Wählgerät für mehrere Anrufe gleichzeitig
|
15-03-2010, 00:05
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Wählgerät für mehrere Anrufe gleichzeitig
Hallo ASSR85 und herzlich willkommen hier im Forum!
Das mit dem "gleichzeitig" könnte schon zum Problem werden, denn das würde ja auch bedeuten, dass ich zeitgleich z.B. 6 ISDN-B-Kanäle zur Verfügung haben müsste... Und das ist ja nun schon mal nicht die "Standardbestückung für Oma Müller", sondern eher nur in etwas größeren Firmen anzutreffen. Wenn also nacheinander wählen reichen würde, würde ich einfach ein Auge auf kleine kompakte Alarmzentralen mit integriertem Wählgerät richten, z.B. die Compact 16 von CM Papp Security. Diese, aber auch diverse andere Kisten von verschiedenen Herstellern, können so etwas: - AWAG / AWÜG für analoge Telefonanschlüsse bzw. Nebenstellen hinter Tk-Anlagen (Notstromversorgung der Tk-Anlage beachten, wenn Alarmfunktionen übertragen werden sollen), mit Erweiterungen ist es möglich, die Büchse ISDN-fähig (notstromgesichert!) zu machen. - 8 bzw. 16 Eingänge (8 direkte Eingangsklemmen auf der Basiskarte, durch externe Widerstandsbrücken auf 16 Linien erweiterbar und mit div. Abschlusswiderständen/Kombinationen programmierbar) - 8 Telefonnummern mit je bis zu 16 Stellen (zumindest glaube ich, dass es 16-stellig war *g*), mit separat programmierbarem Präfix bis zu 22 Stellen pro Rufnummer - einstellbare Protokolle: Contact-ID, 4+2 in mehreren Versionen, SIA, Sprache (mit Erweiterungskarte), Privattelefon (mit oder ohne Quittierungsfunktion),.. - Rufabbruch nach Quittierung abschaltbar, d.h. alle Rufnummern werden angewählt, ob nun jemand bereits den Notruf empfangen hat oder nicht - das Problem bei dieser Funktion ist aber in meinen Augen, dass das Ding im Alarmfall immer 'im Kreis' wählt, also alle Nummern x-mal anruft, da es ja nicht per Quittiersignal gesagt bekommt, dass es aufhören soll... Folge: jemand muss vor Ort unscharf schalten und damit die Anruffolge manuell unterbrechen (ich guck morgen nochmal in meine schlauen Bücher, ob man eine max. Anzahl Wählversuche einstellen kann - ich glaube ja, aber ich will noch nichts versprechen) ;o) - zusätzlicher Inforuf an andere Nummer möglich (z.B. Alarme oder S/U per Contact-ID zum Wachdienst mit der Rufnummer 0123/4567 - Inforuf an Eigentümers Handy mit der Rufnummer 0172/123456) Die Büchse ist zwar etwas lästig zu programmieren, aber als Wählgerät mit daher übersichtlichem Verdrahtungsaufwand, kriegt man die ganz gut lauffähig gemacht (mit dem PC, bloß nicht versuchen, über das Display zu programmieren, das soll schon Selbstmorde aus Verzweiflung ausgelöst haben ;o) So, ich hoffe, jetzt weißt du, was du suchst (geiler Spruch ![]() MfG Olli (14-03-2010 19:33)ASSR85 schrieb: Hallo an alle Wählgerät-Profis, Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Wählgerät für mehrere Anrufe gleichzeitig - ASSR85 - 14-03-2010, 19:33
RE: Wählgerät für mehrere Anrufe gleichzeitig - Ollik - 15-03-2010 00:05
RE: Wählgerät für mehrere Anrufe gleichzeitig - Wersch - 15-03-2010, 06:38
RE: Wählgerät für mehrere Anrufe gleichzeitig - konti.at - 15-03-2010, 19:35
RE: Wählgerät für mehrere Anrufe gleichzeitig - Wersch - 15-03-2010, 20:25
RE: Wählgerät für mehrere Anrufe gleichzeitig - ASSR85 - 16-03-2010, 21:07
RE: Wählgerät für mehrere Anrufe gleichzeitig - Wersch - 17-03-2010, 13:58
RE: Wählgerät für mehrere Anrufe gleichzeitig - konti.at - 16-03-2010, 21:16
RE: Wählgerät für mehrere Anrufe gleichzeitig - ASSR85 - 16-03-2010, 21:27
RE: Wählgerät für mehrere Anrufe gleichzeitig - elektrickser - 16-03-2010, 22:34
RE: Wählgerät für mehrere Anrufe gleichzeitig - ASSR85 - 17-03-2010, 15:04
RE: Wählgerät für mehrere Anrufe gleichzeitig - delmenhorster2010 - 14-08-2010, 21:53
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Suche Übertragungsgerät / Wählgerät für IP (Alarmanlagen unabhängig) | nurmalso | 9 | 11.698 |
19-10-2020 18:52 Letzter Beitrag: alarmforum-Nutzer |
|
Akkupufferung für ein GSM-Wählgerät | meinerseins | 7 | 10.016 |
25-09-2018 08:20 Letzter Beitrag: hari |
|
![]() |
Brauche Empfehlung für IP / GSM Wählgerät | Diddy | 8 | 9.790 |
04-08-2017 18:59 Letzter Beitrag: Diddy |
Was ist das für ein wählgerät | Alarmfreak | 9 | 8.517 |
19-03-2016 15:14 Letzter Beitrag: Alarmfreak |
|
Wählgerät für Abus Terxon MX/SX | debascx | 7 | 9.239 |
15-09-2015 20:02 Letzter Beitrag: evertech |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste