|
Philips Hue: Smarte Lampen durch Sicherheitslücke angreifbar
|
|
06-02-2020, 18:08
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Philips Hue: Smarte Lampen durch Sicherheitslücke angreifbar
(06-02-2020 17:58)esingen schrieb: Man kann die HUE Leuchten ja wohl auch nicht parallel in der Bridge und in der Zentrale anmelden. Ja, das ist mir bekannt und ist mir auch bewußt. Ich würde jedoch meinen, dass die XT2+ selbst die Lampen-Firmware zu den HUE-Lampen senden könnte, so dass man sie eben nicht umständlich an die HUE-Bridge hängen muss, nur um eine neue Firmware auf die HUE-Lampen laden zu können. Aber ja, ich werde bei Lupus nachfragen und die Antwort hier posten! Lupusec XT2+ FW 0.0.3.6N, Außensirene, 35xTür-/Fensterkontakt, 3xDual Way BWM, Funksteckdose, Unterputzrelais, Drahtloser Sensor, Farb-HUE als Arm/Home/Disarm-Statusanzeige, Farb-HUE für Sensor-Status, LE200, LE201 |
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Fehlalarm durch Linienbewegungsmelder | Nikolai | 3 | 922 |
12-06-2025 10:12 Letzter Beitrag: Martina H. |
|
| Philips Hue vs WIZ LED | denver | 0 | 1.112 |
17-08-2024 13:39 Letzter Beitrag: denver |
|
| Philips Hue Outdoor Sensor | blattwerk | 15 | 10.498 |
31-08-2023 14:38 Letzter Beitrag: Waidmann |
|
| Anzeige durch Hue bei Türöffnung | LarsK123 | 6 | 5.527 |
08-04-2020 13:20 Letzter Beitrag: LarsK123 |
|
| Bei Alarm „Licht“ an über HUE Leuchten?! | esingen | 5 | 5.194 |
24-12-2018 10:20 Letzter Beitrag: chris.at |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



