Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XT2 und SONOS
05-12-2016, 21:34
Beitrag: #1
XT2 und SONOS
Gibt es schon Lösungen / Beispiel, wie ich von der XT2 Plus Tonausgaben in meinem SONOS-System erzeugen kann?

Ich denk da zum Beispiel an sowas wie die Ansage: "Der Alarm wurde ausgelöst, bitte verlassen Sie das Haus.". Das könnte als MP3 vorbereitet werden und per Automation / API / Skript dann beim Alarm gestartet werden.

Im Rahmen der Hausautomation würde ich auch an andere Erinnerungen denken wie "Essen ist fertig" oder "Es ist 18 Uhr, Du musst zum Sport.", etc.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-12-2016, 10:04
Beitrag: #2
RE: XT2 und SONOS
(05-12-2016 21:34)Maggo schrieb:  Ich denk da zum Beispiel an sowas wie die Ansage: "Der Alarm wurde ausgelöst, bitte verlassen Sie das Haus.".

Bei mir höre ich auch, wenn der Alarm ausgelöst hat, weil dann beiden Innensirenen losheulen Huh

Ich würde solche Raumschiff Enterprise Spielereien in ein anderes System z.B. einen Raspi auslagern...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-12-2016, 19:12
Beitrag: #3
RE: XT2 und SONOS
Für die einen ist es noch Raumschiff Enterprise, andere sind schon einen Schritt weiter Cool

Ich möchte die XT2 Plus nicht nur als Alarmanlage verwenden, sondern auch die SmartHome-Funktionen nutzen. Wenn ich damit im falschen Forum bin, sorry, aber das kann man ja nicht so ganz trennen.

Es gibt da bei den Regeln eine Option "Action-URL". Damit könnten externen Schnittstellen angesprochen werden.

Leider fehlen mir bisher die Infos, wie das bei SONOS funktionieren könnte bzw. wie ein Aufruf mit welchen Parametern erfolgen muss. Wenn also jemand schon Erfahrungen gesammelt hat, würde es mich freuen, wenn er sie hier teilte.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-12-2016, 22:11
Beitrag: #4
RE: XT2 und SONOS
Hallo Maggo

Ich empfehle Dir mal einen Blick auf ifttt.com (if this than that). Hier kannst Du online Applets anlegen, die Verknüpfungen nach Bedingungen herstellen. So können populäre Dienste oder auch Geräte verbunden werden. Sonos habe ich dort auch schon gesehen.

Deine EMA müsste dazu wahrscheinlich einen Impuls (Email) absetzen, auf welchen dann Sonsos via ifttt angestoßen wird. Eine verlässliche Alarmierung lässt sich darauf allerdings nicht aufbauen. Dies muss die EMA schon selbst leisten. Aber als Ergänzung könnte es taugen.

Herzlichst
Poldi
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alarmlautstärke Sonos-Lautsprecher Majestro10 3 1.257 10-04-2025 08:46
Letzter Beitrag: seagull
  Sonos wird nicht mehr gefunden seagull 10 2.754 07-09-2023 12:32
Letzter Beitrag: bastelheini
  Integration Sonos Lautsprecher PeterF 1 1.852 19-09-2022 07:14
Letzter Beitrag: seagull
  Hardware unterschied LUPUSEC XT2 vs LUPUSEC XT2 Plus subven 0 4.500 13-04-2019 18:25
Letzter Beitrag: subven
  Habe ich eine XT2 oder XT2 Plus? defender110 6 8.218 08-01-2018 19:47
Letzter Beitrag: defender110
  Upgrade von XT2 mit Dongle auf XT2 Plus iphonisto 6 8.297 21-07-2016 19:59
Letzter Beitrag: Blacky
  XT2 oder XT2 Plus MadAlarm 1 3.851 14-01-2016 23:08
Letzter Beitrag: WF-Sicherheit
  Lupusec XT2 PLUS vs. XT2 Emergency 13 16.665 13-12-2015 12:57
Letzter Beitrag: cubebiker28
  XT2 oder XT2 Plus loh67 5 8.368 12-12-2015 22:19
Letzter Beitrag: WF-Sicherheit



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste