Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Philips Hue: Smarte Lampen durch Sicherheitslücke angreifbar
06-02-2020, 19:29
Beitrag: #7
RE: Philips Hue: Smarte Lampen durch Sicherheitslücke angreifbar
Generell können Hue-Komponenten nur durch die Hue-Bridge geupdated werden.
Mir ist da auch so nicht anderes bekannt.

Prinzipiell würde das vielleicht auch über andere Bridges gehen aber ich denke da wird sich kein Hersteller den Schuh
anziehen wollen, wenn da was schief geht. Weiterhin denke ich wird für das Update eine bestimmte
Updateprozedur eingeleitet die nur über das Hue-Gateway funktioniert und Phillips selber kennt.
Lizenztechnisch denke ich wird’s da sicher auch Gründe für geben.

Bin da jetzt allerdings auch nicht so tief drin.

Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Philips Hue: Smarte Lampen durch Sicherheitslücke angreifbar - smith007 - 06-02-2020 19:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fehlalarm durch Linienbewegungsmelder Nikolai 3 712 12-06-2025 09:12
Letzter Beitrag: Martina H.
  Philips Hue vs WIZ LED denver 0 993 17-08-2024 12:39
Letzter Beitrag: denver
  Philips Hue Outdoor Sensor blattwerk 15 10.162 31-08-2023 13:38
Letzter Beitrag: Waidmann
  Anzeige durch Hue bei Türöffnung LarsK123 6 5.357 08-04-2020 12:20
Letzter Beitrag: LarsK123
  Bei Alarm „Licht“ an über HUE Leuchten?! esingen 5 5.022 24-12-2018 09:20
Letzter Beitrag: chris.at



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste