Telenot Oas mit 12v ansteuern
|
26-05-2020, 17:26
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Telenot Oas mit 12v ansteuern
(26-05-2020 16:59)Privateruser schrieb: Ich bin der Meinung die neuen Sirenen haben einen Tongenerator in der Zentrale. Das würde bedeuten deine Sirene ist nur ein Lautsprecher. Wenn du 12 V auf die Sirene gibst dürftest du nur ein leichtes knacken hören. Welches Modell hast du? Das ist bei Honneywell so Telenot Zentralen geben 12V Spannung raus vielleicht Leitungswiderstand zu hoch oder Trafo zu schwach |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Ansteuern des optischen Aussensignalgeber für 2 Sekunden bei scharfschaltung | emme89 | 1 | 2.937 |
07-04-2019 22:51 Letzter Beitrag: 5624 |
|
Aussensirene 10 Sekunden nach Alarmauslösung ansteuern | emme89 | 2 | 4.596 |
03-02-2019 19:49 Letzter Beitrag: emme89 |
|
Telenot OAS-R kein Blinklicht | Daki67 | 3 | 3.524 |
29-12-2018 20:40 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Akkustörung OAS-RE an CompactEasy | mb2801 | 4 | 4.920 |
29-06-2018 18:38 Letzter Beitrag: NeoIII |
|
Sondertaste BT400 Sirenen/Optisch ansteuern | BALLERMANN | 3 | 4.016 |
18-10-2017 18:21 Letzter Beitrag: 5624 |
|
![]() |
12V & com2BUS | Anfaenger | 2 | 3.812 |
21-12-2016 19:44 Letzter Beitrag: Anfaenger |
OAS-R mit 4Adern anschließen | basti76nie | 4 | 5.257 |
23-10-2016 06:23 Letzter Beitrag: basti76nie |
|
OAS - DK löst nicht aus | coda | 8 | 7.247 |
06-09-2016 20:48 Letzter Beitrag: coda |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste