anlage / Benutzererfahrung
Hallo,

gerne. Jeder kann auf der Web Seite den Batterierechner aufrufen.


   
   

Wenn du den Abfrageinterval verlängers, geht die Batterie eher kaputt bevor sie entladen ist.

Gruss Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-07-2025, 09:42
Beitrag: #12
RE: DIY Ajax Anlage / Benutzererfahrung
Bei Deiner Auswertung wird aber nicht darauf eingegangen, wie häufig der Melder einen Vorgang registriert. Da ist z.B. der Haustüröffnungsmelder. Der wird in einer Familie mit 4 Personen sicherlich täglich um die 20 mal anschlagen, während der Melder der Terrassentür im Winter fast nie ausgelöst wird. Von daher ist diese Batterie Lebenszeitberechnung des Hersteller ähnlich wie beim Benzinverbrauch eines Pkw Hersteller zu betrachten. Auf den Batteriehersteller wird auch nicht eingegangen. Die Energizer als Spitzenreiter z.B. halten glatt 30% länger, als eine Varta, Panasonic oder vergleichbares. Die jährliche Durchschnittstemperatur von 25 Grad dürften wohl eher auf Brasilien als Mitteleuropa zutreffen. Wenn man das mal alles vergleicht. wäre eine reelle Antwort: Zwischen 2,5 und 7 Jahren, was auch meinem Erfahrungswert entspricht. Alles andere ist Blödsinn.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-07-2025, 11:15
Beitrag: #13
RE: DIY Ajax Anlage / Benutzererfahrung
Hallo ,

was die Temperatur angeht hast Du recht, die hat selbst kaum Einfluss.
Da die Melder Ihre Sendeleistung anpassen ist eher die reduzierte Signalstärke das, was Einfluss hat.

Der Melder sendet alle 36 Sekunden eine Status Meldung. Das sind 2400 Sendungen pro Tag. Daher wird die Anzahl der Türöffnungen nicht weiter berücksichtigt.

Wenn man diesen Abfrageintervall vergrößert steigt die Lebensdauer stark an.

Nagelt mich nicht fest, aber nach Norm müsste die Zentrale nach max 30 Minuten erkennen, ob ein Melder noch da ist.

Ja stimmt, Batterietyp spielt immer eine Rolle.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  PSA für Errichter: AJAX Markenrechte AaronK 3 768 23-07-2025 16:14
Letzter Beitrag: peteralarm
  Ajax SpeakerPhone-Sprachmodul + NSL ICD10 3 1.296 15-04-2025 17:48
Letzter Beitrag: LIVE!Alarm
  AJAX: Grad 3 und neue Produkte AaronK 22 6.302 15-04-2025 16:33
Letzter Beitrag: LIVE!Alarm
  Ajax Kameras - Beratung Jonas88 4 1.405 15-04-2025 16:21
Letzter Beitrag: LIVE!Alarm
  Ajax App über Wanddisplay mittels Raspberry anzeigen Grünschnabel001 3 1.184 18-01-2025 17:37
Letzter Beitrag: Ollik
  Ajax Hub Hybrid 4G - Parametrierung Kolter 1 1.178 14-12-2024 21:56
Letzter Beitrag: Heiko MPunkt
  Ajax ruft nicht mehr an Zippo1 2 1.450 25-09-2024 16:33
Letzter Beitrag: Zippo1
  von ABUS zu AJAX Lübecker 2 1.611 09-09-2024 20:46
Letzter Beitrag: Martina H.
  Ajax Konfiguration Mauii2017 5 2.044 14-06-2024 13:45
Letzter Beitrag: Mauii2017
question Ajax Videoüberwachung - wie gut? Leo2ala 5 2.358 10-05-2024 17:58
Letzter Beitrag: AaronK



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste